easyVDR Kopie des easyVDR-Forums zum Nachschlagen
Merkwürdiges Problem mit Das Erste HD, SWR HD und ARTE HD mit Cine S2 V6.5

easyVDR - >VARforumsname - >Merkwürdiges Problem mit Das Erste HD, SWR HD und ARTE HD mit Cine S2 V6.5

Lincoln  01.May.2015 13:44:42
Hallo,

ich habe mindestens seit Anfang der Woche (evt. schon länger...) ein Problem mit den Sendern Das Erste HD, SWR HD und ARTE HD: Auf diesen Sendern habe ich Bildstörungen - andere Sender (z.B. RTL, Pro7, ZDF HD, NDR HD, WDR HD, ...) scheinen keine Probleme zu haben. Vorweg kurz zum System: Den EasyVDR hatte ich vor 6-8 Wochen installiert, geupdated und seitdem keine Updates mehr gemacht. Empfang geht über eine Cine S2 V6.5.

Anfang der Woche:
- Aufgefallen ist das durch Bild-Störungen bei SWR HD (Klötzchen und Hänger im Bild, Ton eher ok).
- Ich habe diverse Neustarts (VDR und Computer) gemacht.
- Ich habe mir die Signalstärke angesehen: Oberer Balken grün, unterer Balken kaum vorhanden.
- Dann habe ich bei der Signalstärke den Tuner gewechselt von #0 auf #1: KEINE Probleme! Beide Balken grün.
- Da ich keine weitere Zeit zum Probieren hatte und eh' eine Reserve haben wollte, habe ich mir eine neue Cine S2 V6.5 bestellt.

Gestern Abend:
- Test: Die gleichen Störungen bei SWR HD, Signalstärke wie beschrieben, Tuner #0 ok, #1 Probleme.
- Neue (!!!) Cine S2 V6.5 eingebaut.
- Alles ok, Tuner #0 und #1; ich hatte zwar nur kurz geprüft, aber es schien alles ok zu sein.

Heute Vormittag:
- Test: Die gleichen Störungen bei SWR HD, Signalstärke wie beschrieben, Tuner #0 ok, #1 Probleme.
- Andere Sender probiert und herausgefunden, dass es bei Das Erste HD und Arte HD genauso ist (Signalstärke Tuner #0 und #1...), bei anderen Sendern habe ich keine Probleme gefunden.
- Sat-Kabel von Tuner #0 und #1 getauscht, die Sender ausprobiert -> Das Problem bleibt (!!!) auf Tuner #0!!!
- Noch ein paar Mal hin und her getauscht -> Das Problem bleibt auf Tuner #0!!!
- Sat-Kabel nacheinander direkt am TV getestet: Anzeige (Signal-Stärke und -Qualität) bei BEIDEN Kabeln zwischen 70%-90%, keine Probleme, Bild und Ton ok.
- Wieder in den EasyVDR.
- Bei SWR HD habe ich testweise mal die Frequenz um +/-1 und +/-2 MHz verändert: Eher schlechter als besser.

Neueste Erkenntnis: Wenn der Tuner wirklich auf das Programm (z.B. SWR HD) geschaltet wird, habe ich ca. 10-20 Sekunden beide Balken grün und keine Bild Probleme:
- Ich sehe ARTE HD (Bild mit Aussetzern) auf Tuner #0
- Ich wechsel auf z.B. ZDF HD, der Tuner #1 wird automatisch verwendet
- Ich schalte auf Tuner #0 (immer noch ZDF HD)
- Ich wechsel auf ARTE HD, Tuner #1 wird automatisch verwendet
- Ich schalte auf Tuner #0 -> Ca. 10-30 Sekunden grüne Balken und gutes Bild, dann wieder die gleichen Probleme...

Kann sich da jemand einen Reim darauf machen? Hat da jemand eine Idee? Wie geschrieben, die Cine S2 V6.5 wurde ja schon gewechselt...! Und es scheint nur um Tuner #0 zu gehen... Und es scheint nur die Programme auf Transponder 19 (Frequenz 11943) zu betreffen...

Vielen Dank!
EasyVDR 3.5
i5-7500, 8GB
ASUS B250-PLUS
ASUS GT740 2GB
DD Cine S2 V7A & DuoFlex S2 V4A

michel8  01.May.2015 14:01:48
probiere mal im Setup vom Toolmenu unter video-in-connect nur einen der beiden Tuner zu verwenden,
mal #0 und mal #1
wie sieht dann des Problem aus?

