hscheele 28.May.2015 22:14:03 |
Hallo zusammen,
bin etwas ratlos, da ich an meinem "easyVDR 2.0.0-Stable" (aus Februar, s.u.) nichts geändert habe und lediglich von XBMC zum VDR via PChanger zurückwechseln wollte. Scheinbar gab es dabei einen Absturz und es hat etwas gedauert, bis der PChanger wieder Befehle angenommen hat und VDR aufgerufen werden konnte. Dann festgestellt, dass kein Ton da war. Dann: Heruntergefahren, Feierabend gemacht und auf den nächsten Neustart gehofft.
Heute dann Neustart und stelle fest, dass Ton weiter weg ist. Unter XBMC ist er aber da, daher Kabel und Hardware ok. Test gemacht über VDR-Setup, AudioVideo_out gewählt und unter Audio den Selbsttest für die HDMI-Kanäle gestartet. In beiden Fällen wurde kein Ton wahrgenommen, jedoch wurde folgendes Protokoll generiert:
File-Info: easyvdr-config-audio V 0.2.0 vom 23.02.2014 Do 28. Mai 21:10:29 CEST 2015 easyvdr-config-audio mit den Parametern --config --quiet -f gestartet... Do 28. Mai 21:10:29 CEST 2015 Info: Option_2 --quiet: Nur wenige Dialoge anzeigen
- Version von alsa: aplay: version 1.0.27.2 by Jaroslav Kysela - Status: 'aplay -l' **** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) **** Karte 0: PCH , Gerät 0: ALC662 rev1 Analog Sub-Geräte: 1/1 Sub-Gerät #0: subdevice #0 Karte 0: PCH , Gerät 3: ID 2882 Digital Sub-Geräte: 1/1 Sub-Gerät #0: subdevice #0 Karte 1: NVidia , Gerät 3: HDMI 0 Sub-Geräte: 1/1 Sub-Gerät #0: subdevice #0 Karte 1: NVidia , Gerät 7: HDMI 1 Sub-Geräte: 1/1 Sub-Gerät #0: subdevice #0
- Suche nach den Begriffen "Karte" und "Gerät" in aplay -l - Alte /var/lib/alsa/asound.state sicherheitshalber loeschen.. - Hier folgt die automatisch ausgefuehrte Konfiguration mit easy-alsa.sh fuer Karte 0: #! /bin/bash amixer -c 0 -q set 'Master',0 100% unmute amixer -c 0 -q set 'Headphone',0 90% unmute amixer -c 0 -q set 'Front',0 90% unmute amixer -c 0 -q set 'Front Mic',0 0% mute amixer -c 0 -q set 'Surround',0 90% unmute amixer -c 0 -q set 'Center',0 90% unmute amixer -c 0 -q set 'LFE',0 90% unmute amixer -c 0 -q set 'Line',0 0% mute amixer -c 0 -q set 'IEC958',0 90% unmute amixer -c 0 -q set 'Rear Mic',0 0% mute amixer -c 0 -q set 'Front Mic Boost',0 0% mute amixer -c 0 -q set 'Rear Mic Boost',0 0% mute
- Hier folgt die automatisch ausgefuehrte Konfiguration mit easy-alsa.sh fuer Karte 1: #! /bin/bash amixer -c 1 -q set 'IEC958',0 90% unmute amixer -c 1 -q set 'IEC958',1 90% unmute
- Die erkannten Sound-Devices haben folgede Eigenschaften: > Device 0 hw:0,0 (PCH, ALC662 rev1 Analog; Karte 0, Gerät 0): Type=Analog PCM-6-Channel AC-3=false > Device 1 hw:0,3 (PCH, ID 2882 Digital; Karte 0, Gerät 3): Type=S/PDIF PCM-2-Channel AC-3=true > Device 2 hw:1,3 (NVidia, HDMI 0; Karte 1, Gerät 3): Type=HDMI PCM-2-Channel AC-3=true monitor_present 0 eld_valid 0 monitor_present 1 eld_valid 1 monitor_name LG TV
connection_type HDMI eld_version CEA-861D or below edid_version CEA-861-B, C or D manufacture_id 0x6d1e product_id 0x1 port_id 0x20000 support_hdcp 0 support_ai 0 audio_sync_delay 0 speakers FL/FR LFE FC RL/RR RC FLC/FRC RLC/RRC FLW/FRW FLH/FRH TC FCH sad_count 3 sad0_coding_type DTS sad0_channels 6 sad0_rates 44100 48000 sad0_max_bitrate 1536000 sad1_coding_type AC-3 sad1_channels 6 sad1_rates 32000 44100 48000 sad1_max_bitrate 640000 sad2_coding_type LPCM sad2_channels 2 sad2_rates 32000 44100 48000 96000 192000 sad2_bits 16 20 24 > Device 3 hw:1,7 (NVidia, HDMI 1; Karte 1, Gerät 7): Type=HDMI PCM-2-Channel AC-3=true monitor_present 0 eld_valid 0 monitor_present 1 eld_valid 1 monitor_name LG TV
