easyVDR Kopie des easyVDR-Forums zum Nachschlagen
Program-changer Probleme

easyVDR - >VARforumsname - >Program-changer Probleme

Bleifuss2  12.Dec.2015 13:24:33
Es wurden einige Änderungen der V3 rückportiert (Bugfix)
Gibt es Probleme?

Wenn ja bitte Log Posten und was bedient wurde.


Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
mpcww  12.Dec.2015 13:53:33
Hallo Beifuss2,

Deine Frage aus

[url=http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=18136]http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=18136

VDPAU macht wohl Probleme:


#####################################################
##### vdpauinfo 
#####################################################

Failed to open VDPAU backend libvdpau_i965.so: cannot open shared object file: No such file or directory
Error creating VDPAU device: 1
display: :0  screen: 0



Ich hänge noch mal an easyinfo.zip an
easyinfo.zip
Software: easyVDR (3.5.02-stable, VDR-Version: 2.2.0-12easyVDR1~trusty, Kernel-Version:4.4.0-96-generic
Hardware: MSI MS-7636, Intel i3, Technotrend Systemtechnik GmbH Technotrend/Hauppauge DVB card rev2.1
Bleifuss2  12.Dec.2015 14:07:44
Das kannst du ignorieren, da wird nur geprüft ob du VDPAU hast.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
mpcww  12.Dec.2015 14:20:03
Ok, war noch mal am Gerät.

FB:  PChanger-Taste kurz -> Menü erscheint und dann Blackscreen (könnte da was überlagern oder 2 Desktop ?
Tastatur : Windows-Taste -> PChanger erscheint und bleibt.


Software: easyVDR (3.5.02-stable, VDR-Version: 2.2.0-12easyVDR1~trusty, Kernel-Version:4.4.0-96-generic
Hardware: MSI MS-7636, Intel i3, Technotrend Systemtechnik GmbH Technotrend/Hauppauge DVB card rev2.1
mpcww  12.Dec.2015 14:26:33
Mit den Farbtasten an der FB geht dann der Wechsel der PChanger-Menüs stabil
Erneuter Druck auf die PChanger-Taste zweimal springt zum VDR, aber die FB ist abhängt.
Da ich damit mehrere Geräte ansteuere, wähle ich 3-4 mal die Fernsehkarte als Zielgerät.
Dann spring die vdr wieder ins PChanger Menü ohne PChangertaste.


Software: easyVDR (3.5.02-stable, VDR-Version: 2.2.0-12easyVDR1~trusty, Kernel-Version:4.4.0-96-generic
Hardware: MSI MS-7636, Intel i3, Technotrend Systemtechnik GmbH Technotrend/Hauppauge DVB card rev2.1
Bleifuss2  12.Dec.2015 14:39:10
Kannst du ein Log Posten?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
mpcww  12.Dec.2015 14:42:31
Was für eins ?
Software: easyVDR (3.5.02-stable, VDR-Version: 2.2.0-12easyVDR1~trusty, Kernel-Version:4.4.0-96-generic
Hardware: MSI MS-7636, Intel i3, Technotrend Systemtechnik GmbH Technotrend/Hauppauge DVB card rev2.1
Bleifuss2  12.Dec.2015 14:50:37
Syslog oder Easyinfo
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
mpcww  12.Dec.2015 15:03:49
Blöd, hatte den Fernsehrechner ausgeschaltet, weil ich auf dem Sprung bin.
Den Test konnte ich nicht ganz so wiederherstellen.