Und wie sind die beiden Sat-Kabel zum LNB-geführt?
- gibt es einen splitter, einen Multiswitch oder gehen die beiden Kabel direkt an den (Quad)-LNB?

Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Lincoln  01.May.2015 14:33:56
Ich habe gerade das mit den Tunern probiert, Ergebnis: Ich hatte auch nach ca. 1-2 Minuten jeweils KEINE Probleme...

Und jetzt kommts: Ich habe wieder BEIDE Tuner aktiviert - und jetzt habe ich anscheinend auf BEIDEN Tunern KEINE Probleme... ??? Ich werde natürlich die nächste Zeit immer mal wieder probieren, wie es "auf Dauer" aussieht...

Aber wie kann das sein? Den PC neu gestartet hatte ich ja schon mehrfach... ???

Zu der Frage:
Es geht von der Schüssel in einen MultiSwitch: 4 Ausgänge, 2x meine Vermieter, 2x ich. Zum LNB und Switch kann ich sonst nichts sagen, das liegt alles in den Räumen meiner Vermieter.

Vielen Dank & viele Grüße!
EasyVDR 3.5
i5-7500, 8GB
ASUS B250-PLUS
ASUS GT740 2GB
DD Cine S2 V7A & DuoFlex S2 V4A

Bleifuss2  01.May.2015 16:15:22
Welche Treiber? Bei mir funktionieren nur die Media Experimentell zuverlässig.
Wobei ich die andren neuen Treiber noch nicht getestet habe, aber bei den älteren hatte ich das selbe Problem.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
Lincoln  02.May.2015 09:58:36
Ähm, dumme Frage: Wie bekomme ich heraus, welchen Treiber ich verwende?

Vielen Dank!
EasyVDR 3.5
i5-7500, 8GB
ASUS B250-PLUS
ASUS GT740 2GB
DD Cine S2 V7A & DuoFlex S2 V4A

gb  02.May.2015 13:20:02
[quote='Lincoln link' pid='17319' dateline='1430553516']
Ähm, dumme Frage: Wie bekomme ich heraus, welchen Treiber ich verwende?

Vielen Dank!

Das ist einfach, ins easyVDR Setup und dort gucken :)

Aber Spaß bei Seite, wenn du mindestens easyPortal 0.5.18. drauf hast, zeigt es dir auf der Hauptansicht schon an, wenn du einen der experimental-dkms installiert hast.

Übrigens danke dafür.. steevee :)
Gruß Aaron

Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

[spoiler=(weitere easyVDR)]
easyVDR3.0(4.2.0 32-Bit) N4l-VM DH DualCore Asus Motherboard mit Intel(R)T2400 @1.83GHz 2GB DDR2, GT218 (rev a2),  Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835)
Lincoln  02.May.2015 13:39:53
Hallo,

ja, ich habe easyPortal 0.5.18 - und in der Hauptansicht steht folgendes:

easyVDR-Version: 2.0.0-Stable
easyVDR-Installations-DVD: easyVDR 2.0 - Desktop-ISO
easyPortal-Version: 0.5.18-1easyVDR0~trusty
VDR-Version: 2.0.6
Kernel-Version: 3.12.0-7-generic

D.h. ich habe wohl kein "experimental-dkms" installiert?!?

Tja, dann kommt die nächste blöde Frage: Kann ich das einfach im Setup wählen? Oder müsste ich da auf eine Beta-Version von EasyVDR gehen?

Und, wenn ich das mache: Wie stabil sind die Treiber? Nicht dass ich mir da das nächste Problem an die Backe hänge?

Vielen Dank!
EasyVDR 3.5
i5-7500, 8GB
ASUS B250-PLUS
ASUS GT740 2GB
DD Cine S2 V7A & DuoFlex S2 V4A

gb  02.May.2015 14:01:49
Der media-build-experimental-dkms-aplha ist hier recht stabil und auch am kompatibelsten mit vielen dvb Devices, wenn dieser für deine Karte geht, kann man diesen auch empfehlen.
Übrigens geht dieser auch wieder zu deinstallieren, wie auch alle Anderen.
Aber mach dich hier im Forum nochmals kundig, welcher für dein dvb device das Beste wäre.
Wenn du dich für einen Experimentaltreiber entscheidest, nochmals als Hinweis: das Bauen des Pakets kann auf manchen Systemen 20-40min in Anspruch nehmen! Also keine Panik, wenn ab 83% eine ganze Weile nix mehr passiert.
Ab easyVDR 2.0 aufwärts sollte es im Setup tun.
Wenn du dir nicht sicher bist, würde ich das System auf den aktuellsten Stand bringen.
apt-get update
apt-get dist-upgrade
sollten hier so einiges liefern, was aber glaube kein muß ist.

