easyVDR - >VARforumsname - >PChanger-Probleme
thomas_ftl 12.Feb.2015 20:11:28 |
So, nachdem nun mein easyVDR 2.0 super läuft, gibt es nur noch ein Problem. Und das heißt PChanger. Problemteil 1: Der VDR lässt sich aus dem PChanger heraus nicht starten. Der Bildschirm wird schwarz und das wars. Ich komme aber mit der Taste wieder zurück zum PChanger. Problemteil 2: Der PChanger killt die Maus, so dass sich Programme, die man aus dem PChanger startet und die eine Mausbedienung haben, nicht benutzt werden können. Es hilft da nur das Beenden mit Alt-F4. Programmteil 3: XBMC findet nicht zurück. Wenn ich XBMC aus dem PChanger heraus starte und dann irgendwann wieder beende, bleibt der Bildschirm schwarz. Das ist, wie beim Start vom VDR aus dem PChanger heraus. Irgendetwas scheint sich da zu verlaufen. Problemteil 4: Einige der angebotenen Spiele lassen sich nicht installieren. Aber das ist für mich absolute Nebensache und mir völlig Wurscht. Ich hatte nur mal geschaut, was da so alles mit kommt. Da die Kids eh Konsole haben, muss da nicht auch noch am Fernseher gespielt werden. Welche log-Dateien werden benötigt, um das Problem einzukreisen? Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
gb 12.Feb.2015 20:14:33 |
Hallo Thomas, die easyinfo wäre hier sehr hilfreich. Gruß Aaron Mediacenter easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI [spoiler=(weitere easyVDR)] easyVDR3.0(4.2.0 32-Bit) N4l-VM DH DualCore Asus Motherboard mit Intel(R)T2400 @1.83GHz 2GB DDR2, GT218 (rev a2), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835) |
Bleifuss2 12.Feb.2015 20:28:10 |
Problemteil 1: Der VDR lässt sich aus dem PChanger heraus nicht starten. Der Bildschirm wird schwarz und das wars. Ich komme aber mit der Taste wieder zurück zum PChanger. Was für einen Button meinst du? Programmteil 3: XBMC findet nicht zurück. Wenn ich XBMC aus dem PChanger heraus starte und dann irgendwann wieder beende, bleibt der Bildschirm schwarz. Das ist, wie beim Start vom VDR aus dem PChanger heraus. Irgendetwas scheint sich da zu verlaufen. Wenn du Pchanger beendest ist natürlich Ende. Normale Bedienung wäre Pchanger holen und VDR wählen. XBMC beenden ist nicht nötig, geht aber auch. Einige der angebotenen Spiele lassen sich nicht installieren. Welche genau? Einige sind Kauf Spiele, das sind alle die am Schluss im Setup sind. Alles was default angezeigt wird sollte funktionieren. Der PChanger killt die Maus, so dass sich Programme, die man aus dem PChanger startet und die eine Mausbedienung haben, nicht benutzt werden können. Jaein, Pchanger kann die Maus per FB bedienen, hast du jetzt eine echte Maus kann es passieren wenn du auf der FB rechts/links/rauf/runter drückst das der Mauspfeil wo anders positioniert wird. Oder wenn du den Pchanger holst wird die Maus nach rechts unten gesetzt damit man sie nicht sieht. TV mit Mauspfeil sieht nicht so Toll aus. Du musst die Maus also nur nach oben links bewegen und siehe da es passt. Gruß Bleifuss Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 12.Feb.2015 21:20:51 |
Aufgefallen ist mir das alles nur, weil ich aus XBMC irgendwie wieder zum VDR zurück wollte. Der Aufruf übers OSD-Menü klappt zwar, aber man kommt nicht mehr zurück. Und da habe ich dann mal den PChanger bemüht. Aber ohne Erfolg. Ich habe komplett über Tastatur bedient. Die FB hängt noch am alten VDR. Ich muss den Wechsel machen, wenn die Familie nicht davor sitzt. Das heißt, die Windows-Taste holt den PChanger aus dem schwarzen Bildschirmloch. Der Mauszeiger ist ja da, in den Programm, die normalerweise mit Maus bedient werden (z.B: Firefox). Er steht aber still und brav in der Mitte des Bildschirms und reagiert nicht. Ok. Das mit den Kaufspielen wusste ich nicht. Eine Dokumentation dazu wäre sicher hilfreich. Ich hatte nur mal probiert, das da so alles dabei ist. Am