easyVDR Kopie des easyVDR-Forums zum Nachschlagen
Wol aktivieren

easyVDR - >VARforumsname - >Wol aktivieren

masterpete  15.Feb.2015 11:21:56
Hi,
Ich habe ein Gigabyte board und möchte wake on LAN aktivieren. Habe ich eine Chance?

Created at pci.318]
UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_1969_1091
Unique ID: rBUF.DunhqfG45E5
Parent ID: QSNP.xpwxxKVOE11
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1c.4/0000:03:00.0
SysFS BusID: 0000:03:00.0
Hardware Class: network
Model: "Attansic Ethernet controller"
Vendor: pci 0x1969 "Attansic Technology Corp."
Device: pci 0x1091
SubVendor: pci 0x1458 "Giga-byte Technology"
SubDevice: pci 0xe000
Revision: 0x10
Driver: "alx"
Driver Modules: "alx"
Device File: eth0
Memory Range: 0xf7100000-0xf713ffff (rw,non-prefetchable)
I/O Ports: 0xd000-0xdfff (rw)
IRQ: 44 (55516 events)
HW Address: 90:2b:34:a6:dd:f9
Link detected: yes
Module Alias: "pci:v00001969d00001091sv00001458sd0000E000bc02sc00i00"
Driver Info #0:
Driver Status: alx is active
Driver Activation Cmd: "modprobe alx"
Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown
Attached to: #16 (PCI bridge)

#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Bleifuss2  15.Feb.2015 12:14:29
sudo apt-get install ethtool 

nachinstalliert werden muss. Mit ethtool können die Parameter und Einstellungen von Netzwerkkarten ausgelesen und verändert werden. Im Laufe des Wikis wird nur das Gerät "eth0" behandelt. Sollte man ein anderes Netzwerkgerät zu Wake-On-LAN benutzen wollen, so müssen die Befehle natürlich entsprechend angepasst werden. Über den Befehl

sudo ethtool eth0

vergrößern

  Settings for eth0:
      Supported ports:
      Supported link modes:  10baseT/Half 10baseT/Full
                              100baseT/Half 100baseT/Full
[...]
      Auto-negotiation: on
      Supports Wake-on: pumbg
      Wake-on: g
      Current message level: 0x00000001 (1)
      Link detected: yes



Steht da was anderes fehlt's am Bios der HW oder am Treiber: Wake-on: g
Zur Not eine andere Karte einbauen (das musste ich)


im Terminal bekommt man angezeigt, wie die Optionen derzeit gesetzt sind. Besonders die Zeilen "Supports Wake-on" und "Wake-on" sollte man hier im Auge behalten. Die Bedeutung der einzelnen Buchstaben findet man in der Man-Page zu ethtool.

man ethtool

vergrößern

[...]
      wol p|u|m|b|a|g|s|d...
            Set Wake-on-LAN options.  Not all  devices  support  this.  The
            argument  to  this  option  is a string of characters specifying
            which options to enable.
            p  Wake on phy activity
            u  Wake on unicast messages
            m  Wake on multicast messages
            b  Wake on broadcast messages
            a  Wake on ARP
            g  Wake on MagicPacket(tm)
            s  Enable SecureOn(tm) password for MagicPacket(tm)
            d  Disable (wake on nothing).  This option clears  all  previous
                options.
[...]

Mittels des Befehls

sudo ethtool -s eth0 wol g

aktiviert man nun das Wake-On-LAN beim Eintreffen eines "MagicPacket". Allerdings überdauert diese Einstellung einen Neustart des Rechners nicht. Sie muss bei jedem Start des Rechners neu gesetzt werden.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
masterpete  15.Feb.2015 12:19:44
kann ich auch ne usb netzwerkkarte nur für wol nutzen?
weil scheint ja so zu sein:
https://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=61651
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
masterpete  15.Feb.2015 20:13:14
nickinicki war so nett das mit seinem ähnlichen Board mal zu machen:
Model: "Attansic Ethernet controller"
  Vendor: pci 0x1969 "Attansic Technology Corp."
  Device: pci 0x1083
  SubVendor: pci 0x1458 "Giga-byte Technology"
  SubDevice: pci 0xe000
  Revision: 0xc0
  Driver: "atl1c"
  Driver Modules: "atl1c"
  Device File: eth0
  Memory Range: 0xf7200000-0xf723ffff (rw,non-prefetchable)
  I/O Ports: 0xc000-0xcfff (rw)
  IRQ: 46 (97762 events)

