easyVDR Kopie des easyVDR-Forums zum Nachschlagen
Tatort und markad ... unzuverlässig

easyVDR - >VARforumsname - >Tatort und markad ... unzuverlässig

white_rabbit  14.Dec.2015 11:13:54
Hallo.
Leider funktioniert "markad" manchmal unzuverlässig und markiert z.b. im Tatort einen langen Ausschnitt als Werbung, der aber gar keine ist.
Das nervt dann natürlich beim Anschauen, da unnötigerweise über die "Werbung" gesprungen wird und man zurück"spulen" muss, um wieder an die richtige
Stelle zu gelangen.

Meine Frage daher: Kann man es so einrichten, dass man bei gewissen Aufnahmen von öffentlich rechtlichen, bei denen es sowieso keine Werbung gibt, das Plugin temp. deaktiviert?
Ich programmiere meine Timer häufig mit VDR-Live ... da kann man das leider (ebenfalls) nicht einstellen, oder?

Oder habe ich etwas übersehen und diese Funktion existiert längst?

easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel(R) Atom(TM) CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Donsen64  19.Dec.2015 19:09:08
Hallo,
diesen Punkt ärgert mich auch manchmal. Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass ich irgendwo gesehen habe, dass es möglich ist Kanäle auszuschließen. Allerdings finde ich den Punkt bei den Einstellungen nicht. Eventuell hatten wir den in der Version 1 oder 0.8 drin?

Aber es gibt eine Einstellung "nur Kanäle mit Logo scannen". Eventuell könnte es helfen wenn wir unter /var/lib/markad die entsprechenden Dateien der Sender löschen würde.

Auf jeden Fall würde mich eine Lösung für das Problem auch sehr interessieren!

Gruß Ingo
VDRW - easyVDR 2.0 (stable) => ASUS M4N78-VM mit NVIDIA GeForce 8200, AMD Athlon II X2 240, 3GB RAM, HD1 Kingston SSDNow V300 120GB, HD2 WD Green WD20EARX 2TB, DVB-S2 Digital Devices Cine S2 V6.5 Dual-Tuner, DVB-S2 TeVii S471 V2.0, DVB-S2 TT-budget S2-1600, IR Modul seriell WinLIRC/LIRC, FB OneForAll URC7940

VDRC - easyVDR 5.0 (Alpha) => MB: ASRock J4105M Intel CPU J4105, Grafikkarte: NVIDIA GK208B (rev a1) als Zotac ZT-71301-20L PCIe, DVB-S2 Karte: Digital Devices Cine S2 V7 Advanced PCIe, RAM: 16GB als 2x Kingston KVR24N17S8/8, Festplatte: SSD 480GB als Kingston A400 SSD SA400S37, Gehäuse: SilverStone ML03B - Milo Slim HTPC Micro ATX Gehäuse
mango  19.Dec.2015 20:10:03
Hi,

dann eröffnet doch Bitte ein neues Ticket auf -> https://projects.vdr-developer.org/projects/plg-markad/issues
und teilt das Problem dem Entwickler mit.

Gruss
Wolfgang
[spoiler="My VDR Stuff"]DVB-S/S2: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASUS P5KPL SE, E6300, 2GB, NT-Fanlees, System SSD 40GB, Media 2TB, GT630, DVD-LG, SkyStar S2, Nova-T, FB X10 Medion-Scroll, "Arch-Linux - VDR 2.3.8"
Test-VDR: ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nvidia-384, SSD 64GB, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, easyVDR 3.5(Kernel-4.4.0) - VDR-2.3.8 - KODI-18.0 - FB X10 Medion-Scroll
Client: Evo N600c, Puppy-Slacko 6.3 - VDR-2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
Spielwiese: RPI2 als Client mit LibreELEC-9.80-Milhouse(Kodi-19.0) - MLD-5.4 VDR2VDR
white_rabbit  19.Dec.2015 20:24:25
Hm .. hab' versucht, dort einen Login einzurichten ... die Bestätigungs-eMail kommt hier aber nicht an :(
Hat jemand anderes einen Login und kann das mit dem Ticket übernehmen?

Ansonsten kann man evtl auch bei VDR-Live etwas machen, oder?? Wer ist denn da zuständig? Liest derjenige hier evtl mit?

easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel(R) Atom(TM) CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
mango  19.Dec.2015 20:30:48
Hi,

[quote='white_rabbit link' pid='17839' dateline='1450553065']
Ansonsten kann man evtl auch bei VDR-Live etwas machen, oder?? Wer ist denn da zuständig? Liest derjenige hier evtl mit?

da Plugin live keine Schnittfunktion hat wie soll das funktionieren? und nein der oder die Entwickler von Plugin live lesen
hier nicht mit ...auch im VDR-Portal ist selten was von Ihnen zu lesen.

Gruss
Wolfgang
[spoiler="My VDR Stuff"]DVB-S/S2: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASUS P5KPL SE, E6300, 2GB, NT-Fanlees, System SSD 40GB, Media 2TB, GT630, DVD-LG, SkyStar S2, Nova-T, FB X10 Medion-Scroll, "Arch-Linux - VDR 2.3.8"
Test-VDR: ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nvidia-384, SSD 64GB, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, easyVDR 3.5(Kernel-4.4.0) - VDR-2.3.8 - KODI-18.0 - FB X10 Medion-Scroll
Client: Evo N600c, Puppy-Slacko 6.3 - VDR-2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
Spielwiese: RPI2 als Client mit LibreELEC-9.80-Milhouse(Kodi-19.0) - MLD-5.4 VDR2VDR
white_rabbit  19.Dec.2015 20:41:08
[quote='mango link' pid='17839' dateline='1450553448']
da Plugin live keine Schnittfunktion hat wie soll das funktionieren?

Ich dachte auch nicht an das Schneiden sondern eher an das enable/disable .... z.B. bei öffentlich rechtlichen Sendern. DAS müsste ja im Zweifel auch
unter VDR-Live einstellbar sein ...

[etwas später]
sehe gerade, dass auch die Feature-Requests für VDR-Live über die gleiche Seite laufen:
https://projects.vdr-developer.org/projects/plg-live
... habe die Bestätigungs-eMail aber immernoch nicht erhalten :/
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel(R) Atom(TM) CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)