klappnase 09.Apr.2015 18:15:19 |
Hallo,
ich vermute, es liegt an meinem mangelnden Verständnis für die Funktionsweise von sudo.
Ich versuche, ein von mir gebasteltes (und in der 0.8er -als root- erfolgreich verwendetes Skript zum bedarfsweisen Defragmentieren der Media-Partition über das OSD Menu anzustossen, was aber fehlschlägt, offenbar weil die root-Privilegien ja fehlen. Beim Versuch, das Problem einzugrenzen, bin ich jetzt dabei gelandet, den Befehl zum Defragmentieren testweise einmal direkt über das OSD Menu anzusteuern, mittels eines Eintrags Medien-Partition defragmentieren TEST? : printf "sudo /usr/sbin/xfs_fsr -t 300" | at now in der commands.custom.conf. Zu meinem Erstaunen wird auch hiermit keine Defragmentierung angestossen, irgendwelche Fehlermeldungen kann ich im syslog nicht entdecken. Wenn ich mich auf einem Terminal als User easyvdr anmelde und den identischen Befehl angebe, läuft die Defragmentierung nach Passworteingabe wie erwartet. Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich da falsch mache?
Vielen Dank!
Michael easyvdr-3.0; MB: Asus M2N-X Plus; DVB: TT-3200, Hauppauge NovaS2; Graka: Geforce GT1030 |
michel8 09.Apr.2015 18:42:40 |
Ich glaube mich zu erinnern, das befehle, die über die commands.conf kommen in die sudoers Liste mit aufgenommen werden müssen. Produktiv-VDR: msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ 2xNova-HDS2, DH102 |
klappnase 09.Apr.2015 19:00:03 |
Super, danke, das hat geholfen, und mit einem zusätzlichen Eintrag für hddtemp funktioniert jetzt auch die Temperaturanzeige der Festplatte im Systeminfo Plugin wieder :D easyvdr-3.0; MB: Asus M2N-X Plus; DVB: TT-3200, Hauppauge NovaS2; Graka: Geforce GT1030 |
michel8 19.Apr.2015 23:20:06 |
[quote='klappnase link' pid='17243' dateline='1428598803'] und mit einem zusätzlichen Eintrag für hddtemp funktioniert jetzt auch die Temperaturanzeige der Festplatte im Systeminfo Plugin wieder :D ist das eine andere Lösung, wie diese hier? http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=16792.msg163900#msg163900
Was soll in den default wandern?
Danke Michel Produktiv-VDR: msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ 2xNova-HDS2, DH102 |
klappnase 20.Apr.2015 10:59:58 |
Wie ich das aus dem verlinkten Beitrag verstehe, hat goaman die Zeile direkt in die /etc/sudoers eingetragen. Für mich selbst habe ich jetzt eine Datei /etc/sudoers.d/sudoers-custom angelegt in die ich meine "privaten" Einträge schreibe. Der Effekt ist denke ich identisch, von der Systematik der Distribution her würde ich aber denken, dass hddtemp eigentlich in der /etc/sudoers.d/sudoers-vdr in der Zeile Cmd_Alias SYSCMD = ... stehen sollte.
LG
Michael easyvdr-3.0; MB: Asus M2N-X Plus; DVB: TT-3200, Hauppauge NovaS2; Graka: Geforce GT1030 |
michel8 25.May.2015 20:11:42 |
Komisch, wenn ich mit Kernel 3.16 /usr/sbin/hddtemp nur in die /etc/sudoers.d/sudoers-vdr in der Zeile"Cmd_Alias SYSCMD" hinzufüge, dann habe ich in systeminfo immer noch keine Temperaturanzeige der HDD. Wenn ich das dagegen wie hier beschrieben einstelle, dann tut es bei mir auch ohne einträge in der sudoers.d: http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=16705.msg151885#msg151885 sudo chmod u+s /usr/sbin/hddtemp
Kann mir das jemand erklären?
Ich frage, weil ich das passende in den default von easyvdr einbauen will.
Danke im Voraus Michel Produktiv-VDR: msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ 2xNova-HDS2, DH102 |
klappnase 25.May.2015 21:58:46 |
Das chmod u+s bewirkt wenn ich das richtig verstehe, dass jeder User den Befehl mit Root-Privilegien ausführen kann, hab's gerade bei mir am "normalen" PC probiert, da hat es den gleichen Effekt. Der Eintrag von /usr/sbin/hddtemp in die "Cmd_Alias SYSCMD" Zeile tut's bei mir aber auch, genauso wie der Eintrag in meiner sudoers-custom. Allerdings habe ich hier noch Kernel 3.12 laufen, apt-get bietet mir auch nur 3.13 an, wenn ich darum bitte den Kernel upzugraden, allerdings war ich da jetzt lieber mal vorsichtig, evtl. hat es ja einen Grund, dass linux-headers-generic & linux-image-generic standardmässig zurückgehalten werden? Allerdings fände ich es auch seltsam, wenn es an der Kernel Version hinge, hast du versucht, ob du eine Anzeige bekommst mit dem Eintrag in der sudoers-vdr und einer anderen Kernel Version?
Gruss
Michael easyvdr-3.0; MB: Asus M2N-X Plus; DVB: TT-3200, Hauppauge NovaS2; Graka: Geforce GT1030 |