hab ich ne chance den treiber bei mir auch zu nutzen?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
zzzözzz  16.Feb.2015 18:16:58
[quote='masterpete link' pid='17027' dateline='1423999184']
kann ich auch ne usb netzwerkkarte nur für wol nutzen?
weil scheint ja so zu sein:
[url=https://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=61651]https://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=61651


AR8161 scheint doch eher eine pci(e) netwerkkarte zu sein?
masterpete  16.Feb.2015 18:20:48
Also meine ist onboard
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
zzzözzz  16.Feb.2015 18:30:58
..dann ist sie 100% am PCI oder PCIe Bus.

Steht ja auch in deinem vorherigen Post. Auf jeden Fall wäre per USB sicher möglich, aber per pci/pcie wäre Mittel der Wahl.
masterpete  16.Feb.2015 18:40:37
onboard = keine steckkarte :)
ja ich habe irgendwo noch usb2lan den könnte ich NUR zum wol nehmen?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
zzzözzz  16.Feb.2015 18:46:52
..und ebenso: onboard bedeutet nicht 'kein PCI'

Welchen Sinn macht das? Netzwerk brauchst du doch eh?
masterpete  16.Feb.2015 18:59:36
Ja klar. Aber ich habe ja alles was ixh brauche außer wol?! Reden wir aneinander vorbei?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
masterpete  16.Feb.2015 21:02:07
Usb2lan verbaut mit ethtool eth1 Set g oder wie das heisst aber er will nicht aufwachen..
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Bleifuss2  17.Feb.2015 08:27:23
Usb2lan verbaut mit ethtool eth1 Set g oder wie das heisst aber er will nicht aufwachen..

Da muss das Bios mitspielen, wenn du eine Optische Maus einsteckst muss das Licht auch wenn der PC aus ist leuchten, ohne Strom geht nix.

Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
zzzözzz  17.Feb.2015 08:48:00
Bei USB ist die Kette länger.

BIOS oder Jumper, USB power im Standby
USB controller, der wakeup generiert
PCI controller, der auf wakeup reagiert im Standby
Chipsatz
masterpete  17.Feb.2015 09:01:21
Super super. Also doch Steckkarte kaufen? Na mal sehen was ich im BIOS alles anschalten kann. Habe wake on mouse Keyboard. Hilft ja auch nicht
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
geraldkainz  17.Feb.2015 12:37:00
Hi masterpete,

Weiß nicht ob das schon klar ist, hau mich falls ja: ;)
Dein Board kann per Onboard Netzwerkkarte WOL.
Du mußt im BIOS unter Power Management auf jeden Fall "ErP" auf "Disabled" setzen, da sonst WOL deaktiviert ist.

lg
gerrry
1) Wohnzimmer: Easyvdr 4, AsRock J4105, DD Cine S2 (rev 6.5), Serielle IR FB an com1/ttyS0
2) Schlafzimmer: Easyvdr 3.5, IntelAtom 330, 2x1,6Ghz, 2GbRam, GeForce 9400, Cine S2 (rev5.5), Serielle IR FB an com1/ttyS0
3) Headless streaming Server: Easyvdr 3.0, Compaq DC 7800SFF,2x 2,66GHz,4GbRam,2x DD CineS2 Rev5.5
4) Kellersauna-TV mit Raspberrypi4 und NOOBS (OSMC mit PVR-VNSI Streaming Client und Raspbian Stretch als Dualbootsystem )



masterpete  17.Feb.2015 13:07:21
Danke erp ist dieser stromsparende Mist, ne?
Aber ich finde wol im. BIOS nicht und Linux sagt Ja auch Kernel Bug oder? Hast du das gleiche board?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
geraldkainz  17.Feb.2015 13:24:18
Hi,

[quote='masterpete link' pid='17027' dateline='1424174841']
Danke erp ist dieser stromsparende Mist, ne?