MfG Aaron

Mediacenter
easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI

[spoiler=(weitere easyVDR)]
easyVDR3.0(4.2.0 32-Bit) N4l-VM DH DualCore Asus Motherboard mit Intel(R)T2400 @1.83GHz 2GB DDR2, GT218 (rev a2),  Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835)
Lincoln  07.May.2015 21:42:20
Entschuldigt bitte, dass ich mich erst jetzt wieder melde! Ich habe im Moment ziemlich wenig Zeit - und da ist es besser mit dem Problem bei diesen Sendern zu leben... In ein paar Wochen werde ich das Thema noch mal angehen und dann "in Ruhe" die Experimental-Treiber installieren.

Vielen Dank erst mal für eure Unterstützung!!!
EasyVDR 3.5
i5-7500, 8GB
ASUS B250-PLUS
ASUS GT740 2GB
DD Cine S2 V7A & DuoFlex S2 V4A

Lincoln  22.Oct.2015 20:00:55
Hallo,

nachdem mich das Problem jetzt immer nervt, möchte ich das jetzt angehen... Und wenn ich schon installiere, dann gleich richtig - daher...


A) Welcher Treiber ist der beste/ richtige für die DVB Cine S2 6.5? Hat da jemand einen Tipp - oder soll ich besser unter neuem Titel fragen?

B) Ist der in [url=http://www.easyvdr-forum.de/dl/easyvdr-2.2.0-64-stable.iso]http://www.easyvdr-forum.de/dl/easyvdr-2.2.0-64-stable.iso enthalten? Ist das das richtige/ sinnvollste ISO?

C) Spricht etwas dagegen diese Version zu installieren? Zum einen habe ich in den letzten Wochen eigentlich keine echten Probleme im Forum gelesen. Und zum anderen installiere ich auf eine Wechsel-Platte, d.h. wenn es schiefgeht, kommt meine aktuell laufende Version einfach wieder in den Schacht...

D) Nach der Installation dann "apt-get update" und "apt-get dist-upgrade"? Muss ich da noch etwas beachten?


Vielen Dank!
EasyVDR 3.5
i5-7500, 8GB
ASUS B250-PLUS
ASUS GT740 2GB
DD Cine S2 V7A & DuoFlex S2 V4A

mango  22.Oct.2015 20:03:52
Hi,

[quote='Lincoln link' pid='17319' dateline='1445536855']
A) Welcher Treiber ist der beste/ richtige für die DVB Cine S2 6.5? Hat da jemand einen Tipp - oder soll ich besser unter neuem Titel fragen?
"media-build-experimental-dkms"
sudo apt-get install media-build-experimental-dkms
...Build der Module dauert ca.30min

Gruss
Wolfgang
[spoiler="My VDR Stuff"]DVB-S/S2: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASUS P5KPL SE, E6300, 2GB, NT-Fanlees, System SSD 40GB, Media 2TB, GT630, DVD-LG, SkyStar S2, Nova-T, FB X10 Medion-Scroll, "Arch-Linux - VDR 2.3.8"
Test-VDR: ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nvidia-384, SSD 64GB, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, easyVDR 3.5(Kernel-4.4.0) - VDR-2.3.8 - KODI-18.0 - FB X10 Medion-Scroll
Client: Evo N600c, Puppy-Slacko 6.3 - VDR-2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
Spielwiese: RPI2 als Client mit LibreELEC-9.80-Milhouse(Kodi-19.0) - MLD-5.4 VDR2VDR
Lincoln  22.Oct.2015 20:29:34
[quote='mango link' pid='17319' dateline='1445537032']
[quote author=Lincoln link=topic=17629.msg169564#msg169564 date=1445536855]
A) Welcher Treiber ist der beste/ richtige für die DVB Cine S2 6.5? Hat da jemand einen Tipp - oder soll ich besser unter neuem Titel fragen?
"media-build-experimental-dkms"
sudo apt-get install media-build-experimental-dkms


Das muss ich NACH "apt-get update" und "apt-get dist-upgrade" machen? Und dann kann ich den Treiber aus dem Setup-Menü auswählen?

Und die blöde Frage gleich hinterher: "Experimental" klingt immer etwas komisch - aber ich nehme mal an, dass zumindest keine Probleme bekannt sind...?

