easyVDR - >VARforumsname - >apt-get upgrade
dobiwan 26.Nov.2015 10:01:37 |
Hallo zusammen, wollte heute ein upgrade machen. apt-update läuft durch. apt-upgrade bricht mit der Fehlermeldung, dass unter naderem die neue Firmware nicht zu finden ist. ??? Hat noch jemand das Problem. Ein apt-get update --fix-missing hat auch nichts gebracht. :-\ |
gb 26.Nov.2015 10:55:57 |
Hallo dobiwan, gib mal bitte die vollständige Eingabe von dir, einschließlich der ausgegebenen Meldungen. MfG Aaron Mediacenter easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI [spoiler=(weitere easyVDR)] easyVDR3.0(4.2.0 32-Bit) N4l-VM DH DualCore Asus Motherboard mit Intel(R)T2400 @1.83GHz 2GB DDR2, GT218 (rev a2), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835) |
dobiwan 07.Dec.2015 11:02:29 |
Hallo gb, entschuldige die Verspätung. Ich mache folgendes. 1. apt-get update 2. apt-get upgrade Fehlermeldung E: Fehlschlag beim holen von http://archive.ubuntu.com/ubuntu/main/l/linux-firmware/linux-firmware_1.127.16.all.deb 404 Not Found [IP: 91.189.92.201 80] und das selbe für 5 weiter Pakete : nautilus-exten.. , nautilus-data.. ; unzip_6.. ; indicato.. ; linux-libc-dev_3.13.. Vorschlag ist --fix-missing. Das funktioniert aber nicht. Gruß |
gb 10.Dec.2015 12:48:29 |
[quote='dobiwan link' pid='17771' dateline='1449482549'] 1. apt-get update 2. apt-get upgrade Fehlermeldung E: Fehlschlag beim holen von http://archive.ubuntu.com/ubuntu/main/l/linux-firmware/linux-firmware_1.127.16.all.deb 404 Not Found [IP: 91.189.92.201 80] und das selbe für 5 weiter Pakete : nautilus-exten.. , nautilus-data.. ; unzip_6.. ; indicato.. ; linux-libc-dev_3.13.. Hallo dobiwan, so richtig kann ich dein Problem nicht nachvollziehen, für mich sieht das so aus, als würde dein System veraltete Pakete holen wollen. Was für eine easyVDR2.x Installation hast du denn drauf. Leider hast du keine Angaben in deiner Signatur und eine easyinfo wäre sicher auch ein wenig hilfreich um zu ermitteln mit welcher Installation wir es zu tun haben. Alles andere wird hier sicher ein Rätselspiel, ohne Daten, wird's nur raten.. MfG Aaron Mediacenter easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI [spoiler=(weitere easyVDR)] easyVDR3.0(4.2.0 32-Bit) N4l-VM DH DualCore Asus Motherboard mit Intel(R)T2400 @1.83GHz 2GB DDR2, GT218 (rev a2), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835) |
dobiwan 11.Dec.2015 06:40:34 |
Hier die Daten von meiner Installation. easyVDR-Version: 2.2.0-stable easyVDR-Installations-DVD: easyVDR 2.0 - Desktop-ISO easyPortal-Version: 0.5.31-1easyVDR0~trusty VDR-Version: 2.0.6 Kernel-Version: 3.12.0-7-generic media-build-experimental-Version: nicht installiert Mainboard: Intel Corporation 440BX Desktop Reference Platform CPU: Intel(R) Xeon(R) CPU E3-1220 v3 @ 3.10GHz CPU-Frequenz: 3.098205GHz Speicher: 1.01 GB Festplatte(n): Disk VMware Virtual disk SAMSUNG HD103SJ SAMSUNG HD753LJ Opt. Laufwerke: NECVMWar VMware IDE CDR10 Netzwerkkarte: VMWare Ethernet controllerVMWare Ethernet controller Grafikkarte: VMware SVGA II Adapter Soundkarte: TV-Karte(n): Airstar2/Cablestar2/Skystar2 flexcop2 pci card Hauppauge WinTV HVR4000 DVB-S/S2/T/Hybrid Hauppauge WinTV HVR4000 DVB-S/S2/T/Hybrid |
klappnase 11.Dec.2015 18:39:52 |
Hallo, 1. apt-get update 2. apt-get upgrade Fehlermeldung E: Fehlschlag beim holen von [url=http://archive.ubuntu.com/ubuntu/main/l/linux-firmware/linux-firmware_1.127.16.all.deb]http://archive.ubuntu.com/ubuntu/main/l/linux-firmware/linux-firmware_1.127.16.all.deb 404 Not Found [IP: 91.189.92.201 80] und das selbe für 5 weiter Pakete : nautilus-exten.. , nautilus-data.. ; unzip_6.. ; indicato.. ; linux-libc-dev_3.13.. die Url scheint mir so nicht zu stimmen, müsste das nicht eher eher etwas sein wie http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/l/linux-firmware/... ^^^^ Ist das nur ein copy&paste Fehler oder bekommst du die Meldung tatsächlich so? Und sonst mal ins Blaue geraten: evtl. falsche/veraltete Einträg(e) in /etc/apt/sources.list? Kannst du die Datei mal anhängen? Gruss Michael easyvdr-3.0; MB: Asus M2N-X Plus; DVB: TT-3200, Hauppauge NovaS2; Graka: Geforce GT1030 |