Ja, wenn du es so nennst..

[quote='masterpete link' pid='17027' dateline='1424174841']
Hast du das gleiche board?


Hab das Board nicht, aber hab mir die Anleitung dazu durchgelesen.

Auszug aus den Power Management Settings:

ErP
Determines whether to let the system consume less than 1W power in S5 (shutdown) state. (Default:
Disabled)
Note: When this item is set to Enabled, the following functions will become unavailable: PME event wake
up, power on by mouse, power on by keyboard, and wake on LAN

Also:
ErP schaltet auf extreme Stromsparfunktion und dadurch ist im Off Modus auch das WOL Standby abgedreht.
Wenn du's einschaltest brauchst du ein paar Watt mehr, dafür geht WOL und das Mouse Wakeup etc...

[quote='masterpete link' pid='17027' dateline='1424174841']
Aber ich finde wol im. BIOS nicht

Dafür gibts auch keinen Menüpunkt, das macht eben ErP mit.

Findest du ErP auch nicht ?
Es sollte reichen, das abzudrehen, damit WOL geht.

Dann kiegst du auch bei der Eingabe von:

ethtool eth0

...im Ergebnis

"Wake On: g"

angezeigt.

Damit ist WOL aktiv.

lg
gerrry

1) Wohnzimmer: Easyvdr 4, AsRock J4105, DD Cine S2 (rev 6.5), Serielle IR FB an com1/ttyS0
2) Schlafzimmer: Easyvdr 3.5, IntelAtom 330, 2x1,6Ghz, 2GbRam, GeForce 9400, Cine S2 (rev5.5), Serielle IR FB an com1/ttyS0
3) Headless streaming Server: Easyvdr 3.0, Compaq DC 7800SFF,2x 2,66GHz,4GbRam,2x DD CineS2 Rev5.5
4) Kellersauna-TV mit Raspberrypi4 und NOOBS (OSMC mit PVR-VNSI Streaming Client und Raspbian Stretch als Dualbootsystem )



masterpete  17.Feb.2015 13:26:33
Ja aber der Linux Treiber ist wohl schuld. Ich teste nachher mal mouse und Keyboard wake up
UPDATE: der USB2LAN Adapter zeigt kein Link wenn der PC aus ist. Also leuchtet keine LED - nicht gut!
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Bleifuss2  18.Feb.2015 07:38:31
Das musst du auch für ACPI Wake up deaktivieren.
Jetzt könnte auch das mit dem USB funktionieren. Falls du eine Netzwerkkarte einbaust muss das auch aus bleiben.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
masterpete  18.Feb.2015 07:59:37
Was meinst du Bleifuss2? Erp?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Bleifuss2  18.Feb.2015 08:11:22
Ja
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
masterpete  18.Feb.2015 10:28:04
ja das ist aus.
müsste ggf mal schauen ob noch ne netzwerkkarte zwischen sat und grafka passt
[url=http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4143#ov]http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4143#ov

Die beiden hellblauen sind belegt, weiß noch frei - somit kann ich mir ja aussuchen ob pci oder pcie kann da wer was kleines empfehlen?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Bleifuss2  18.Feb.2015 12:17:52
Ich verwende öfters die:

Intel® Gigabit CT Desktop Adapter, Netzwerkadapter PCIE

Gibt aber sicher auch was billigeres.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
michel8  18.Feb.2015 19:07:31
Aber aufpassen!


Bei manchen MoBos kann dann, wenn das Aufwachen über Timer (reaktivieren über OS) eingestellt ist nicht auch ein Aufwachen über USB oder PCI Event aktiviert werden.