Ende brauche ich sowieso weder Tastatur, noch Maus und die Spiele erst recht nicht. Es war mir halt nur aufgefallen beim Herumprobieren. Wie soll ich sonst aus XBMC zurückkommen, außer über Beenden? Der PChanger ist aus meiner persönlichen Sicht zwar ein nettes Spielzeug, aber haben will ich ihn eigentlich nicht. Er ist für mich momentan nur eine Hilfskrücke, um von XBMC aus wieder zum VDR zu kommen, denn ich kann XBMC zwar übers OSD-Menü starten, aber wenn ich XBMC beende, bleibe ich im schwarzen Desktop hängen. Am liebsten wäre mir sowieso, ich könnte den XBMC-Aufruf auf eine freie FB-Taste legen und komme so ohne Umweg vom VDR zum XBMC und wieder zurück. Beim easyVDR 1.0 gehe ich übers OSD-Menü in den XBMC und im XBMC drücke ich die Power-Taste der FB und bin wieder im VDR. Den PChanger habe ich bisher überhaupt nicht genutzt und das würde ich auch in Zukunft gern so halten. Das ist mir zuviel Schnick-Schnack, auch wenn ich alles so konfigurieren kann, dass nur VDR und XBMC als Buttons da sind. Der VDR ist zum Fernsehen und zum Video, DVD und Bilder ansehen. Für den Rest gibt es mehrere PC´s und Laptop´s im Haushalt. Den Indianer gibts nachgereicht, wenn die Kiste wieder hochgefahren ist. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 12.Feb.2015 21:39:57 |
So wie ich das rauslese hast du XBMC nicht mit dem Pchanger gestartet, mischbedienung ist nicht so toll. Wenn es gehen soll dann alles über Pchanger. Pchanger macht sehr viel was du nicht siehst und ohne nicht geht. z.B Bildfreq + Auflösung beim wechsel setzen. Pulseaudio Device anpassen (wenn du Pulseaduio nutzt, z.B für Audio Straming vom Handy Laptop oder so, Spiele usw.) Die Programme Killen wenn sie hängen. Es sind noch einige Sachen mehr, aber ohne das von oben geht der Wechsel nicht zuverlässig. Es wird unterumständen möglich sein das über das OSD auszuführen, es wir aber im Hintergrund vom Pchanger ausgeführt. Aber das ist noch Theorie, wird also noch dauern. Ist in erster Linie für Android Bedienung angedacht. Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 12.Feb.2015 22:24:38 |
So, hier der Indianer als ZIP. Sonst wäre er zu groß gewesen. Was ist bei der 2.0 so anders, als bei der 1.0, dass man unbedingt den PChanger nehmen muss? Ich hatte eigentlich nicht vor mit ner Atombombe auf Spatzenjagd zu gehen. Im OSD ist der XBMC-Aufruf ja auch noch drin und funktioniert. Man kommt nur nicht wieder zurück. Ich hatte nach einem Neustart XBMC auch mal direkt über den PChanger gestartet und war nach dem Beenden vom XBMC auch wieder im schwarzen Desktop gelandet. Thomas easyinfo_15-02-12_2202.zip Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 12.Feb.2015 22:32:58 |
Man kommt nur nicht wieder zurück. Ja das ist das Problem, wenn du es lösen kannst bauen wir die Lösung gerne ein. Ich hatte nach einem Neustart XBMC auch mal direkt über den PChanger gestartet und war nach dem Beenden vom XBMC auch wieder im schwarzen Desktop gelandet. Wie bereits beschrieben XBMC beendet man nicht, man wechselt. Einfach Pchanger aufrufen egal wo in welchem Programm man ist, 1 wählen und fertig. Warum so umständlich? Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
Bleifuss2 12.Feb.2015 22:54:48 |
Das kennst du? [url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=Program_Changer]http://wiki.easy-vdr.de/index.php?title=Program_Changer Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 13.Feb.2015 09:02:42 |