connection_type HDMI eld_version CEA-861D or below edid_version CEA-861-B, C or D manufacture_id 0x6d1e product_id 0x1 port_id 0x20000 support_hdcp 0 support_ai 0 audio_sync_delay 0 speakers FL/FR LFE FC RL/RR RC FLC/FRC RLC/RRC FLW/FRW FLH/FRH TC FCH sad_count 3 sad0_coding_type DTS sad0_channels 6 sad0_rates 44100 48000 sad0_max_bitrate 1536000 sad1_coding_type AC-3 sad1_channels 6 sad1_rates 32000 44100 48000 sad1_max_bitrate 640000 sad2_coding_type LPCM sad2_channels 2 sad2_rates 32000 44100 48000 96000 192000 sad2_bits 16 20 24 - SoundCheck und Auswahl der Devices fuer die Audio-Ausgabe: > Ausgabe ueber Device 2 (hw:1,3) ist nicht hoerbar > Ausgabe ueber Device 3 (hw:1,7) ist nicht hoerbar > Ausgabe ueber Device 1 (hw:0,3) ist nicht hoerbar > Ausgabe ueber Device 0 (hw:0,0) ist nicht hoerbar > Ausgabe ueber Device 3 (hw:1,7) ist nicht hoerbar > Ausgabe ueber Device 2 (hw:1,3) ist nicht hoerbar > Ausgabe ueber Device 2 (hw:1,3) ist nicht hoerbar ===> Einzel-Tonausgabe ueber folgende Audio-Devices ausgewaehlt: => Audio-Device 2 ( hw:1,3 ) - PassThroughDevice unter den Devices auswaehlen ===> Device 2 (hw:1,3) fuer die Tonausgabe (PassThrough) ausgewaehlt ===> 2.0/Pass Through als Boxenlayout ausgewaehlt - erforderliche asound.confs erstellen... -> asound.conf.autogen (2ch und multi) erstellt -> asound.conf.autogen_c2.dmix als asound.conf verlinkt - Allgemeine Parameter in der setup.conf werden eingestellt ... - Audiokonfiguration fuer Plugins und AddOns uebernehmen durch... ************************************************************ ... Aufruf von softhddevice_config_audio ************************************************************ File-Info: softhddevice_config_audio V 0.0.5 vom 13.11.2014 -> Als Passthroughdevice wird hdmi:CARD=NVidia,DEV=0,AES0=0x6 eingestellt... - /var/lib/vdr/easyvdr-frontend-softhddevice.conf wurde angepasst - Die setup.conf wurde fuer Softhddevice angepasst ------------------------------------------------------------ softhddevice_config_audio bis zum Ende durchgelaufen. ------------------------------------------------------------ ************************************************************ ... Aufruf von xbmc_config_audio ************************************************************ File-Info: xbmc_config_audio V 0.0.12-2 vom 02.02.2014 - xbmc-Audio-Parameter mit PassThrough und... -> ...fuer HDMI konfigurieren: -> Als Passthroughdevice wird ALSA:hdmi:CARD=NVidia,DEV=0 eingestellt... -> Als Boxenlayout wird 2.0/Pass Through eingestellt... - /home/easyvdr/.xbmc/userdata/guisettings.xml wurde neu geschrieben - Audiokonfiguration von xbmc erfolgt ------------------------------------------------------------ xbmc_config_audio bis zum Ende durchgelaufen. ------------------------------------------------------------ ************************************************************ ... Aufruf von xineliboutput_config_audio ************************************************************ File-Info: xineliboutput_config_audio V 0.0.3 vom 26.01.2013 - "Pass Through" als Boxenlayout fuer xineliboutput einstellen ... - Die setup.conf wird fuer Xineliboutput angepasst ... - Die /var/lib/vdr/plugins/xineliboutput/config wird angepasst ... -> "default" als PCM-ausgabedevive in der /var/lib/vdr/plugins/xineliboutput/config einstellen ... -> "audio.device.alsa_passthrough_device:hdmi:CARD=NVidia,DEV=0,AES0=0x6,AES1=0x82,AES2=0x0,AES3=0x2" in der /var/lib/vdr/plugins/xineliboutput/config eingestellt - Audiokonfiguration von xineliboutput erfolgt ------------------------------------------------------------ xineliboutput_config_audio bis zum Ende durchgelaufen. ------------------------------------------------------------ - Besonderheiten von Pulseaudio beruecksichtigen: -> Pulseaudio defaultmaessig nicht aktivieren... ************************************************************ ... Aufruf von easyvdr-config-audio_pulseaudio Version V 0.1.1 vom 16.11.2013 mit dem Parameter "Off" ************************************************************ - Zum Deaktivieren von Pulseaudio... -> Autostart-Verhinderer einrichten -> asound.conf wiederherstellen wenn nicht da -> Autostart deaktivieren -> Pulseaudio nun auch beenden - Audio-Konfiguration nun ohne defaultmaessiges Pulseaudio aktiviert ------------------------------------------------------------ easyvdr-config-audio_pulseaudio bis zum Ende durchgelaufen. ------------------------------------------------------------ - Die Sound-Konfiguration ist jetzt an die Videoausgabe ueber X angepasst! Do 28. Mai 21:15:32 CEST 2015 easyvdr-config-audio bis zum Ende durchgelaufen.