Gruß
Michel
Produktiv-VDR:
msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ
2xNova-HDS2, DH102
masterpete  18.Feb.2015 19:15:29
Na das riskiere ich bei 10€ wohl mal
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
masterpete  18.Feb.2015 21:13:11
Bestellt. Schauen wir mal
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
masterpete  20.Feb.2015 13:00:07
27: PCI 400.0: 0200 Ethernet controller
[Created at pci.318]
UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_10ec_8168
Unique ID: mY_N.PsxpSrWL2V6
Parent ID: HnsE.zepRvTkoHo1
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1c.5/0000:04:00.0
SysFS BusID: 0000:04:00.0
Hardware Class: network
Model: "Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller"
Vendor: pci 0x10ec "Realtek Semiconductor Co., Ltd."
Device: pci 0x8168 "RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller"
SubVendor: pci 0x7470
SubDevice: pci 0x3468
Revision: 0x06
Driver: "r8169"
Driver Modules: "r8169"
Device File: eth2
I/O Ports: 0xc000-0xcfff (rw)
Memory Range: 0xf7100000-0xf7100fff (rw,non-prefetchable)
Memory Range: 0xf2100000-0xf2103fff (ro,non-prefetchable)
IRQ: 42 (85 events)
HW Address: e8:de:27:a6:f5:84
Link detected: yes
Module Alias: "pci:v000010ECd00008168sv00007470sd00003468bc02sc00i00"
Driver Info #0:
Driver Status: r8169 is active
Driver Activation Cmd: "modprobe r8169"
Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown
Attached to: #17 (PCI bridge)
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
masterpete  20.Feb.2015 13:01:48
Also die pcie passt. Sitzt etwas unsauber wegen des gpu kühl Körpers. Aber die Karte ist ja nur 5 cm oder so lang. Wake on LAN funktioniert sofort. Dann für die Tips. Karte inklusive Versand 11 und nen Keks Euro. Bei der nächsten Gelegenheit deaktiviere ich die interne.
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Bleifuss2  20.Feb.2015 20:35:00
Schön wäre ein Vermerk im Wiki, die ist ja Preislich OK.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
masterpete  20.Feb.2015 21:09:25
Wo?bin Grade mit tapatalk unterwegs da fehlt mir immer der Überblick
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Bleifuss2  20.Feb.2015 21:14:35
Keine Ahnung

Das mach Steevee oder Dosen64


Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
masterpete  20.Feb.2015 21:22:11
Die hier http://www.tp-link.com.de/products/details/?model=TG-3468
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Steevee  25.Feb.2015 08:15:23
Hallo,

[quote='Bleifuss2 link' pid='17027' dateline='1424460900']
Schön wäre ein Vermerk im Wiki, die ist ja Preislich OK.


[quote='masterpete link' pid='17027' dateline='1424462965']
Wo?bin Grade mit tapatalk unterwegs da fehlt mir immer der Überblick


[quote='masterpete link' pid='17027' dateline='1424463731']
Die hier [url=http://www.tp-link.com.de/products/details/?model=TG-3468]http://www.tp-link.com.de/products/details/?model=TG-3468


Informationen zu einem Produkt speziell immer auf einer extra Produkt-Seite.
Netzwerkkarken haben wir noch keine.
Leg einfach ein neues Produkt an und schreib irgendwas rein. Die Seite "hüpsch" zu machen kümmern wir uns später.

z.B.
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=TP-Link_Gigabit-PCI-Express-Netzwerkadapter_TG-3468]http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=TP-Link_Gigabit-PCI-Express-Netzwerkadapter_TG-3468

[size=1.35em]Oder mal allgemein (und für alle Wiki-Anfänger):
Wenn Ihr was ins Wiki schreiben wollt, aber ihr noch nicht wisst wohin und wie man das am besten schön hinbekommt und Ihr wegen wenig Ahnung nix verunstalten wollt, dann schreibt den Text erstmal im Wiki auf Eure User-Seite (siehe Anhang rote Einkreisung (natürlich nicht meine)[size=1.35em]). Dann können wir uns später unterhalten, wie wir den Text schön formatieren und wohin wir diesen Text kopieren.

Gruß
Steevee
wiki_userseite.jpg
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=VDR_Steevee_Server]VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=VDR_Steevee_TFT]VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=VDR_Steevee_SZ]VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=VDR_Steevee_Susi]VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=VDR_Steevee_Gabi]VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
masterpete  25.Feb.2015 08:49:04
habe ich gepflegt
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
Steevee  25.Feb.2015 09:10:16
Kleines Update siehe Wiki

[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=TP-Link_Gigabit-PCI-Express-Netzwerkadapter_TG-3468]http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=TP-Link_Gigabit-PCI-Express-Netzwerkadapter_TG-3468
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=VDR_Steevee_Server]VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=VDR_Steevee_TFT]VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=VDR_Steevee_SZ]VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=VDR_Steevee_Susi]VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=VDR_Steevee_Gabi]VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Steevee  25.Feb.2015 09:24:04
Hallo,

hab ne Kategorie Netzwerkkarten angelegt:
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=Kategorie:Netzwerkkarten]http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=Kategorie:Netzwerkkarten

Was gibts denn alles für Merkmale einer Netzwerkkarte? Dann leg ich mal eine Vorlage für Netzwerkkarten an.