Wie bereits beschrieben XBMC beendet man nicht, man wechselt. Auch das habe ich probiert. Mit dem selben Erfolg. Schwarzer Desktop und mit der Windows-Taste kommt der PChanger wieder auf den Fernseher. Ja das ist das Problem, wenn du es lösen kannst bauen wir die Lösung gerne ein. Geht da nicht mehr der selbe Mechanismus, wie beim 1.0? Denn in der 1.0 funktioniert es bei mir absolut reibungslos. Das kennst du? Das kannte ich noch nicht. Ist sehr gut gemacht. Wenn ich über die Windows-Taste aus dem VDR heraus den PChanger starte, komme ich auch nicht mehr in den VDR, wenn ich gar nichts anderes starte, sondern sofort wieder zurück gehe. Warum sind eigentlich im PChanger alle möglichen Frontends im Menü aktiviert und ausschließlich das eine, das man installiert hat? Lässt sich das nicht erkennen? Oder gibt es keine Probleme mit der Ausgabe, wenn man dort mal falsch klickt und ein Frontend startet, das man gar nicht eingerichtet hat beim Setup. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
gb 13.Feb.2015 09:20:31 |
Hallo Thomas Geht da nicht mehr der selbe Mechanismus, wie beim 1.0? Denn in der 1.0 funktioniert es bei mir absolut reibungslos Leider geht das nicht mehr reibungslos und verursacht Rechteprobleme, daher ist es nicht ratsam es zu nutzen. Wenn ich über die Windows-Taste aus dem VDR heraus den PChanger starte, komme ich auch nicht mehr in den VDR, wenn ich gar nichts anderes starte, sondern sofort wieder zurück gehe. Wie gehst du bei dir zurück, wiederholtes drücken der Windows-Taste? Warum sind eigentlich im PChanger alle möglichen Frontends im Menü aktiviert und ausschließlich das eine, das man installiert hat? Lässt sich das nicht erkennen? Oder gibt es keine Probleme mit der Ausgabe, wenn man dort mal falsch klickt und ein Frontend startet, das man gar nicht eingerichtet hat beim Setup. Die Erklärung überlasse ich mal Bleifuss2.. Gruß Aaron Mediacenter easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI [spoiler=(weitere easyVDR)] easyVDR3.0(4.2.0 32-Bit) N4l-VM DH DualCore Asus Motherboard mit Intel(R)T2400 @1.83GHz 2GB DDR2, GT218 (rev a2), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835) |
thomas_ftl 13.Feb.2015 09:49:33 |
Leider geht das nicht mehr reibungslos und verursacht Rechteprobleme, daher ist es nicht ratsam es zu nutzen. Das klingt, als würde jedes Programm mit einem anderen User bzw. unterschiedlichen Rechten gestartet werden. Wie gehst du bei dir zurück, wiederholtes drücken der Windows-Taste? Ja, genau so. Zuerst drücke ich im VDR die Windows-Taste, um in den PChanger zu kommen und im XBMC mache ich das dann genauso. Nur dass ich nach XBMC im schwarzen Desktop lande und nicht im PChanger. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
gb 13.Feb.2015 09:56:54 |
[quote='gb link' pid='17014' dateline='1423815631'] Warum sind eigentlich im PChanger alle möglichen Frontends im Menü aktiviert und ausschließlich das eine, das man installiert hat? Lässt sich das nicht erkennen? Oder gibt es keine Probleme mit der Ausgabe, wenn man dort mal falsch klickt und ein Frontend startet, das man gar nicht eingerichtet hat beim Setup. Die Erklärung überlasse ich mal Bleifuss2.. Ich kann es ja mal versuchen (hoffentlich ist es im sinne von bleifuss2) Der Hintergedanken war in der easyVDR1.0 ein schnelles wechseln zwischen den Frontends zu ermöglichen, daher war in der easyVDR1.0 die Auswahl noch in der ersten Ansicht(glaube taste rot) Das hat sich jetzt in der easyVDR2.0 geändert und die Auswahl wurde auf Auswahl blau verlegt. In Auswahl rot kann man jetzt mit taste 1 das vorher ausgewählte Frontent immer mit starten. Taste 2(xbmc) wird als Programm bzw als Anwendung gestartet und zählt in diesem Fall nicht als Frontend. Wenn ich also den vdr hochfahre, aus dem VDR danach zb Windows-Taste dann 2 drücke und damit xbmc starte, gelange ich mit wiederholtem drücken der Windows-Taste dann taste 1 zurück in das Frontend vdr. Gruß Aaron Mediacenter easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI [spoiler=(weitere easyVDR)] easyVDR3.0(4.2.0 32-Bit) N4l-VM DH DualCore Asus Motherboard mit Intel(R)T2400 @1.83GHz 2GB DDR2, GT218 (rev a2), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835) |
Bleifuss2 13.Feb.2015 10:09:24 |
