Hi,
Multicast gewinnt ja an Bedeutung auch in manchen LANs...
Hat jemand Erfahrung mit:
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-SG3424-Pure-Gigabit-SFP-Anschl%C3%BCsse-Passivk%C3%BChlkonzept/dp/B005B7YVCK/ http://www.amazon.de/Netgear-GS116E-200PES-Gigabit-Switch-16-Port/dp/B00GBULIIG/ die kleine Notlösung: http://www.amazon.de/gp/product/B004BM3M6W/
Bonusfrage: Kann der TP.Link in der Praxis auch die Prio von Rechnern (oder notfalls Services) beim Internetzugriff regeln ? (Dann könnte ich ein Gerät komplett abschalten) Bin da nicht mehr so praktisch drin ob man eine der dortigen Funktionen ohne Nachteil verwenden kann bevorzugt für sowas: -WAN Port -Downstrem = 1000 KBit -Upstream = 228 KBit -PC1 und PC2 (Port 2 und 3) haben vor allen anderen Geräten Vorrang beim Zugriff auf dem WAN Port. (Oder Notfalls halt eine höhere Prio für VPN Ports)
ed: Hier das Handbuch für den TP Link: http://www.tp-link.com/resources/document/TL-SG3424_V2_UG.pdf Grüße Martin ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- [url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow! Meine VDRs (Spoiler klicken) VDR1: ASROCK Q1900M, 4GB, SSDs als Bootplatte, Bild+Ton aus Geforce 720, easyVDR3.x als Streamdev- und SatIP Client VDR2: Esprimo, 2GB, NVIDIA Ausgabe per HDMI, kein GraphTFT am VGA Anschluss, easyVDR3.x als Streamdev-Client VDR3: Activy350; SW: Gen2VDR Activy-Edition SERVER: Asrock Q170M vPro, Core i5-6600K, Cine S2 V4 mit 4 S2-Tunern, 16GB Corsair, 4*4TB WD-RED, 240 GB SSD, 19" Gehäuse
Clients: Motorola VIP 19xx, Handys und Tablets
|