Reproduzierbar ist:
VDR läuft
FB::PChangerTaste-> PChangerMenü kurz -> Schwarzer Bilderschirm
Tastatur: Windows-Taste PChangerMenü stabil und läßt sich anschliessend über Maus ansprechen

easyinfo hänge ich an.
Beim Test habe ich auch einen FF aus dem Programmenü gestartet (easyvdr-forum).
Die Ok-Taste (kurz und lang) bewirkte kein Öffnen des FF Menüs (oben rechts die 3 Streifen)
Maus ging einwandfrei.


easyinfo.zip
Software: easyVDR (3.5.02-stable, VDR-Version: 2.2.0-12easyVDR1~trusty, Kernel-Version:4.4.0-96-generic
Hardware: MSI MS-7636, Intel i3, Technotrend Systemtechnik GmbH Technotrend/Hauppauge DVB card rev2.1
Bleifuss2  12.Dec.2015 15:17:48
Wenn ich das richtig sehe ist dein Problem das zu den Pchanger wählst und er auf und dann sofort wieder zugeht?

Kannst du mit die /etc/vdr/program-changer/program-changer-lirc.conf posten?


Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
mpcww  12.Dec.2015 17:19:33
... die conf-Datei hänge ich an ...
program-changer-lirc.conf
Software: easyVDR (3.5.02-stable, VDR-Version: 2.2.0-12easyVDR1~trusty, Kernel-Version:4.4.0-96-generic
Hardware: MSI MS-7636, Intel i3, Technotrend Systemtechnik GmbH Technotrend/Hauppauge DVB card rev2.1
michel8  12.Dec.2015 17:56:37
Hallo Peter,


Ist wahrscheinlich kein Bug sondern ein featurerequest, aber:
Bei einer Teast-FB habe ich über inputlirc die Events für KEY_NUMERIC_1 statt KEY_1 und damit geht die Auswahl im PChanger im Moment nicht, kann das sein?
Und wenn ja kannst Du das in der Auswahl vom PChanger erweitern. Oder was kann ich da tun?
Alle FB-Profile zu Prüfen und ggf umzustellen ist sehr aufwändig...
Ziffern tun im VDR und über IR-keytable -t in der Konsole
Im PChanger funktionieren die Farben


Danke und Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Bleifuss2  12.Dec.2015 18:20:53
Hallo Michel

Ich kann dir hier nicht ganz folgen ..
Die pchanger-lirc.conf wird von der Remote.conf generiert.
Wenn die codes im FB Test angezeigt werden und der VDR bedient werden kann dann wird auch eine passende lirc.conf generiert.

@mpcww

Das Problem ist vermutlich eine Doppelbelegung.

Die Taste 0 ist ja als Pchanger Taste definiert und wenn die so lange gedrückt wird das sie 2 Pulse sendet dann ergibt das folgendes:

1 Pulse -> Pchanger öffnen
2 Pulse -> Zahl 0 ->Button 10 = Desktop

Entweder eine andere Taste verwenden, Default Menü Taste lange drücken oder den Block Key_0 aus der conf löschen. Dann hast du halt keinen Button 10.

begin
prog = Program-Changer
button = KEY_0
repeat = 0
config = BUTTON_10

end

Dann darfst du aber im FB Setup die Pchanger Taste nicht neu anlernen sonnst die der Block 0 wieder drin.

Kannst du um die Theorie zu bestätigen den Block oben mal löschen und dann:
sudo restart easyvdr-changer

Jetzt sollte die Pchanger Taste funktionieren
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
michel8  12.Dec.2015 18:52:02
[quote='Bleifuss2 link' pid='17830' dateline='1449940853']
Ich kann dir hier nicht ganz folgen ..
Die pchanger-lirc.conf wird von der Remote.conf generiert.
Wenn die codes im FB Test angezeigt werden und der VDR bedient werden kann dann wird auch eine passende lirc.conf generiert.

Problem ist Folgendes, Peter,

wird über inputlirc und die Keytable ein event mit der Bezeichnung
KEY_NUMERIC_1 an die Remote.conf weitergeleitet, dann entspricht das wie das Event
KEY_1 der Tastenfunktion "1" im VDR, denn beides wird in der remote.conf auf das komando LIRC.1 übersetzt.

Im PChanger führt das Event KEY_NUMERIC_1 von inputlirc aber zu keiner Reaktion, ganz im Gegensatz zum event KEY_1...
Überprüft habe ich das damit, dass ich die Keytable-Konfiguration testweise von
KEY_NUMERIC_1 auf KEY_1 umgestellt habe...

