easyVDR Kopie des easyVDR-Forums zum Nachschlagen
[gelöst] Auflösung VDR + Desktop immer gleich festlegen

easyVDR - >VARforumsname - >[gelöst] Auflösung VDR + Desktop immer gleich festlegen

geofi  08.Mar.2015 09:05:03
Hallo,

nach dem jetzt mein VDR 2.0 sehr gut läuft, möchte ich einen letzten Schönheitsfehler gerne noch korrigieren. Ein Problem ist, dass unser TV über den VGA / DVI Eingang nur eine Auflösung von 1280 x 768 bei max. 75Hz anzeigen kann - als noch kein HDMI der mit allen Auflösungen fertig werden kann!

- Im VDR habe ich im Frontend alles einstellen können ->  Ausgabe von 16:9 / 4:3 ist perfekt.

- Probleme macht der Desktop. Anfangs, nach dem Umschalten vom VDR aus, ist die Auflösung okay und ich sehe den ganzen Desktop und die dort angedockten Leisten komplett an allen vier Seiten. Aber gerade wenn ich auf ein Spiel im Program Changer umgeschaltet hatte und dann wieder zurück, dann ist die Auflösung im Desktop zu groß. Dialoge im Desktop werden dann auch in riesig angezeigt, sodass ich oft nicht die OK / Abbrechen - Schaltfläche erreichen kann.

Ich möchte gerne - evtl. über das nvidia-Programm oder eine sonstige Möglichkeit - im Desktop für alle Ausgaben-Devices (VGA / DVI) die Auflösung fest einstellen, sodass sich dort gar nichts mehr verstellen kann.  Versuche dies zu tun, waren bisher erfolglos - evtl. auch weil man das als Admin machen müsste. Aber im Terminal von meinem XFCE Desktop ist kein blinkender Curser / somit keine Eingabe möglich. Dort hätte ich das nvidia-Programm mal mit Adminrechten aufgerufen und dann versucht die Einstellung fest zuschreiben. Aber evtl. ist dies ja auch der falsche Ansatz.

Bin für jeden Vorschlag zur Lösung der Auflösungseinstellungen im richtigen Modul / Programm dankbar - merci

Georg
Digitainergehäuse mit X10 USB-Internempfänger, MB Asus M3N78-CM, Onboardgraphik NVIDIA nForce8200, RAM 2x Hynix 1GB 1Rx8 PC2 6400U, CPU Ahtlon X2 BE-2350 2,1 GHz 45 Watt, Brenner LG GSA-4120B, 2x Technotrend DVB-S full-featured (rev 1.6), Netzteil bequiet SFX,300W, FB X10 20018268, TV Humax LDE-26DTT 1280x768 75Hz,  easyVDR 2.0.6 64bit mit allen Updates
Bleifuss2  08.Mar.2015 13:31:12
Hallo

Das mit dem blinkednen Cursor ist ein ubuntu Problem (Ist aber bereits behoben, da Terminal gewechselt wurde. Bis du das mit einem Update bekommst musst du bei dem Terminal ein den Eigenschaften Systemfarbschema deaktivieren, dann gehts.

Du kannst das Nvidia Toll auch mit dem Pchanger starten. Pchanger Setup und dann Nvida Setup aktivieren.

So wie sich das liest startest du das Spiel mit einer anderen Auflösung, dadurch entsteht das Problem. Das kannst du nur verhindern wenn du im Spiel die passende Auflösung wählst.

Der Pchanger setzt bei einem Wechsel zum VDR Frontend die Auflösung plus Freq.
Also versuch mal wenn das Problem besteht auf das Frontend zu wechseln, dann auf den Desktop.
Wenn es dann passt, dann kann man die Auflösung auch beim Wechsel auf den Desktop setzen.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
geofi  10.Mar.2015 00:17:05
Hallo,

erst mal vielen Dank für den Terminal-Trick - jetzt kann ich das Terminal nutzen!

Ich habe leider einen Program Changer Fehler entdeckt. Wenn ich das nvidia-xserver-Programm via Fernbedienung aufrufe, dann springt der Bildschirm nach dem "Bitte Warten" in das Menu vom VDR - so auch bei allem anderen Program Changer Aufrufen. Schade, dass war vorher okay, ich habe nur im Program Changer Menu ein paar Aufrufe enthakt / neu angehakt!

Wie auch immer, per Maus konnte ich das nvidia-xserver-Programm im Program Changer aufrufen. Ich habe dort meinen erkannten TV mit der richtigen Auflösung versehen und wollte speichern bzw. apply drücken -> Fehlermeldung das dies nicht geht!
Danach habe ich das nvidia-xserver-Programm im Terminal als root ausgeführt - dann kommt ebenfalls, dass er die xorg.config nicht ändern kann.

