JoeyBln61 02.Dec.2009 20:27:06 |
Hi,
ich bin gerade dabei, mir endlich mal neue Hardware auszukucken und bin beim Board beim M3N78-EM hängen geblieben. Jetzt bin ich nur unsicher, welche CPU die bessere Wahl ist - X2-240 oder 4850e? Sparsam wäre schon Hauptkriterium, aber nicht zu Lasten der Grafikleistung.
Habt Ihr da einen Tipp für mich?
Danke & Grüße Jörg VDR1: M3N78-EM, Sempron 140, easyvdr 0.7.11, 2 x Satelco EasyWatch DVB-C VDR2: YY-A206, ASR K7S41GX, Geode 1750+, easyvdr 0.6.08, DVB-S FF / Budget |
allard 02.Dec.2009 21:21:33 |
[quote='JoeyBln61 link' pid='8405' dateline='1259782026'] Hi,
ich bin gerade dabei, mir endlich mal neue Hardware auszukucken und bin beim Board beim M3N78-EM hängen geblieben. Jetzt bin ich nur unsicher, welche CPU die bessere Wahl ist - X2-240 oder 4850e? Sparsam wäre schon Hauptkriterium, aber nicht zu Lasten der Grafikleistung.
Habt Ihr da einen Tipp für mich?
Danke & Grüße Jörg
Hi!
Ich würde die energieeffizientere Version der neuen CPU wählen, es gibt den X2-240 auch als "e" Version, mit 45W TDP. Ich würde auch diese heute wählen. Ich habe ja auch dieses Board als "VM" Version und bin zufrieden.
Bis dann, Allard Mein VDR: Software:EasyVDR 1.0 RC1 Hardware: TT-Budget S2-3200 PCI und SkyStar 2 DVB-S, Mainboard ASUS M3N78-VM mit AMD Athlon X2 5050e CPU, Panasonic PT-AX200E Beamer, Samsung 32" FullHD über HDMI |
Bitkit 02.Dec.2009 22:01:39 |
Genau auch meine Meinung. Alternativ kannst du aber auch erst mal einen Sempron 140, der ja auch keine Probleme mit Grafikleistung verursacht, für 30€ nehmen und den dann wenn du mehr Leistung brauchst wieder tauschen.
Bitkit Asus M3N78 Pro - AMD Athlon 4850e - Zotac Nvidia GT630 - DD Cine S2 5.5 plus Duoflex S2 (4 Tuner via Unicable SCR) - Raspberry PI und Vomp for Windows als Client easyVDR 2.5 |
Duffy 02.Dec.2009 22:09:51 |
Also mein 240er langweilt sich durch VDPAU :-) Von daher auf die e Version warten oder den 140er nehmen und später wenn du mehr brauchst aufrüsten... VDR 1: Silverstone GD04 | M3N78-EM | X2 240 (AM3) | 2x 1GB | 2x Cinergy 1200 DVB-T | 1TB Samsung EcoGreen easyVDR 0.9.A2 per HDMI an Samsung 32" VDR 2: TT-DVB-T-1.2-Premium (FF) und PVR an normaler Röhre
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Wenn wir helfen sollen, dann brauchen wir Daten |
JoeyBln61 03.Dec.2009 10:14:18 |
Danke, das hat mir ziemlich geholfen - wahrscheinlich werde ich tatsächlich den 140er nehmen!
Grüße Jörg VDR1: M3N78-EM, Sempron 140, easyvdr 0.7.11, 2 x Satelco EasyWatch DVB-C VDR2: YY-A206, ASR K7S41GX, Geode 1750+, easyvdr 0.6.08, DVB-S FF / Budget |
Bitkit 03.Dec.2009 10:50:57 |
Hab gearde gesehen dass ein AMD Athlon II X2 235e Boxed, OPGA, "Regor allerdings auch nur €60,- kostet.
Bitkit
Asus M3N78 Pro - AMD Athlon 4850e - Zotac Nvidia GT630 - DD Cine S2 5.5 plus Duoflex S2 (4 Tuner via Unicable SCR) - Raspberry PI und Vomp for Windows als Client easyVDR 2.5 |
JoeyBln61 03.Dec.2009 12:54:58 |
zu spät - habe jetzt den 140er bei cyberport bestellt.
Aber der wird auch locker ausreichen, denke ich. Grüße Jörg VDR1: M3N78-EM, Sempron 140, easyvdr 0.7.11, 2 x Satelco EasyWatch DVB-C VDR2: YY-A206, ASR K7S41GX, Geode 1750+, easyvdr 0.6.08, DVB-S FF / Budget |
rocket 14.Jan.2010 19:13:28 |
Hi,
welche Komponente bestimmt in der hier diskutierten Konstellation den Speicher? Das Board lässt nur DDR-2 zu, aber die CPU (Athlon II X2 235e) würde gerne mit DDR-3 verwöhnt werden. Ich hätte noch 2 X 1 GB DDR-2 mit 800 MHz übrig. Macht das Sinn, die einzusetzen?
Gruss Jörg mein vdr: Celeron 1GHz - 384 MB RAM - MSI 6178 Board -TT 2300S - 160 GB HD - 240x128 GLCD T6963c - FB OfA 7555 mit IR an COM1 easyvdr 0.5b4->easyvdr 0.9 |
allard 14.Jan.2010 21:57:06 |
Hallo!
Das Board bestimmt die Art des Hauptspeichers, das M3N78-EM unterstützt wie Du richtig bemerkt hast nur DDR2. Ist aber denke ich kein großes Problem für EasyVDR, sooo ein großer Leistungsunterschied besteht nicht zwischen DDR2 und DDR3.
Wen es interessiert: Wikipedia dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM#DDR3-SDRAM
Bis dann, Allard Mein VDR: Software:EasyVDR 1.0 RC1 Hardware: TT-Budget S2-3200 PCI und SkyStar 2 DVB-S, Mainboard ASUS M3N78-VM mit AMD Athlon X2 5050e CPU, Panasonic PT-AX200E Beamer, Samsung 32" FullHD über HDMI |