easyVDR Kopie des easyVDR-Forums zum Nachschlagen
VDR-1st-Start - Was passiert da alles?

easyVDR - >VARforumsname - >VDR-1st-Start - Was passiert da alles?

Schwabe  04.Apr.2016 13:17:47
Hallo,

mich würde interessieren, was beim Durchführen eines VDR-1st-Starts alles wieder zurückgesetzt wird.
Ich denke, es soll so sein, wie bei einer Erstinstallation. Heißt das, dass Plugins, welche nicht bei der Erstinstallation aktiv/installiert sind, deaktiviert oder sogar gelöscht werden? Und wie verhält sich KODI? Was wird hier geändert? Und der Pchanger? Wird er auch auf Default geladen?
Vielleicht können wir hier das zusammenschreiben, was beim 1st-Start alles passiert. Würde es dann, wenn vollständig, ins Wiki eintragen.

Gruß Schwabe
SYSTEM:
Mainboard: ASRock P67 Pro3 mit Celereon 2,7Mhz, 4GB Speicher
Grafikkarte: Zotac Nvidia GT630 25W
Festplatten: Samsung Serie470 64GB SSD, Kingston 240GB SSD A400
DVB-Karten: 2x TT S2-3200 PCI, 1x TT S2-1600 PCI
Remote: Harmony650 mit IRMP-STM32
System: EasyVDR 5.0 Alpha 64bit
Heimkino: Denon AVR-X4300H, Sony VPL-HW45ES, Nubert NuWave 7.2 System, WS-S Spalluto Leinwand
hscheele  04.Apr.2016 18:25:31
Hallo Schwabe,

vielleicht lässt sich das noch mit verwerten oder könnte als Basis eines Upgrades dienen: http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=0.8_Zusammenh%C3%A4nge_der_Konfigurationsscripte
Kann aber leider nicht abschätzen, was davon noch im Detail funktioniert. Bei meinen eigenen Recherchen war aber noch einiges davon formal auffindbar ;-)

--
Hartmut

# Hardware: TeVii S471 (zugeh. FB ohne Funktion); GraKa: ZOTAC GeForce GT 730 1024MB | Board: ASRock Q1900M M-ATX | RAM: 2GB G.Skill NS Series DDR3-1333; Case: Silverstone Milo ML04 | Netzteil: 300 Watt be quiet! System Power 7; # Software: 3.0.0-testing; VDR 2.2.0 (64-bit); Kernel: 4.2.0-30-generic


# Hardware: Fujitsu Siemens Scenic E600 P4 (2,4 GHz); 512 MB; Karten: FF-Karte (Hauppauge WinTV Nexus-S 2.2) + Budget-Karte (TerraTec Cinergy 1200 DVB-S); # Software: EasyVDR 0.8.06