[*]Hersteller
[*]Bild
[*]Schnittstelle (PCI, PCIe, ...)
[*]Bauform (Normal, Low Profile, ...)
[*]Geschwindigkeit (10, 100, 1000)
[*]sonstige Anschlüsse (WOL, ...)
[*]Preis
[*]...
Gruß
Steevee
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=VDR_Steevee_Server]VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=VDR_Steevee_TFT]VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=VDR_Steevee_SZ]VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=VDR_Steevee_Susi]VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=VDR_Steevee_Gabi]VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
Steevee  25.Feb.2015 09:37:09
Hallo,

Herstellerseite TP-Link angelegt:

http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=TP-Link

Gruß
Steevee
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=VDR_Steevee_Server]VDR-Server: EasyVDR 2.0, TBS 6984, Asus P8H61-M LE, Intel Celeron G540, GT520
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=VDR_Steevee_TFT]VDR-TFT: EasyVDR 2.0, Skystar HD2, Asus M2N-VM HDMI, AMD Athlon 4850e, GT520, Touch-TFT, Atric
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=VDR_Steevee_SZ]VDR-SZ: EasyVDR 2.0, Cine S2 v6.0, Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, Atric
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=VDR_Steevee_Susi]VDR-Susi: EasyVDR 1.0, TT S2-6400, Atric
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=VDR_Steevee_Gabi]VDR-Gabi: EasyVDR 2.0, Cine S2 v5.5, MB Asus, GT520, Atric
sonstige VDR Test-Hardware: Terratec Cinergy 1200 DVB-C, DVB-S2 TeVii S464, div. DVB-S FF, div. DVB-S Budget, IMON-LCD, Fritz-Box, Raspberry PI, USB-IR, div. ser. IR, ...
masterpete  25.Feb.2015 11:13:14
sehr gut
ggf welcher linux treiber genutzt wird noch
ob der in  easyvdr ootb rennt also auch während der Installation und so
[quote='Steevee link' pid='17027' dateline='1424852644']
Hallo,

hab ne Kategorie Netzwerkkarten angelegt:
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=Kategorie:Netzwerkkarten]http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=Kategorie:Netzwerkkarten

Was gibts denn alles für Merkmale einer Netzwerkkarte? Dann leg ich mal eine Vorlage für Netzwerkkarten an.


[*]Hersteller
[*]Bild
[*]Schnittstelle (PCI, PCIe, ...)
[*]Bauform (Normal, Low Profile, ...)
[*]Geschwindigkeit (10, 100, 1000)
[*]sonstige Anschlüsse (WOL, ...)
[*]Preis
[*]...
Gruß
Steevee

#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5
#S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220,  TT 1600
#C1: RPi3 MLD5.1
W_A_Schmidt  03.Nov.2019 13:09:40
[quote='michel8' pid='156029' dateline='1424282851']
Aber aufpassen!

Bei manchen MoBos kann dann, wenn das Aufwachen über Timer (reaktivieren über OS) eingestellt ist nicht auch ein Aufwachen über USB oder PCI Event aktiviert werden.


Ich klinke mich mal hier ein, weil ich gerade vor dem gleichen Problem stehe

Mainboard: MSI 970A-G43 series / MS-7693 (v3.x)

Wenn ich die RTC-Funktionalität im BIOS-Setup auf "BIOS" setze, dann funktioniert WoL, nicht aber acpi-wakeup.

Setze ich die RTC-Funktionalität auf "OS", dann funktioniert acpi-wakeup => WoL aber nicht mehr.

