easyVDR Kopie des easyVDR-Forums zum Nachschlagen
XFS zerschossen -- Superblock wiederherstellbar?

easyVDR - >VARforumsname - >XFS zerschossen -- Superblock wiederherstellbar?

white_rabbit  06.Apr.2015 13:42:49
Hallo.

Ich habe hier blöderweise versucht, eine XFS-Partition auf einer 1 TB-Platte mit Hilfe von gparted zu verschieben/vergrößern, was jedoch gründlich in die Hose gegangen ist. Nun läßt sich sdb6 nicht mehr mounten -- bad superblock. Ich habe es schon mit xfs_repair und xfs_check versucht; beides ohne Erfolg.
Danach habe ich photorec/testdisk laufen lassen, was mir zwar immerhin diverse Files recovern kann aber die Dateinamen und Ordnerstruktur völlig durcheinander wirft, so dass man fast keine Ordnung mehr in die Daten bekommt.

Daher meine (wenig hoffnungsvolle) Frage: Ist da noch was zu machen? Hat einer eine Idee/Tool/Möglichkeit/$Whatever, um vielleicht doch noch etwas strukturierter an die alten Dateien heranzukommen?


easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel(R) Atom(TM) CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
zzzözzz  06.Apr.2015 14:33:43
xfs lässt sich nicht verkleinern (vergrößern geht mit korrektem Befehl), zumindest war das in der Vergangenheit so.
Vergrößern geht bei gemountetem xfs Dateisystem (!) bis zur Grenze der nächsten Partition/Ende der Platte:
xfs_growfs

Allerdings sollte man das _generell_ nie ohne funktionstüchtiges Backup tun.
Der beste Weg ist aber eher: Backup Daten -> Partition neu anlegen -> Daten zurück kopieren.

Was den Superblock betrifft, den könntest du mit fdisk etc. manipulieren/ändern,
aber evtl. ist die Dateisystemstruktur selbst endgültig hinüber.
white_rabbit  06.Apr.2015 18:40:59
na ja gparted hat jedenfalls nicht gesagt, dass es NICHT klappt... da ich vorher nie Stress damit hatte, habe ich es halt angeworfen..... was dann aber zu Fehlern führte :(
Immerhin läuft photorec jetzt  schon fast zwei Tage und hat allerhand altes Zeug wieder hergestellt. Aber es fehlen auch noch sehr viele Dateien. Ich gebe aber die Hoffnung auf, dass sich das Dateisystem reparieren läßt.
Es wirft aber die Frage auf, ob nicht ext4 besser als xfs geeignet wäre, um so eine Partition zu retten??
easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)

Neues System:
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe


Altes System:
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel(R) Atom(TM) CPU  330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
zzzözzz  06.Apr.2015 19:11:45
Versuchs. Als generelle Lösung für alle ist ext4 nicht besser.
Bleifuss2  06.Apr.2015 20:05:40
Hallo

Datenrettung geht nur mit ext2 so halbwegs alles was danach kommt, ziemlich wenig chance.

Selbst Profi Tools tun sich da schwer.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0