Hallo Ich glaube du machst da was falsch. Es gibt in der System Steuerung verschiedene Frontends, die kann man zum testen wählen. Wählt man ein falsches / nicht funktionierendes kann man hier jederzeit wieder ein anderes wählen. Allerdings geht die Umschaltung nicht immer reibungslos, manchmal braucht man einen PC Neustart. Es gibt im ersten Bild eine Taste vdr da wird das aktive Frontend gestartet egal welches du gewählt hast. Starte mal das Pchanger Setup und übernimm die default Konfiguration. Also bei der Frage ob deine Konfiguration übernommen werden soll nein wählen. Wenn du jetzt TV schaust, einfach Windows taste drücken und dann 2. XBMC startet. Wenn du jetzt wieder zum vdr willst, Windowstaste drücken und 1. Ich vermute du hast das über die Frontend Auswahl versucht, das ist aber nur für das Setup. Das klingt, als würde jedes Programm mit einem anderen User bzw. unterschiedlichen Rechten gestartet werden. Ja ist so, alles was vdr ist-> user vdr. Alles was nicht vdr ist user easyvdr. Wenn du jetzt weißt welche Buttons du brauchst kannst du natürlich das ganze im Setup wieder anpassen. @gb Danke für die Unterstürzung. Gruß Bleifuss Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 13.Feb.2015 11:36:49 |
Ja ist so, alles was vdr ist-> user vdr. Alles was nicht vdr ist user easyvdr. Heißt das, dass der VDR-Aufruf aus dem PChanger heraus als User vdr läuft und der Aufruf von XBMC und dem Rest als User easyvdr? Dann ist mir das Rechteproblem klar. Kann man da irgendetwas umbiegen im System, so dass es nur einen User gibt, der dann aber für alles zuständig ist? Mir ist da völlig egal, ob der dann vdr oder easyvdr heißt. Aber einer von beiden sollte sterben und vom anderen beerbt werden. Das wäre in meinen Augen eine saubere Lösung. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 13.Feb.2015 12:14:52 |
Hallo Das mit der 1 User Lösung wäre schön, die Mehrheit will aber 2. Dein Problem liegt eher nicht an den Usern, da gibt es andere Probleme. Außer du hast rechte im System geändert. Da XBMC per upstart gestartet wird und im Upstart der passende User steht ist das ein komplett eigener Prozess. Würde XBMC nicht startet wäre es ein Rechte Problem. Falls es tatsächlich mit den Rechten zu tun haben sollte fällt mir noch was ein. Es gibt ein Update das die komplette Rechteverwaltung von Ubuntu einschaltet. Das bedeutet es geht danach so ziemlich alles was ubuntu bietet. Nur dafür musst du Testing aktivieren. Dann Desktop wählen und Displaymanager ja wählen. Ob und was du für einen Desktop wählst ist egal, nur nicht KDE. Das ändert aber sehr viel, USB / CD werden gemountet usw, eben wie Ubuntu. Bisher sind keine negativen Auswirkungen bekannt. Es könnte sein das es hilft, da läuft dann auch unter X alles mit den passenden Berichtigungen. Du kannst es auch wieder abschalten wenn du es nochmal startetst und nein wählst. Bleifuss Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 13.Feb.2015 13:10:34 |
Dein Problem liegt eher nicht an den Usern, da gibt es andere Probleme. Außer du hast rechte im System geändert. An den Rechten habe ich nichts geschraubt. Was für Probleme sind das denn? Aus irgendeinem Grund kann der PChanger den VDR nicht starten. Und zwar prinzipiell. Das mit der 1 User Lösung wäre schön, die Mehrheit will aber 2. Welche Mehrheit will 2 User? Die Mehrheit der Entwickler oder die Mehrheit der User, die wahrscheinlich gar nicht merken, was unter der Motorhaube passiert? Das ändert aber sehr viel, USB / CD werden gemountet usw, eben wie Ubuntu. Das heißt automount? Das wäre sehr gewünscht. Da XBMC per upstart gestartet wird und im Upstart der passende User steht ist das ein komplett eigener Prozess. Heißt upstart auch, dass man eigene Scripte unter /etc/init.d mit den entsprechenden start/stop-Verzweigungen nicht mehr, wie gewohnt, runleveln zuordnen kann, weil alles über upstart geregelt wird? Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 13.Feb.2015 14:01:43 |