Wenn ich das richtig interpretiere, dann beeinflusst der für "RTC" eingestellte Wert ("BIOS" oder OS") sämtliche Wakeup-Funktionalität (also auch: USB-Events, PCI-Events etc.) und eben nicht nur die von der RTC gesteuerten Events.

Ich habe im Moment also die Wahl zwischen "WoL geht" (wäre schön) und "acpi-wakeup geht" (brauche ich zwingend).

Die Einstellung auf "OS" sollte aber doch bedeuten, dass dem Betriebssystem die Aufgabe überlassen wird, sich um die Einstellung der einzelnen Events zu kümmern, richtig?

Mit dem Timer-Event klappt das ja auch vorzüglich.

Dem Netzwerkadapter müsste das OS dann beim Herrnterfahren aber ausdrücklich "sagen", dass er nicht in den Tiefschlaf gehen, sondern weiter am Netz auf Magic Packets lauschen soll.

Ist das BIOS des Mainboards buggy und setzt dies dann nicht um?

Oder macht unser easyvdr-Linux das nicht richtig (shutdown-Script)? Kann ich da "händisch" was an den Scripten ändern?

BIOS ist auf die aktuellste Version geflasht, easyvdr die aktuelle Release (3.5).

Notfalls würde ich vielleicht noch eine PCI-Netzwerkkarte einbauen, aber wäre halt schöner, den onboard-Adapter verwenden zu können.

Edit: nvram-wakeup habe ich nicht ohne weiteres zum Laufen bekommen und würde ich mich ungern nochmal tiefer einarbeiten ...



[url=moz-extension://39d5b922-e770-46d5-9023-682b5bce9d9e/content/html/options/options.html?bbl]Optionen : [url=moz-extension://39d5b922-e770-46d5-9023-682b5bce9d9e/content/html/options/options.html?hist]Geschichte : [url=moz-extension://39d5b922-e770-46d5-9023-682b5bce9d9e/content/html/options/options.html?feed]Feedback : [url=https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=GD9D8CPW8HFA2]Donate
Schließen
Gruß
       Werner
Bleifuss2  03.Nov.2019 16:09:29
Hallo

Liegt am Bios war vor ein paar Jahren auch schon so :



Hallo

Ich habe schlechte Nachrichten, ich hatte bisher 3 MSI Boards im VDR Betrieb (so ca 2014) keines habe ich so hinbekommen das WOL und Wakeup ACPI lief, immer entweder oder.
Also erst mal Bios Update. Hilft das nicht, dann kannst du noch mit hpet ein aus im Bios / Kernelparameter testen.



Gruß
Bleifuss


Gruß Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
SurfaceCleanerZ  04.Nov.2019 20:58:01
Hi, 
Nvram tut nicht mehr, da es speziell gepatchten Kernel erfordert. 
Kernelupdate könnte evtl etwas bringen. 
Mfg Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
[url=http://tinyurl.com/ycx4qsv]Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
W_A_Schmidt  04.Nov.2019 21:20:13
[quote='Bleifuss2' pid='184818' dateline='1572793769']
Hallo

Liegt am Bios war vor ein paar Jahren auch schon so :

Gruß Bleifuss


Vielen Dank schon mal für die Antwort; ich meinte das auch schon mal gelesen zu haben, fand es aber nicht wieder (mit der Suchfunktion hier im Forum stehe ich noch etwas auf Kriegsfuß, die findet entweder zu viel oder nix ...).

Doof, dass MSI das nicht rafft.

HPET hatte ich im BIOS auf "off" stehen weil ich gelesen hatte, dass es bei "on" Probleme mit acpi-wakeup geben kann. Ich kann's aber auch mal mit "on" versuchen und dazu mit den entsprechenden Kernelparametern.

Ansonsten müsste ich noch irgendeine PCI-Netzwerkkarte rumliegen haben. Finde ich halt bloß blöd, wenn das Mainboard schon eine Netzwerkschnittstelle bietet ...