Gruß
Michael
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Bleifuss2  12.Dec.2015 19:58:53
Tut mir Leid, ich versteh das Problem immer noch nicht.

Im PChanger führt das Event KEY_NUMERIC_1 von inputlirc aber zu keiner Reaktion,

Was zeigt da irw an? Das gilt für mich, damit arbeite ich.

Und wenn in der Remote.conf das steht:

Der Syntax ist so wahrscheinlich falsch, es geht nur um das Prinzip

Lirc.1 KEY_NUMERIC_1
Lirc.1 KEY_1

Dann werden diese Beiden Tasten als 1 übernommen:

KEY_NUMERIC_1 -> Button1
KEY_1 -> Button1

Problem wäre nur wenn eine FB beide codes bei einer Taste senden würde.

Passt das dann oder nicht?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
gb  12.Dec.2015 20:08:17


[quote='michel8 link' pid='17830' dateline='1449942722']

Überprüft habe ich das damit, dass ich die Keytable-Konfiguration testweise von
KEY_NUMERIC_1 auf KEY_1 umgestellt habe...

Gruß
Michael

Wenn ich das richtig verstehe z.B. Pchanger ist eingerichtet und dann wechselt man die Fernbedienung mit andere Events. Da würde es ins leere laufen.
Gehe mal davon aus das man dann wieder das FB-Setup vom pchanger durchlaufen müsste?!

MfG Aaron
Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

[spoiler=(weitere easyVDR)]
easyVDR3.0(4.2.0 32-Bit) N4l-VM DH DualCore Asus Motherboard mit Intel(R)T2400 @1.83GHz 2GB DDR2, GT218 (rev a2),  Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835)
Bleifuss2  12.Dec.2015 20:13:03
Wenn ich das richtig verstehe z.B. Pchanger ist eingerichtet und dann wechselt man die Fernbedienung mit andere Events. Da würde es ins leere laufen.
Gehe mal davon aus das man dann wieder das FB-Setup vom pchanger durchlaufen müsste?!

Ja wenn die neue FB in der Remote.conf andere Tasten hat schon.
Deswegen schreibe ich ja immer lieber die lirc.conf anpassen und die remote.conf lassen.
Die Namen in der Remote.conf sind ja auch quasi Standard.

Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
mpcww  12.Dec.2015 21:11:35
[quote='Bleifuss2 link' pid='17830' dateline='1449940853']
@mpcww

Das Problem ist vermutlich eine Doppelbelegung.

Die Taste 0 ist ja als Pchanger Taste definiert und wenn die so lange gedrückt wird das sie 2 Pulse sendet dann ergibt das folgendes:

Entweder eine andere Taste verwenden, Default Menü Taste lange drücken oder den Block Key_0 aus der conf löschen. Dann hast du halt keinen Button 10.
Kannst du um die Theorie zu bestätigen den Block oben mal löschen und dann:


Ja, das kann ich bestätigen.
Nach dem Auskommentieren funktioniert 0 als Wechseltaste.

Das habe ich wieder rückgängig gemacht und das Pchanger-Setup erneut ausgeführt, ohne solch eine Taste zu definieren, d.h. ich wähle ab jetzt lang "Menü" für den Wechsel.

Ursache auf meiner Seite ist wohl die FB.
Denn ich habe gar nicht die Taste "0" verwendet, sondern eine bisher nicht genutzte.
Die Taste sendet aber den Code 0, weil ich sie vermutlich erst mit der Herstellersoftware aktivieren muss.

Danke für die  prompte und geziehlte Hilfe !

VG mpcww


Software: easyVDR (3.5.02-stable, VDR-Version: 2.2.0-12easyVDR1~trusty, Kernel-Version:4.4.0-96-generic
Hardware: MSI MS-7636, Intel i3, Technotrend Systemtechnik GmbH Technotrend/Hauppauge DVB card rev2.1