Vielen Dank!
EasyVDR 3.5
i5-7500, 8GB
ASUS B250-PLUS
ASUS GT740 2GB
DD Cine S2 V7A & DuoFlex S2 V4A

Bleifuss2  22.Oct.2015 20:36:51
--> Das muss ich NACH "apt-get update" und "apt-get dist-upgrade" machen? Und dann kann ich den Treiber aus dem Setup-Menü auswählen?


Ist vermutlich besser

Und die blöde Frage gleich hinterher: "Experimental" klingt immer etwas komisch - aber ich nehme mal an, dass zumindest keine Probleme bekannt sind...?

Ich kann es nur für die Cine 6.5 Sat beurteilen, die funktioniert mit dem Treiber am besten.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
mango  22.Oct.2015 20:38:24
Hi,

[quote='Lincoln link' pid='17319' dateline='1445538574']
Und die blöde Frage gleich hinterher: "Experimental" klingt immer etwas komisch - aber ich nehme mal an, dass zumindest keine Probleme bekannt sind...?
das ist das Erweitert "media_build" von inuxtv.org das von UFO(Oliver Endriss) vdr-portal
http://linuxtv.org/hg/~endriss/media_build_experimental geplegt wird.
Alle die nee SkyStar S2 und DD Cine im System haben verwenden dieses Paket(ich selbst auch)
...wird ein neuer Kernel installiert(dist-upgrade) braucht man sich nicht weiter um den Treiber zu kümmern,
da das*dkms für den neuen Kernel gebaut wird.

Gruss
Wolfgang
[spoiler="My VDR Stuff"]DVB-S/S2: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASUS P5KPL SE, E6300, 2GB, NT-Fanlees, System SSD 40GB, Media 2TB, GT630, DVD-LG, SkyStar S2, Nova-T, FB X10 Medion-Scroll, "Arch-Linux - VDR 2.3.8"
Test-VDR: ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nvidia-384, SSD 64GB, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, easyVDR 3.5(Kernel-4.4.0) - VDR-2.3.8 - KODI-18.0 - FB X10 Medion-Scroll
Client: Evo N600c, Puppy-Slacko 6.3 - VDR-2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
Spielwiese: RPI2 als Client mit LibreELEC-9.80-Milhouse(Kodi-19.0) - MLD-5.4 VDR2VDR
Lincoln  24.Oct.2015 08:32:59
Hallo,

bitte, bitte, bitte :-[ seht euch mal meinen Thread [url=http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=18027.0]http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=18027.0: So wie oben beschrieben bin ich wie folgt vorgegangen...

[*]Das ISO installiert
[*]"sudo apt-get update" und "sudo apt-get dist-upgrade"
[*]"sudo apt-get install media-build-experimental-dkms"
[*]Experimental Treiber ausgewählt


Bild und Ton sind da, aber die Fernbedienung funktioniert nicht mehr. Im VDR-Portal habe ich anscheinend den Grund gefunden (in meinem Thread verlinkt), aber ich weiß nicht, wie ich die "angedeutete" Lösung umsetzen muss/ kann...

Vielen Dank!
EasyVDR 3.5
i5-7500, 8GB
ASUS B250-PLUS
ASUS GT740 2GB
DD Cine S2 V7A & DuoFlex S2 V4A

michel8  24.Oct.2015 13:06:46
Ich verstehe Deine Vorgehensweise nicht.
Bei der Installation wird bereits gefragt ob Dist-Upgrade oder nicht.
Dann weiter hinten sollte Deine DVB-Karte erkannt und gemeldet werden und bei der Automatsch generierten Frage im erstsetup kannst du z.B. Das Media-experimental-Treiberpaket auswählen.


Oder machst du das so, beschreibst es nur anders
Oder werden Deine DVB-Karten nicht in der erstconfig angezeigt, dann muss ich den HW-Katalog erweitern was sagt dann lspci -vnn für Deine Karten?
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
Lincoln  24.Oct.2015 13:34:58
Ja, ich hatte das jetzt einfach so "hingenommen", weil ich aus dem Verlauf des Threads den Eindruck gewonnen hatte, dass das der Weg ist. Jetzt wo Du das aber so schreibst, erklären sich in meinem Kopf ein paar "Fragezeichen", die ich auch einfach so "hingenommen" hatte:

[*]Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei der Installation bereits nach Dis-Upgrade gefragt wurde - und das hatte ich auch gemacht
[*]Mein manuelles "sudo apt-get update" und "sudo apt-get dist-upgrade" hatte dann auch nach ein paar Sekunden gemeldet, dass nichts getan wurde
[*]Der Experimental-Treiber stand natürlich zur Auswahl - aber ich dachte, ich müsste den erst manuell per "sudo apt-get install media-build-experimental-dkms" aktualisieren


Und die DVB-Karte wurde ganz korrekt als "Cine DVB S2 6.5" (in etwa so) erkannt...