Georg
Digitainergehäuse mit X10 USB-Internempfänger, MB Asus M3N78-CM, Onboardgraphik NVIDIA nForce8200, RAM 2x Hynix 1GB 1Rx8 PC2 6400U, CPU Ahtlon X2 BE-2350 2,1 GHz 45 Watt, Brenner LG GSA-4120B, 2x Technotrend DVB-S full-featured (rev 1.6), Netzteil bequiet SFX,300W, FB X10 20018268, TV Humax LDE-26DTT 1280x768 75Hz,  easyVDR 2.0.6 64bit mit allen Updates
geofi  10.Mar.2015 08:41:08
Hallo,

ich gehe jetzt doch über das root-Terminal und gedit an die xorg.conf und versuche dort durch einige Einstellungen - zumindest den HDMI/DVI-Ausgang - auf die Auflösung 1280 x 768 bei max. 75Hz  (mehr geht bei unserem TV nicht) zu fixieren. Dabei hatte ich auch schon als Ergebnis einen nicht mehr startenden VDR / Black-screen! Aber mit einer Live-CD und dann über root-Terminal und gedit habe ich wieder die „fallback-xorg.conf“ aktiviert und der VDR startete wieder. Ich versuche auf diesen Weg eine passende xorg.conf zu basteln.

Blöd ist nur, dass der Program Changer nicht mehr richtig geht. Mir ist immer noch nicht klar, was ich verändert habe, dass beim Tastendruck auf der FB - nachdem ich das Program Changer Fenster noch per Spezialtaste auf der FB anwählen konnte – immer automatisch in das Menu des VDR gesprungen wird.

Ich denke, ich würde einfach gerne wieder zu den default-Einstellungen des Program Changer's zurückkehren. Ich weiß aber nicht einmal, wie man über das Terminal das Setup des Program Changer's einstellen kann. Welche Scripte muss ich aufrufen um das Setup aufrufen zu können, und kann ich dort die Grundeinstellung wieder herstellen? Ich denke, die Spezial-Taste auf der FB für den Aufruf des Program Changer's betrifft eine Änderung im Setup ja nicht, oder?

Georg
Digitainergehäuse mit X10 USB-Internempfänger, MB Asus M3N78-CM, Onboardgraphik NVIDIA nForce8200, RAM 2x Hynix 1GB 1Rx8 PC2 6400U, CPU Ahtlon X2 BE-2350 2,1 GHz 45 Watt, Brenner LG GSA-4120B, 2x Technotrend DVB-S full-featured (rev 1.6), Netzteil bequiet SFX,300W, FB X10 20018268, TV Humax LDE-26DTT 1280x768 75Hz,  easyVDR 2.0.6 64bit mit allen Updates
Bleifuss2  11.Mar.2015 04:09:10
Hallo

ich gehe jetzt doch über das root-Terminal und gedit an die xorg.conf und versuche dort durch einige Einstellungen - zumindest den HDMI/DVI-Ausgang - auf die Auflösung 1280 x 768 bei max. 75Hz  (mehr geht bei unserem TV nicht) zu fixieren.

das geht nicht. es wir sich je nach Programm die Auflösung trotzendem ändern.
Hast du DVI oder HDMI?
Was heißt mehr geht nicht. Hast du auch 50Hz oder müsste das dein TV können?

Von Vorteil wäre 50 und 60hz bei der Auflösung die du wählst. Kann er das?
Alternativ  75 / 60 Hz

Das hier testen dann sieht man weiter.


Der Pchanger setzt bei einem Wechsel zum VDR Frontend die Auflösung plus Freq.
Also versuch mal wenn das Problem besteht auf das Frontend zu wechseln, dann auf den Desktop.
Wenn es dann passt, dann kann man die Auflösung auch beim Wechsel auf den Desktop setzen.



Ich denke, ich würde einfach gerne wieder zu den default-Einstellungen des Program Changer's zurückkehren. Ich weiß aber nicht einmal, wie man über das Terminal das Setup des Program Changer's einstellen kann.

Das Problem ist das es momentan noch 2 Buttons mit WOL Server gibt, einer ist aber defekt.
Den habe ich vergessen zu löschen, kommt demnächst. Den darfst du im Setup nicht wählen.
Setup starten über toolmenü (strg+alt+f2), vdr setup dann ziemlich weit unten Programm Umschalter, da ein Kreuzchen bei Setup.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
geofi  18.Mar.2015 18:18:32
Hallo,

war leider eine Weile nicht möglich zu posten, aber jetzt geht es weiter!