Martin 11.Dec.2015 21:30:01 |
Erster Versuch ist nen Tag warten und einfach nochmals probieren. Wir haben ja keinen Einfluss auf die Paketquellen von Ubuntu. Es kommt schon mal vor dass deren Paketlisten nicht zu den vorhandenen Paketen passen und kann auch von Mirror zu Mirror abweichen... Grüße Martin ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- [url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow! Meine VDRs (Spoiler klicken) VDR1: ASROCK Q1900M, 4GB, SSDs als Bootplatte, Bild+Ton aus Geforce 720, easyVDR3.x als Streamdev- und SatIP Client VDR2: Esprimo, 2GB, NVIDIA Ausgabe per HDMI, kein GraphTFT am VGA Anschluss, easyVDR3.x als Streamdev-Client VDR3: Activy350; SW: Gen2VDR Activy-Edition SERVER: Asrock Q170M vPro, Core i5-6600K, Cine S2 V4 mit 4 S2-Tunern, 16GB Corsair, 4*4TB WD-RED, 240 GB SSD, 19" Gehäuse Clients: Motorola VIP 19xx, Handys und Tablets |
klappnase 11.Dec.2015 21:35:42 |
Erster Versuch ist nen Tag warten und einfach nochmals probieren. Naja, nach den Datumsangaben auf dobiwans Posts scheint's als hätte er/sie das schon hinter sich... easyvdr-3.0; MB: Asus M2N-X Plus; DVB: TT-3200, Hauppauge NovaS2; Graka: Geforce GT1030 |
Martin 11.Dec.2015 22:28:28 |
[quote='klappnase link' pid='17771' dateline='1449866142'] Naja, nach den Datumsangaben auf dobiwans Posts scheint's als hätte er/sie das schon hinter sich... Du hast Recht. Die URL wird auch übermorgen nicht gehen. Das würde funktionieren: http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/l/ Und sonst mal ins Blaue geraten: evtl. falsche/veraltete Einträg(e) in /etc/apt/sources.list? Kannst du die Datei mal anhängen? Also wie Du schreibst mal die sources.list hier anhängen oder gegen eine von uns austauschen... Grüße Martin ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- [url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow! Meine VDRs (Spoiler klicken) VDR1: ASROCK Q1900M, 4GB, SSDs als Bootplatte, Bild+Ton aus Geforce 720, easyVDR3.x als Streamdev- und SatIP Client VDR2: Esprimo, 2GB, NVIDIA Ausgabe per HDMI, kein GraphTFT am VGA Anschluss, easyVDR3.x als Streamdev-Client VDR3: Activy350; SW: Gen2VDR Activy-Edition SERVER: Asrock Q170M vPro, Core i5-6600K, Cine S2 V4 mit 4 S2-Tunern, 16GB Corsair, 4*4TB WD-RED, 240 GB SSD, 19" Gehäuse Clients: Motorola VIP 19xx, Handys und Tablets |
klappnase 12.Dec.2015 12:05:53 |
Hallo dobiwan, Martin hat wohl recht, in deiner sources.list nach Fehlern zu suchen macht's nur unnötig kompliziert, ich habe deshalb mal meine hier angehängt. Ich habe gerade noch mal ein "apt-get update" und darauf folgendes "apt-get dist-upgrade" getestet, hat einwandfrei funktioniert. Aber Achtung: wenn du die Datei verwendest, wird dein System direkt auf easyvdr-2.5 upgedatet. Das sollte aber kein Problem sein, das ging hier völlig schmerzfrei . Wenn du das ausprobieren willst, speichere die angehängte Datei unter /etc/apt/sources.list (das .txt bitte weg machen und vorher vielleicht sicherheitshalber die Originaldatei mit dem Zusatz _bak oder so sichern) und wiederhole anschliessend den Versuch mit "apt-get update" u. "apt-get upgrade". Gruss Michael sources.list.txt easyvdr-3.0; MB: Asus M2N-X Plus; DVB: TT-3200, Hauppauge NovaS2; Graka: Geforce GT1030 |
klappnase 12.Dec.2015 13:23:11 |
Oops, kleiner Nachtrag, da hab ich noch was vergessen... (^.^); Beim Updaten auf easyvdr-2.5 sollte auch noch die Datei /etc/apt/preferences.d/easyvdr-stable-1001 angepasst werden, ich habe meine jetzt noch hier angehängt; falls du das versuchen willst, wie gehabt bitte wieder das .txt entfernen, die Originaldatei vorsichtshalber sichern und die Datei dann nach /etc/apt/preferences.d/ speichern, danach "apt-get update", dann sollte das (hoffentlich) funktionieren. Gruss Michael easyvdr-stable-1001.txt easyvdr-3.0; MB: Asus M2N-X Plus; DVB: TT-3200, Hauppauge NovaS2; Graka: Geforce GT1030 |