D.h anscheinend habe ich Dussel mich also insgesamt einfach blöd angestellt... :-[

Das einfachste wäre dann also, ich führe die Installation nochmal durch, aber OHNE "sudo apt-get update" und "sudo apt-get dist-upgrade" und "sudo apt-get install media-build-experimental-dkms"? Also ich nehme das einfach so, wie es über die Menüs angeboten wird? Ich glaube, ich versuche das jetzt einfach mal...

Vielen Dank!!!
EasyVDR 3.5
i5-7500, 8GB
ASUS B250-PLUS
ASUS GT740 2GB
DD Cine S2 V7A & DuoFlex S2 V4A

Lincoln  24.Oct.2015 15:57:31
So, leider habe ich keine guten Nachrichten... Ich habe folgendes gemacht:

[*]EasyVDR neu installiert vom hier genannten ISO
[*]Während der Installation beim Setup die Option "3" gewählt um Kernel und Dist upzudaten
[*]Bei der Installation im Setup den Experimental-Treiber gewählt
[*]KEIN manuelles "sudo apt-get update" und "sudo apt-get dist-upgrade" und sudo apt-get install media-build-experimental-dkms


Ergebnis: Bild und Ton da, Bedienung über Tastatur geht, aber Fernbedienung geht NICHT... :(

Analog zu dem anderen Thread [url=http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=18027.0]http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=18027.0 hier die aktuelle Ausgabe der beiden "Befehle":

root@easyvdr:~# modinfo lirc_igorplugusb
filename:      /lib/modules/3.16.0-51-generic/kernel/drivers/staging/media/lirc/lirc_igorplugusb.ko
license:        GPL
author:        Jan M. Hochstein
description:    Igorplug USB remote driver for LIRC
vermagic:      3.16.0-51-generic SMP mod_unload modversions
srcversion:    224F5666D99303A9FC19E1E
alias:          usb:v03EBp21FEd*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v03EBp0002d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
depends:        lirc_dev
staging:        Y
intree:        Y
vermagic:      3.16.0-51-generic SMP mod_unload modversions
signer:        Magrathea: Glacier signing key
sig_key:        94:4E:CB:AA:DC:B4:B4:ED:A1:DF:3F:DB:49:C1:EB:05:E5:12:65:68
sig_hashalgo:  sha512
parm:          sample_rate:Sampling rate in Hz (default: 100) (int)


root@easyvdr:~# modinfo lirc_dev
filename:      /lib/modules/3.16.0-51-generic/updates/dkms/lirc_dev.ko
license:        GPL
author:        Artur Lipowski
description:    LIRC base driver module
srcversion:    00250A32195BBD22BAEB4F6
depends:        rc-core
vermagic:      3.16.0-51-generic SMP mod_unload modversions
parm:          debug:Enable debugging messages (bool)


D.h. für mich sieht es so aus, als ob es das gleiche Problem ist... Oder habe ich etwas falsch gemacht? Wie bekomme ich die Fernbedienung zum Laufen?

Vielen Dank!
EasyVDR 3.5
i5-7500, 8GB
ASUS B250-PLUS
ASUS GT740 2GB
DD Cine S2 V7A & DuoFlex S2 V4A

michel8  24.Oct.2015 20:01:37
Was heißt keine guten Nachrichten?
In diesem Thema hattest Du nach einer Lösung für die Probleme mit Deiner DVB-Karte gefragt und die sind ja scheinbar gelöst nachdem die Übliche Vorgehensweise verfolgt worden ist...


Das der Igor-USB nicht will ist ein anderes Thema, das wir dann auch im FB-Bereich bearbeiten sollten...


Schreibe hier http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=18027.msg169598#msg169598
Bitte noch mal genau was Du nach dieser erneuten Installation mit Erstconfig gemacht hast.
Hast Du z.B. erneut FB-Empfänger und Sender über das Setup im Toolmenü einzustellen versucht, wurde der Igor erkannt?
Hast Du ein Easyinfo nach dem Konfigversuchen?
Und, hättest Du für einen Test auch noch eine alte DVB-Karte, die ohne das dkms-Treiberpaket funktioniert?
Dann könntest Du bei einer Neuinstallation ohne dkms (oder einem Live-Test) prüfen, ob damit der igortreiber noch tut. Da bei den Media-treiberpaketen neben DVB- auch FB und Audiotreiber ausgeliefert werden, sind quereffekte nie ganz auszuschließen...


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102