Hoppche 14.Dec.2009 18:44:40 |
Hab noch eine Frage und zwar möchte ich mit meinem easyvdr den freigegebenen ordner von meinem pc zugreifen, um musik oder filme abspielen zu können. funktioniert das? EasyVDR 2.0 Stable (64Bit): Asus Motherboard mit AMD Sempron 140 2,7Ghz, 2GB DDR2, NVIDIA Corporation GT218 (rev a2), Technisat TS35AI - IR an COM1, 120GB Seagate HDD, Hauppauge Nexus-S 2.3, Testweise: Technisat Skystar 2 PCI |
rkp 14.Dec.2009 19:43:00 |
Ja. Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS |
Hoppche 15.Dec.2009 20:33:17 |
jetz kommt das: Usage: mount -V : print version mount -h : print this help mount : list mounted filesystems mount -l : idem, including volume labels So far the informational part. Next the mounting. The command is `mount something somewhere'. Details found in /etc/fstab may be omitted. mount -a [-t|-O] ... : mount all stuff from /etc/fstab mount device : mount device at the known place mount directory : mount known device here mount -t type dev dir : ordinary mount command Note that one does not really mount a device, one mounts a filesystem (of the given type) found on the device. One can also mount an already visible directory tree elsewhere: mount --bind olddir newdir or move a subtree: mount --move olddir newdir A device can be given by name, say /dev/hda1 or /dev/cdrom, or by label, using -L label or by uuid, using -U uuid . Other options: .
For many more details, say man 8 mount .
edit: hat funktioniert danke
kann ich es auch automatisch am start mounten lassen? ohne eingabe in der konsole
EasyVDR 2.0 Stable (64Bit): Asus Motherboard mit AMD Sempron 140 2,7Ghz, 2GB DDR2, NVIDIA Corporation GT218 (rev a2), Technisat TS35AI - IR an COM1, 120GB Seagate HDD, Hauppauge Nexus-S 2.3, Testweise: Technisat Skystar 2 PCI |
Hoppche 14.Dec.2009 22:35:28 |
und wie mach ich das? EasyVDR 2.0 Stable (64Bit): Asus Motherboard mit AMD Sempron 140 2,7Ghz, 2GB DDR2, NVIDIA Corporation GT218 (rev a2), Technisat TS35AI - IR an COM1, 120GB Seagate HDD, Hauppauge Nexus-S 2.3, Testweise: Technisat Skystar 2 PCI |
rkp 15.Dec.2009 00:43:47 |
Richte unter Windows einen User easyvdr mit Passwort ein und gebe das entspr. Verzeichnis für diesen User frei
In easyvdr erstelle Dir entweder ein separates Skript oder füge die folgenden Zeilen einfach in die
/etc/init.d/RCStartAfterVDR.d/RCStartPersonal
ein:
mount -t cifs -o username=easyvdr%PASSWORT,codepage=cp850 //IP-Win-Rechner/Freigabename-Windows /mnt/Verzeichnis-auf-easyvdr
============================ Natürlich das entsprechenden Verzeichnis auf easyvdr vorher erstellen: mkdir /mnt/Verzeichnis-auf-easyvdr
Mit
umount /mnt/Verzeichnis-auf-easyvdr
kannst Du die Verbindung wieder beenden. Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS |
Hoppche 15.Dec.2009 13:15:07 |
könntest du bitte nochmal genau erklären wie das geht? hab alles eingetragen es passiert aber nichts bin nicht so fit aufm vdr. hab den noch ned lange EasyVDR 2.0 Stable (64Bit): Asus Motherboard mit AMD Sempron 140 2,7Ghz, 2GB DDR2, NVIDIA Corporation GT218 (rev a2), Technisat TS35AI - IR an COM1, 120GB Seagate HDD, Hauppauge Nexus-S 2.3, Testweise: Technisat Skystar 2 PCI |
rkp 15.Dec.2009 14:27:44 |
Vielleicht blockiert die Windows-Firewall den Zugriff? Tippfehler? Freigabe existiert? Passwort richtig?
Welche Meldung erhältst Du, wenn Du den Befehl über die Konsole eingibst?
Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS |
Hoppche 15.Dec.2009 17:19:00 |
easyVDR:~# umount /mnt/Musik umount: /mnt/Musik: not mounted
das sagt der mir dann EasyVDR 2.0 Stable (64Bit): Asus Motherboard mit AMD Sempron 140 2,7Ghz, 2GB DDR2, NVIDIA Corporation GT218 (rev a2), Technisat TS35AI - IR an COM1, 120GB Seagate HDD, Hauppauge Nexus-S 2.3, Testweise: Technisat Skystar 2 PCI |
rkp 15.Dec.2009 17:40:40 |
Du sollst natürlich den mount-Befehl über die Konsole eingeben.
Hier noch mal zum besseren Verständnis:
# Allgemein mount -t cifs -o username=,password= /// # Beispiel mount -t cifs -o username=otto,password=geheim //192.168.1.100/Tausch /media/austausch Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS |
rkp 15.Dec.2009 23:49:08 |
Glückwunsch !
Klar kannst Du das direkt beim Start automatisch erledigen lassen, indem Du die Skriptzeile, wie schon oben beschrieben, einfach in die Datei
/etc/init.d/RCStartAfterVDR.d/RCStartPersonal
am Ende einfügst. Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS |
Hoppche 16.Dec.2009 06:43:19 |
achso danke funktioniert:) vielen dank EasyVDR 2.0 Stable (64Bit): Asus Motherboard mit AMD Sempron 140 2,7Ghz, 2GB DDR2, NVIDIA Corporation GT218 (rev a2), Technisat TS35AI - IR an COM1, 120GB Seagate HDD, Hauppauge Nexus-S 2.3, Testweise: Technisat Skystar 2 PCI |
jrvdr 02.Apr.2010 08:47:35 |
Hallo,
vielen Dank für die Anleitung, die ich ausprobieren werde. Noch eine Frage : Woher weiß der Musikplayer (music0.40) , dass er in dem freigegebenen Netzwerklaufwerk jetzt MP3 oder ähnliches liegen, die jetzt abgespielt werden können. Muss ich das zusätzlich konfigurieren ? Danke und Grüße
easyvdr 1.0.4, Rebach, DVB-S Technotrend 1.6 und Budget, Epia 13000, Samsung SpintPoint, Plextor 16x DVD |
rkp 02.Apr.2010 20:50:36 |
Mach doch einfach einen Link in das mp3-Verzeichnis. Silverstone 16-M, P5N7A-VM , 2 x Nova-HD-S2, E5200, 1 TB WD10EADS |
Captain_Beefheart 02.Apr.2010 23:14:11 |
Hallo
Woher weiß der Musikplayer .....
kannst aber auch die /etc/vdr/plugins/music/musicsources.conf mit einem Eintrag für Dein neues Verzeichniss erweitern
Captain_Beefheart pille: (vdr1) Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0 chekov: (vdr2) Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom; lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0 scotty: (work - no vdr) GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ... |
jrvdr 02.Apr.2010 23:03:32 |
Danke, das war nahe liegend :D easyvdr 1.0.4, Rebach, DVB-S Technotrend 1.6 und Budget, Epia 13000, Samsung SpintPoint, Plextor 16x DVD |