Was für Probleme sind das denn? Aus irgendeinem Grund kann der PChanger den VDR nicht starten. Und zwar prinzipiell. Nun der vdr sollte auch immer laufen ... Es ist nicht vorgesehen das der Pchanger den vdr startet. Was bringt mir ein Video Rekorder der nicht aufnimmt? Poste mal ein Logfile wenn du umschaltest. Hast du die Pchanger default conf aktiv? Heißt upstart auch, dass man eigene Scripte unter /etc/init.d mit den entsprechenden start/stop-Verzweigungen nicht mehr, wie gewohnt, runleveln zuordnen kann, weil alles über upstart geregelt wird? Solange es sich nicht in die Quere kommt kann man das. Allerdings ist da bald Schluss damit, Debian stellt leider alles auf Systemd um, das ist dann nicht mehr so einfach zu durchschauen. Man kommt Windows immer näher. Und Ubuntu schließt sich leider der Mehrheit an. Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 13.Feb.2015 21:05:29 |
Welche log-Datei beim Umschalten? Was meinst du mit default conf? Ich habe nur Menüpunkte ein und aus geschaltet. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 13.Feb.2015 21:08:21 |
Es gibt im ersten Bild eine Taste vdr da wird das aktive Frontend gestartet egal welches du gewählt hast. Starte mal das Pchanger Setup und übernimm die default Konfiguration. Also bei der Frage ob deine Konfiguration übernommen werden soll nein wählen. Wenn du jetzt TV schaust, einfach Windows taste drücken und dann 2. XBMC startet. Wenn du jetzt wieder zum vdr willst, Windowstaste drücken und 1. Ich vermute du hast das über die Frontend Auswahl versucht, das ist aber nur für das Setup. Das normale easyinfo, vorher aber wie oben beschrieben Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 13.Feb.2015 21:32:05 |
Ich habe das immer über 2 für XBMC und 1 für VDR gemacht. Im Anhang die aktuelle easyinfo. Ich habe nach dem Start nur Windows-Taste 2 Windows-Taste 1 gedrückt. Zur Kontrolle, ob ich im VDR gelandet bin, habe ich dann versucht mit m das Menü aufzurufen, was aber nicht geklappt hat. Thomas easyinfo_15-02-12_2202.zip Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 13.Feb.2015 21:43:32 |
Leider ist im Log die Umschaltung nicht drin. Poste mal /usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 13.Feb.2015 21:57:45 |
Im Anhang das gepackte Script Thomas program-changer.zip Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 13.Feb.2015 22:06:12 |
Das sieht mal OK aus. Dann Versuch mal folgendes: Konsole oder ssh: sudo /usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh 1 sudo /usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh 0 Falls Fehler auftreten posten. Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 13.Feb.2015 22:24:13 |
So, ich habe die beiden Befehle gleich mal über ssh laufen lassen: easyvdr@easyVDR64:~$ sudo /usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh 1 password for easyvdr: easyvdr-frontend stop/waiting 220 easyVDR64 SVDRP VideoDiskRecorder 2.0.6; Fri Feb 13 22:20:46 2015; UTF-8 250 Remote control disabled 221 easyVDR64 closing connection easyvdr@easyVDR64:~$ sudo /usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh 0 stop: Unknown instance: easyvdr-frontend start/running, process 7138 220 easyVDR64 SVDRP VideoDiskRecorder 2.0.6; Fri Feb 13 22:21:12 2015; UTF-8 250 Remote control enabled 221 easyVDR64 closing connection easyvdr@easyVDR64:~$ Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 13.Feb.2015 22:26:45 |
Sieht doch gut aus. Da müsste XBMC gestartet sein und dann wieder vdr. Dann mach das ganze nochmal über den Pchanger und Poste nochmal das Log Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 13.Feb.2015 22:44:31 |