@SurfaceCleanerZ: apt update und apt upgrade / dist-upgrade habe ich gemacht, der Kernel müsste "up to date "sein. Oder was meintest Du sonst?
Gruß
       Werner
SurfaceCleanerZ  04.Nov.2019 23:17:35
Hi, 
Kernelupdate geht nur manuell, steht im Wiki wie genau. Zu neuer Kernel bedingt aber Fernbedienungsprobleme (s. Dort). 
Mfg Stefan
Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1     -   v3.5-64
VDR2 in Rente
VDR3 in Rente
VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh.       -   v3.5-64
VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6"  t6963c gLCD, mod. Digitainergeh.          -   v3.5-64
VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200    -    v2.5-64
[url=http://tinyurl.com/ycx4qsv]Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal!
Oberlooser  05.Nov.2019 11:39:37
Wake up per LAN Problem wenn es nicht geht...

Hi Werner

bevor du neu installierst ...versuch macht kluch
In "/etc/init.d" ein Script wol.sh erstellen, mit Inhalt

#!/bin/bash
ethtool -s eth1 wol g

Script ausführbar machen
cd /etc/init.d
chmod +x wol.sh

Damit das Script in allen runlevel funktioniert noch ein
cd /etc/init.d
update-rc.d -f wol.sh defaults

Nun die Kiste runterfahren und mit Android Wake up Tool testen.. ( Handy ) etc.

Wenns nicht funzt evtl auch mal eth0 probieren.

Eine fertige wol.sh ist im Anhang , biite Endung .txt entfernen..

Gruß Oberlooser
wol.sh.txt
EA5 Test-VDR : Lintec1 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E8500 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVBSky S952Twin PCI-e - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - LG GH24NSD1 S-ATA DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.9 Final mit Confluence Skin - Arctic 12cm Low Noise Lüfter.
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238
W_A_Schmidt  08.Nov.2019 21:46:51
[quote="Oberlooser" pid='184825' dateline='1572950377']bevor du neu installierst ...versuch macht kluch
Hat auch nix gebracht. Die Ausgabe von ethtool eth0 hat übrigens eh schon vorher gezeigt, dass WoL (Parameter "g") an sich breits aktiviert war:

**************************************************************************************
Settings for eth0:
Supported ports:
Supported link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
1000baseT/Half 1000baseT/Full
Supported pause frame use: No
Supports auto-negotiation: Yes
Advertised link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
1000baseT/Half 1000baseT/Full
Advertised pause frame use: Symmetric Receive-only
Advertised auto-negotiation: Yes
Link partner advertised link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
1000baseT/Full
Link partner advertised pause frame use: Symmetric
Link partner advertised auto-negotiation: Yes
Speed: 1000Mb/s
Duplex: Full
Port: MII
PHYAD: 0
Transceiver: internal
Auto-negotiation: on
Supports Wake-on: pumbg
Wake-on: g
Current message level: 0x00000033 (51)
drv probe ifdown ifup
Link detected: yes
**************************************************************************************

BTW, was bedeuten die "Ports" (TP, MII)?

HPET im BIOS-Setup auf "aus" oder auf "an" macht übrigens auch keinen Unterschied.

Ich fürchte, das Problem bekomme ich nicht grundlegend gelöst. Wenn mir WoL irgendwann wichtig genug sein sollte baue ich eine separate Netzwerkkarte ein und gut. Ein Kernel-Patch ist mir dafür zu viel Aufwand, zumal mit dem Risiko, dass ich dann als nächstes ein Problem mit der Fernbedienung haben könnte ...
Gruß
       Werner
W_A_Schmidt  10.Nov.2019 22:09:27
Vorab vielen Dank an alle, die versucht haben zu helfen.

Ich habe mich gestern doch noch mal dran gemacht und eine PCI-Netzwerkkarte eingebaut.

Die funktioniert grundsätzlich auch (eth1), der PC lässt sich damit aber genau wie der eingebaute Netzwerkadapter nur dann per WOL "aufwecken", wenn RTC auf "BIOS" eingestellt ist.

Schlimmer noch: wenn ich jetzt den onboard- Netzwerkadapter auf "disabled" setze, funktioniert meine Sat-Karte nicht mehr (WTF?!?!).

Ich glaub', nun gebe ich wirklich auf ... dann hat die Kiste eben jetzt 2 aktive Netzwerkschnittstellen (von denen ich nur eine nutze) und ich muss halt bisschen Sport treiben zum Einschalten ;-)
Gruß
       Werner