easyVDR Kopie des easyVDR-Forums zum Nachschlagen
OSD anzeigezeit von nachrichten

easyVDR - >VARforumsname - >OSD anzeigezeit von nachrichten

goaman  25.Aug.2015 20:06:10
Moin

man kann ja im OSD die anzeigezeit von Nachrichten, also dann auch kanalinfo beim kanalwechsel, einstellen.
standardzeit ist 5s.

sollte man nun dies nicht über die einstellungen im OSD einstellen können,
wo wird dieser Parameter denn gespeichert?

bei mir klappt das immo nicht. gefühlt sind es 2s, was absolut nicht zum lesen reicht :)
eingestellt sind natürlich 5s. menue mit ok verlassen und vdr neustart hab ich schon des
öfteren probiert.

hilfe wäre toll ..

gruss goaman

edit: aktuell easyvdr ver. 2.2.0 als update von 2.0
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


goaman  25.Aug.2015 20:20:06
ok ...

senf in den augen ... in der setup.conf

warum das menue das nicht ändert bei mir... keine ahnung .. manuell gings..

danke und wech
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


mango  25.Aug.2015 21:04:04
Hi,

[quote='goaman link' pid='17615' dateline='1440525970']
bei mir klappt das immo nicht. gefühlt sind es 2s, was absolut nicht zum lesen reicht :)
eingestellt sind natürlich 5s. menue mit ok verlassen und vdr neustart hab ich schon des
öfteren probiert.
da gibt es ab und an mal ein Problem das bei VDR-Neustart mit Taste Gelb nichts in die setup.conf geschrieben wird.
Einfach im Menu unter Befehle -> VDR neu starten, dann werden die Einstellungen übernommen.
..was auch immer funktioniert, Konsole sudo stopvdr und sudo startvdr

Gruss
Wolfgang
[spoiler="My VDR Stuff"]DVB-S/S2: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASUS P5KPL SE, E6300, 2GB, NT-Fanlees, System SSD 40GB, Media 2TB, GT630, DVD-LG, SkyStar S2, Nova-T, FB X10 Medion-Scroll, "Arch-Linux - VDR 2.3.8"
Test-VDR: ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nvidia-384, SSD 64GB, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, easyVDR 3.5(Kernel-4.4.0) - VDR-2.3.8 - KODI-18.0 - FB X10 Medion-Scroll
Client: Evo N600c, Puppy-Slacko 6.3 - VDR-2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
Spielwiese: RPI2 als Client mit LibreELEC-9.80-Milhouse(Kodi-19.0) - MLD-5.4 VDR2VDR