Ich hab mal des Thema gesplittet, und mal ne Seite im Wiki begonnen wo die Ergebnisse gesammelt werden können: http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hardwareauswahl
Es gibt da zwar schon etwas von mir, aber das ist uralt: http://dev.easy-vdr.de/doc/hardware.htm
Also gerne weiter diskutieren, und das Ergebniss möglichst ins Wiki packen. Oder wer etwas Zeit hat, gerne auch die Inhalten meiner alten Doku Grüße Martin ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- [url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow! Meine VDRs (Spoiler klicken) VDR1: ASROCK Q1900M, 4GB, SSDs als Bootplatte, Bild+Ton aus Geforce 720, easyVDR3.x als Streamdev- und SatIP Client VDR2: Esprimo, 2GB, NVIDIA Ausgabe per HDMI, kein GraphTFT am VGA Anschluss, easyVDR3.x als Streamdev-Client VDR3: Activy350; SW: Gen2VDR Activy-Edition SERVER: Asrock Q170M vPro, Core i5-6600K, Cine S2 V4 mit 4 S2-Tunern, 16GB Corsair, 4*4TB WD-RED, 240 GB SSD, 19" Gehäuse
Clients: Motorola VIP 19xx, Handys und Tablets
|