easyVDR - >VARforumsname - >Setup sagt: keine Soundkarte erkannt
villeneuve 11.Mar.2015 22:50:22 |
So, ich bin's wieder, immer noch mitten in der schwierigsten VDR-Installation, die ich jemals hatte. Der VDR läuft auf einem Gigabyte GA-F2A88XM-HD3. Der Ton muß in diesem Fall leider analog raus! Wenn ich jedoch im Setup auf "Soundausgabe einrichten" gehe erhalte ich nur die Meldung "keine Soundkarte erkannt". Mehr passiert nicht. Hier die Easyinfo: [url=http://www.mediafire.com/view/mw37lbl20el0x3a/easyinfo.zip]http://www.mediafire.com/view/mw37lbl20el0x3a/easyinfo.zip cat /proc/asound/cards 0 [Generic ]: HDA-Intel - HD-Audio Generic HD-Audio Generic at 0xfe300000 irq 16 1 [NVidia ]: HDA-Intel - HDA NVidia HDA NVidia at 0xfe080000 irq 25 head -n 1 /proc/asound/card0/codec* Codec: Realtek ALC887-VD EDIT: so, ich habe es manuell gemacht, indem ich eine simple, eigene asound.conf erstellt habe. Warum das easyVDR-Setup "keine Soundkarte erkannt" sagt ist aber weiterhin offen. easyVDR 3.5 - Gigabyte GA-F2A88XM-HD3 - AMD A8-7600 - 4 Gb RAM - Ausgabe via MSI N220GT-MD1GZ mit softhddevice & vdpau - 19.2E & 28.2E Empfang via Linux4Media L4M-Twin S2 ver 6.5 - Terratec Aureon 5.1 Fun TTP8 - Crucial m4 CT064M4SSD2 - Seagate Exos 7E8 - Medion X10 RF Remote Control 20016398 |
Bleifuss2 11.Mar.2015 23:13:36 |
Hallo Ich denke du hast schon einiges am System geändert. Ich würde dir eine neu Installation empfehlen, aber mit Sat Kabeln. Es ist dann nur die Frage ob Testing oder normal. Laufen wird bei deiner HW beides ohne Probleme. Testing hat aber einige Erweiterungen. Egal wie du installierst. Am Schluss update machen: sudo apt-get update sudo apt-get dist-upgrade Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
villeneuve 11.Mar.2015 23:44:24 |
Naja, die Änderungen habe ich ja nicht ohne Grund gemacht, ich brauchte einen neuen Kernel, damit die Lüftersteuerung funktioniert. Gigabyte bekommt es ja nicht hin, eine vernünftige Steuerung im BIOS zu implementieren. Jetzt läuft an sich auch alles bis auf Kleinigkeiten, wegen denen ich mich wohl auch nochmal hier melden werde. Eine Neuinstallation kommt daher nicht in Frage. Kannst Du bitte noch kurz schreiben, wie das Setup die Soundkarten sucht? Über cat /proc/asound/cards ja scheinbar nicht. easyVDR 3.5 - Gigabyte GA-F2A88XM-HD3 - AMD A8-7600 - 4 Gb RAM - Ausgabe via MSI N220GT-MD1GZ mit softhddevice & vdpau - 19.2E & 28.2E Empfang via Linux4Media L4M-Twin S2 ver 6.5 - Terratec Aureon 5.1 Fun TTP8 - Crucial m4 CT064M4SSD2 - Seagate Exos 7E8 - Medion X10 RF Remote Control 20016398 |
michel8 12.Mar.2015 00:05:54 |
[quote='villeneuve link' pid='17146' dateline='1426113864'] Kannst Du bitte noch kurz schreiben, wie das Setup die Soundkarten sucht? Über cat /proc/asound/cards ja scheinbar nicht. schau Dir doch bitte die /usr/share/easyvdr/setup/easyvdr-config-audio an. Ob aber bereits alles was mit Kernel 3.12 und früher entwickelt wurde richtig mit Deinem MoBo funktioniert, das auch andere Funktionen erst ab Kernel 3.16 kann muss halt untersucht werden. Poste doch mal die /var/log/easyvdr/easyvdr-config-audio.log Gruß Michel Produktiv-VDR: msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ 2xNova-HDS2, DH102 |
Bleifuss2 12.Mar.2015 13:06:38 |
Hi Wenn du "nur einen" anderen Kernel drauf hast (ich hoffe den von Ubuntu) dann wäre eine neu Installation das schnellste. Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
villeneuve 18.Mar.2015 17:16:06 |
So, ich habe mal meine easyvdr-config-audio.log als Anhang hochgeladen :-) easyvdr-config-audio.log easyVDR 3.5 - Gigabyte GA-F2A88XM-HD3 - AMD A8-7600 - 4 Gb RAM - Ausgabe via MSI N220GT-MD1GZ mit softhddevice & vdpau - 19.2E & 28.2E Empfang via Linux4Media L4M-Twin S2 ver 6.5 - Terratec Aureon 5.1 Fun TTP8 - Crucial m4 CT064M4SSD2 - Seagate Exos 7E8 - Medion X10 RF Remote Control 20016398 |
michel8 18.Mar.2015 21:10:30 |
Ich denke ich habe das Problem gefunden: In der usr/Share/easyvdr/Setup/easyvdr-config-Audio in der Funktion deactivate_codec die Zeilen 175 und 176 tauschen und die beiden Zeilen 180 und 181 entfernen dann sollte es auch mit kernel 3.16 tun... 163 ############################################################################# 164 # Ausblenden nicht aktiver HDMI-Sounddevices bei z.B. der GT210 165 DeActivateCodec() 166 { 167 if [[ "$1" == "Einblenden" ]]; then 168 echo "- Alte /var/lib/alsa/asound.state sicherheitshalber loeschen.." >> $SNDLOG 169 rm -f /var/lib/alsa/asound.state 170 rm -f /var/lib/alsa/asound.state.easyvdr 171 if [ $( ps -C pulseaudio | grep -c pulseaudio ) != 0 ]; then 172 pulseaudio -k > /dev/null 2>&1 173 killall pulseaudio > /dev/null 2>&1 174 fi 175 sudo rmmod snd-hda-intel 176 if [[ -f /etc/modprobe.d/snd-hda-intel.conf ]]; then sudo rmmod snd-hda-intel 177 echo "- Ausgeblendete inaktive HDMI-codecs wieder einblenden.." >> $SNDLOG 178 rm /etc/modprobe.d/snd-hda-intel.conf 179 sudo modprobe snd-hda-intel probe_mask=-1,-1,-1 180 else 181 sudo modprobe snd-hda-intel 182 fi Produktiv-VDR: msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ 2xNova-HDS2, DH102 |
villeneuve 19.Mar.2015 20:31:55 |
Jo, danke für's Nachforschen! Mit den Änderungen funktioniert es wieder einwandfrei! easyVDR 3.5 - Gigabyte GA-F2A88XM-HD3 - AMD A8-7600 - 4 Gb RAM - Ausgabe via MSI N220GT-MD1GZ mit softhddevice & vdpau - 19.2E & 28.2E Empfang via Linux4Media L4M-Twin S2 ver 6.5 - Terratec Aureon 5.1 Fun TTP8 - Crucial m4 CT064M4SSD2 - Seagate Exos 7E8 - Medion X10 RF Remote Control 20016398 |
michel8 19.Mar.2015 20:36:21 |
Dann geht es die Tage in ein Update nach testing... Danke für die Rückmeldung Produktiv-VDR: msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ 2xNova-HDS2, DH102 |