Leider ist das Protokoll für die HDMI-Punkte identisch mit dem aus meinem initialen Setup aus Februar: Auch aktuell wird via HDMI alles korrekt erkannt.
Fazit: Mir ist schleierhaft, an welchen Knöpfen ich noch drehen kann, um hier für Audio einen Reset zu machen (ohne den aktuell zeitlich nicht leistbaren Reinstall des VDR machen zu müssen). Wäre daher für jeden Tipp sehr dankbar!
-- Viele Grüße,
Hartmut
# Hardware: TeVii S471 (zugeh. FB ohne Funktion); GraKa: ZOTAC GeForce GT 730 1024MB | Board: ASRock Q1900M M-ATX | RAM: 2GB G.Skill NS Series DDR3-1333; Case: Silverstone Milo ML04 | Netzteil: 300 Watt be quiet! System Power 7; # Software: 3.0.0-testing; VDR 2.2.0 (64-bit); Kernel: 4.2.0-30-generic
# Hardware: Fujitsu Siemens Scenic E600 P4 (2,4 GHz); 512 MB; Karten: FF-Karte (Hauppauge WinTV Nexus-S 2.2) + Budget-Karte (TerraTec Cinergy 1200 DVB-S); # Software: EasyVDR 0.8.06 |
geraldkainz 28.May.2015 22:17:37 |
Hi,
Probier einmal :
setup>AudioVideoOut
lg gerrry 1) Wohnzimmer: Easyvdr 4, AsRock J4105, DD Cine S2 (rev 6.5), Serielle IR FB an com1/ttyS0 2) Schlafzimmer: Easyvdr 3.5, IntelAtom 330, 2x1,6Ghz, 2GbRam, GeForce 9400, Cine S2 (rev5.5), Serielle IR FB an com1/ttyS0 3) Headless streaming Server: Easyvdr 3.0, Compaq DC 7800SFF,2x 2,66GHz,4GbRam,2x DD CineS2 Rev5.5 4) Kellersauna-TV mit Raspberrypi4 und NOOBS (OSMC mit PVR-VNSI Streaming Client und Raspbian Stretch als Dualbootsystem )
|
hscheele 28.May.2015 22:23:12 |
Hi Gerrry,
hatte ich bereits gemacht (was ich oben mit "AudioVideo_out " bezeichnet hatte). Ohne Erfolg.
-- Hartmut
# Hardware: TeVii S471 (zugeh. FB ohne Funktion); GraKa: ZOTAC GeForce GT 730 1024MB | Board: ASRock Q1900M M-ATX | RAM: 2GB G.Skill NS Series DDR3-1333; Case: Silverstone Milo ML04 | Netzteil: 300 Watt be quiet! System Power 7; # Software: 3.0.0-testing; VDR 2.2.0 (64-bit); Kernel: 4.2.0-30-generic
# Hardware: Fujitsu Siemens Scenic E600 P4 (2,4 GHz); 512 MB; Karten: FF-Karte (Hauppauge WinTV Nexus-S 2.2) + Budget-Karte (TerraTec Cinergy 1200 DVB-S); # Software: EasyVDR 0.8.06 |
hscheele 28.May.2015 22:34:17 |
Du meinst die Übersicht, wo die gefundenen Audio-Ausgänge gelistet werden und wo ich für jeden Ausgang testen kann, ob der funktioniert? Wenn ja, dann ja: Habe jeweils die beiden HDMI-Ausgänge ausgewählt und jeweils mit "Device testen" den Soundtest gemacht. Ohne Erfolg.
