Lotenhaar 22.Jun.2010 21:19:28 |
Guten Abend liebe Bastelfreunde. Bin gerade dabei mir nach 5 glücklichen Jahren mit meinem FF-VDR + AV-Board einen HD-tauglichen VDR zu zimmern. Eine Frage hierzu: ich möchte eigentlich ganz gern das Remoteplugin benutzen um den VDR via FB zu steuern. Gibt es eine Möglichkeit wie es beim AV-Board möglich war, den VDR einzuschalten und das IR Signal danach in den Eingang der TV-Karte durchzureichen. Also Quasi einen Atric Einschalter mit TV-Kartenausgang!?
Ne schöne Fussball-WM euch allen... EASYVDR 1.040 Silverstone LC19 + Atric Rev.5 + PVR350 FB MB/CPU/RAM: AT3ION-T + ATOM + 4GB DVB: Tevii S470 DVD/HDD: optiarc slim WD Green 2TB (WDEARS) (LoadCycleCount => wdidle3 /s300) |
Bitkit 22.Jun.2010 21:43:22 |
Hi, zumindest zum ein/ausschalten kannst du die kleine Platine mit IR-Empfänger vom AV-Board weiter benutzen. Mache ich auch so, ich meine man könnte sogar irgendwie den als IR-Empfänger zur Bedienung des VDR nutzen aber habe keine Ahnung wie.
Schau mal hier nach [url=http://www.avboard.de/]http://www.avboard.de/
Bitkit Asus M3N78 Pro - AMD Athlon 4850e - Zotac Nvidia GT630 - DD Cine S2 5.5 plus Duoflex S2 (4 Tuner via Unicable SCR) - Raspberry PI und Vomp for Windows als Client easyVDR 2.5 |