Also mein TV kann maximal über DVI oder VGA Eingang 1280 x 768 @ 75Hz (HD ready 720p) - nach meinen Versuchen geht 60Hz genauso gut. Das Frontend läuft mit seiner Auflösung stabil und perfekt. Manchmal ist das Pchanger-Fenster nach dem Aufruf perfekt, manchmal ist es so groß, dass der blaue Buttem (System?) nur noch ganz wenig zu sehen ist und ich keine Möglichkeit habe die ganz rechten oberen Icons anzuklicken. Wieso das so ist, konnte ich noch nicht herausfinden. Manchmal klappt es, dass Fenster des Pchanger wieder durch x-maliges hin- und herklicken zwischen Frontend und PChanger-Fenster in die richtige Auflösung zu bekommen.

Beim Desktop mit XFCE ist es ähnlich. Es war schon so dass der Desktop perfekt aufgelöst war (keine Scrollbalken). Aber eben halt auch schon zu groß war. Fast immer sind Dialogfenster viel zu groß, sodass es z. B. beim nvidia-Programm nur ganz mühsam und gerade so eben möglich ist den "Aplly" Button anzuklicken.

Ich habe als root nochmals versuche mit Eintragungen in der xorg.conf unter "screen gemacht". Aber immer wenn ich in der den Zeile mit der "Autoberabeitung" auf "no" und aktiviert habe, dann startet der x-server überhaupt nicht mehr. Versuche im nivida-Einstellprogramm etwas zu ändern, enden immer damit, dass eine Meldung kommt, dass diese angeblich nicht gespeichert werden können.

Wie kann ich die optimale Auflösung dauerhaft für die Desktopnutzung  einstellen - also nur auf meinen TV bezogen (am besten über den VGA-Ausgang der Grafikkarte)

Georg
Digitainergehäuse mit X10 USB-Internempfänger, MB Asus M3N78-CM, Onboardgraphik NVIDIA nForce8200, RAM 2x Hynix 1GB 1Rx8 PC2 6400U, CPU Ahtlon X2 BE-2350 2,1 GHz 45 Watt, Brenner LG GSA-4120B, 2x Technotrend DVB-S full-featured (rev 1.6), Netzteil bequiet SFX,300W, FB X10 20018268, TV Humax LDE-26DTT 1280x768 75Hz,  easyVDR 2.0.6 64bit mit allen Updates
mango  18.Mar.2015 18:35:44
Hi,

[quote='geofi link' pid='17129' dateline='1426699112']
Versuche im nivida-Einstellprogramm etwas zu ändern, enden immer damit, dass eine Meldung kommt, dass diese angeblich nicht gespeichert werden können.
speicher die Einstellungen als xorg.conf in z.B Dokumente.Dann mit
Konsole:
sudo su
mc
mit mc die Datei nach "/etc/X11" kopieren & xserver neu starten.

Gruss
Wolfgang
[spoiler="My VDR Stuff"]DVB-S/S2: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASUS P5KPL SE, E6300, 2GB, NT-Fanlees, System SSD 40GB, Media 2TB, GT630, DVD-LG, SkyStar S2, Nova-T, FB X10 Medion-Scroll, "Arch-Linux - VDR 2.3.8"
Test-VDR: ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nvidia-384, SSD 64GB, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, easyVDR 3.5(Kernel-4.4.0) - VDR-2.3.8 - KODI-18.0 - FB X10 Medion-Scroll
Client: Evo N600c, Puppy-Slacko 6.3 - VDR-2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
Spielwiese: RPI2 als Client mit LibreELEC-9.80-Milhouse(Kodi-19.0) - MLD-5.4 VDR2VDR
Bleifuss2  18.Mar.2015 18:51:07
Manchmal klappt es, dass Fenster des Pchanger wieder durch x-maliges hin- und herklicken zwischen Frontend und PChanger-Fenster in die richtige Auflösung zu bekommen.


Das Problem ist behoben, allerdings ist das noch in testing ...

Könnte auch sein das es auf den Rest Auswirkungen hat.

Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
geofi  18.Mar.2015 20:39:01
Hallo,

vielen Dank für die Antworten -> ich warte und hoffe, dass damit das Problem verschwindet.

Merci nochmal für Eure tolle Forumsarbeit!!!

georg
Digitainergehäuse mit X10 USB-Internempfänger, MB Asus M3N78-CM, Onboardgraphik NVIDIA nForce8200, RAM 2x Hynix 1GB 1Rx8 PC2 6400U, CPU Ahtlon X2 BE-2350 2,1 GHz 45 Watt, Brenner LG GSA-4120B, 2x Technotrend DVB-S full-featured (rev 1.6), Netzteil bequiet SFX,300W, FB X10 20018268, TV Humax LDE-26DTT 1280x768 75Hz,  easyVDR 2.0.6 64bit mit allen Updates