Der PChanger war aktiv und eingeforen. Keine Reaktion mehr auf die Tastatur. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 13.Feb.2015 22:58:28 |
mal neu booten Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 14.Feb.2015 07:35:29 |
Das habe ich dann auch gemacht. Aber ich komme vom PChanger nicht zum VDR. Es lässt sich alles starten, was im PChanger gibt. Aber ich omme nicht mehr in den VDR. Da bleibt er prinzipiell im schwarzen Desktop hängen. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
masterpete 14.Feb.2015 08:55:53 |
Da muss doch was in den logs zu finden sein. Magst du nochmal nackt starten und dann Vdr anstarten #S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5 #S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220, TT 1600 #C1: RPi3 MLD5.1 |
Bleifuss2 14.Feb.2015 09:50:13 |
Konsole oder ssh: Code: [Auswählen] sudo /usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh 1 sudo /usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh 0 Falls Fehler auftreten posten. Hat das funktioniert? XBMC startet und dann wieder vdr Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 14.Feb.2015 13:10:30 |
Da muss doch was in den logs zu finden sein. Magst du nochmal nackt starten und dann Vdr anstarten Was meinst du damit? Neuinstallation? Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
masterpete 14.Feb.2015 14:38:38 |
nein nur mal nen log direkt nach dem reboot #S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5 #S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220, TT 1600 #C1: RPi3 MLD5.1 |
thomas_ftl 14.Feb.2015 16:27:37 |
So, hier die log-Dateien. Ich habe folgendes gemacht: Neustart Windows-Taste 2 Windows-Taste 1 m (zur Kontrolle, ob VDR läuft, aber keine Reaktion) Thomas boot.zip dmesg.zip easyinfo_15-02-12_2202.zip kern.zip syslog.zip Xorg.0.zip Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
thomas_ftl 14.Feb.2015 19:19:03 |
Hier noch das Ergebnis vom anderen Test: Kiste neu gestartet: an der Konsole (Strg-Alt-F2) sudo /usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh 1 schwarzer Desktop mit Maus in der Mitte an der Konsole (Strg-Alt-F2) sudo /usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh 0 PChanger ist wieder da, reagiert aber nicht mehr an der Konsole (Strg-Alt-F2) sudo halt Fährt nicht richtig runter (Prozessorlüfter dreht noch fleißig) Wenn ich im VDR übers Menü runter fahre oder im PChanger VDR Shutdown auswähle, fährt er korrekt runter. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
thomas_ftl 15.Feb.2015 18:51:00 |
Hat keiner ne Idee? Kann man da irgendetwas debuggen, um herauszufinden, woran es leigt? Ansonsten wäre die 2.0 bei mir gestorben und ich müsste beim 1.0 bleiben. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
thomas_ftl 15.Feb.2015 19:31:49 |
Vor der Version 1.0 gab es mehrere Scripte, die für den Wechsel zwischen VDR und XBMC aufgerufen wurden. Für die Rückkehr aus XBMC gab es einen entsprechenden Aufruf in der DialogButtonMenu.xml vom Skin. Da wurde ein Python-Script aufgerufen, das das seinerseits ein Bash-Script für die Wiederbelebung des VDR-Frontend startete. Die Scripte habe ich alle noch da. Ich werde sie mal in meine 2.0-Version einbauen und testen. Wenn das funktioniert, dann kann ich das ExternalPlayer-Plugin und den PChanger in die Wüste schicken und habe eine Lösung, die mich rundum zufrieden macht. Auch, wenn ich bei jedem Update von XBMC kontrollieren muss, ob die Datei überschrieben wurde. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 15.Feb.2015 20:47:21 |
Hallo Du wärst der Erste bei dem das nicht geht Hast du mehrere Grafikkarten? Wenn ich vom Ski fahren wieder Zuhause bin schaue ich nochmal Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 15.Feb.2015 21:14:02 |
Ich habe nur die MSI GF210 drin. Das Board hat noch ne Onboard, aber die wird automatisch deaktiviert. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