-- Hartmut
# Hardware: TeVii S471 (zugeh. FB ohne Funktion); GraKa: ZOTAC GeForce GT 730 1024MB | Board: ASRock Q1900M M-ATX | RAM: 2GB G.Skill NS Series DDR3-1333; Case: Silverstone Milo ML04 | Netzteil: 300 Watt be quiet! System Power 7; # Software: 3.0.0-testing; VDR 2.2.0 (64-bit); Kernel: 4.2.0-30-generic
# Hardware: Fujitsu Siemens Scenic E600 P4 (2,4 GHz); 512 MB; Karten: FF-Karte (Hauppauge WinTV Nexus-S 2.2) + Budget-Karte (TerraTec Cinergy 1200 DVB-S); # Software: EasyVDR 0.8.06 |
geraldkainz 28.May.2015 22:28:51 |
Hi,
Naja aber du hast ja da ganz unten den Punkt "Audio" wo du dann die Audioqualität usw und den Ausgabemodus einstellen mußt.
Passt das alles ?
lg gerrry 1) Wohnzimmer: Easyvdr 4, AsRock J4105, DD Cine S2 (rev 6.5), Serielle IR FB an com1/ttyS0 2) Schlafzimmer: Easyvdr 3.5, IntelAtom 330, 2x1,6Ghz, 2GbRam, GeForce 9400, Cine S2 (rev5.5), Serielle IR FB an com1/ttyS0 3) Headless streaming Server: Easyvdr 3.0, Compaq DC 7800SFF,2x 2,66GHz,4GbRam,2x DD CineS2 Rev5.5 4) Kellersauna-TV mit Raspberrypi4 und NOOBS (OSMC mit PVR-VNSI Streaming Client und Raspbian Stretch als Dualbootsystem )
|
hscheele 28.May.2015 23:12:30 |
Nachtrag: Hatte nun einen apt-get update & apt-get upgrade gemacht. Nachdem letzteres nicht durchgelaufen ist, habe ich noch einen apt-get dist-upgrade nachgeschoben, der auch durchgelaufen ist.
Reboot war erfolgreich und VDR lief auch (ohne Ton, aber mit Bild).
Dann wieder in VDR-Setup => AudioVideo_out => Audio und die Tests mit den gefundenen Kanälen wiederholt. Erneut ohne Erfolg. Neustart gemacht … und der Ton ist aktuell da. Und jetzt bin ich verwirrt … :-(
Teste weiter …
# Hardware: TeVii S471 (zugeh. FB ohne Funktion); GraKa: ZOTAC GeForce GT 730 1024MB | Board: ASRock Q1900M M-ATX | RAM: 2GB G.Skill NS Series DDR3-1333; Case: Silverstone Milo ML04 | Netzteil: 300 Watt be quiet! System Power 7; # Software: 3.0.0-testing; VDR 2.2.0 (64-bit); Kernel: 4.2.0-30-generic
# Hardware: Fujitsu Siemens Scenic E600 P4 (2,4 GHz); 512 MB; Karten: FF-Karte (Hauppauge WinTV Nexus-S 2.2) + Budget-Karte (TerraTec Cinergy 1200 DVB-S); # Software: EasyVDR 0.8.06 |
michel8 29.May.2015 00:17:03 |
Hi hscheele,
klingt wirklich seltsam und das Audiolog sieht auch gut und problemlos aus. Irgend etwas hatte sich da verstellt - was und warum müssten wir versuchen herauszubekommen, wenn so ein Fall noch einmal vorkommt...
Gruß Michel Produktiv-VDR: msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ 2xNova-HDS2, DH102 |
hscheele 29.May.2015 00:28:38 |
Hi Michel, melde mich, wenn das Problem erneut aufkommt. Danke für das Angebot! Hartmut
# Hardware: TeVii S471 (zugeh. FB ohne Funktion); GraKa: ZOTAC GeForce GT 730 1024MB | Board: ASRock Q1900M M-ATX | RAM: 2GB G.Skill NS Series DDR3-1333; Case: Silverstone Milo ML04 | Netzteil: 300 Watt be quiet! System Power 7; # Software: 3.0.0-testing; VDR 2.2.0 (64-bit); Kernel: 4.2.0-30-generic
# Hardware: Fujitsu Siemens Scenic E600 P4 (2,4 GHz); 512 MB; Karten: FF-Karte (Hauppauge WinTV Nexus-S 2.2) + Budget-Karte (TerraTec Cinergy 1200 DVB-S); # Software: EasyVDR 0.8.06 |