SurfaceCleanerZ 15.Feb.2015 21:25:05 |
Hi, Musste dazu nicht xbmc gepatcht werden, was entschieden wurde zu untelassen zugunsten der Version direkt von Ubuntu? MfG Stefan Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1 - v3.5-64 VDR2 in Rente VDR3 in Rente VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh. - v3.5-64 VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6" t6963c gLCD, mod. Digitainergeh. - v3.5-64 VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200 - v2.5-64 [url=http://tinyurl.com/ycx4qsv]Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal! |
thomas_ftl 15.Feb.2015 21:27:52 |
Du meinst den Patch in der DialogButtonMenu.xml? Das dachte ich auch. Aber als ich den Aufruf ergänzen wollte, musste ich feststellen, dass er drin ist. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
SurfaceCleanerZ 15.Feb.2015 21:45:59 |
Hi, Keine Ahnung, nutze es gar nicht... Kenne es nur vom mitlesen und vom Kumpel wo ich gerade herkomme und bei dem die X10 in xbmc nicht nutzbar lief. Da ist noch n bug: Doppeldrückproblem tritt in xbmc noch auf. Er hat dann repeat rate geändert dann ging es... MfG Stefan Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1 - v3.5-64 VDR2 in Rente VDR3 in Rente VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh. - v3.5-64 VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6" t6963c gLCD, mod. Digitainergeh. - v3.5-64 VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200 - v2.5-64 [url=http://tinyurl.com/ycx4qsv]Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal! |
gb 15.Feb.2015 22:09:51 |
Ja genauso ist es, der Patch ist schon in xbmc vorhanden, funktioniert nur nicht wie er soll und wie schon erwähnt, gibt's da Rechteprobleme. Ich würde an deiner stelle Bleifuss2 die Chance geben, sodass er dein Problem nachvollziehen und beheben kann. Da du der Erste bist, wo pchanger ( so wie es bisher aussieht ) nicht das macht was er soll. Komisch finde ich laut #24 ( log Aussage von dir ) sieht es völlig normal aus. MfG Aaron Mediacenter easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI [spoiler=(weitere easyVDR)] easyVDR3.0(4.2.0 32-Bit) N4l-VM DH DualCore Asus Motherboard mit Intel(R)T2400 @1.83GHz 2GB DDR2, GT218 (rev a2), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835) |
mango 15.Feb.2015 22:42:22 |
Hi, [quote='SurfaceCleanerZ link' pid='17014' dateline='1424031905'] Musste dazu nicht xbmc gepatcht werden, was entschieden wurde zu untelassen zugunsten der Version direkt von Ubuntu? MfG Stefan XBMC/KODI wird von uns nicht gebaut(Gründe sind ja bekannt)der Patch und "xbmc2vdr.py - xbmc2vdr.sh" wird aber mit dem Paket easyvdr-xbmc installiert. #!/bin/bash set -e SKINPATH="/usr/share/xbmc/addons/skin.confluence/720p" if [ "$1" = "configure" ]; then mv $SKINPATH/DialogButtonMenu.xml $SKINPATH/DialogButtonMenu.xml.orig mv $SKINPATH/DialogButtonMenu.xml.easyvdr $SKINPATH/DialogButtonMenu.xml fi #DEBHELPER# Der Patch war oder ist für External-Player gedacht(funktioniert aber nur 1x) und wenn Frontend-XBMC gewählt ist. Hier ist wieder das gleiche Problem wie bei External-Player geht 1x dann ist Schicht im Schacht.(da funkt ein Prozess dazwischen. nur was?) ...wer aber Pchanger benutzt braucht diesen Patch nicht.XBMC/KODI beenden, mit Taste Pchanger zu Pchanger und nee Auswahl treffen. Gruss Wolfgang [spoiler="My VDR Stuff"]DVB-S/S2: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASUS P5KPL SE, E6300, 2GB, NT-Fanlees, System SSD 40GB, Media 2TB, GT630, DVD-LG, SkyStar S2, Nova-T, FB X10 Medion-Scroll, "Arch-Linux - VDR 2.3.8" Test-VDR: ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nvidia-384, SSD 64GB, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, easyVDR 3.5(Kernel-4.4.0) - VDR-2.3.8 - KODI-18.0 - FB X10 Medion-Scroll Client: Evo N600c, Puppy-Slacko 6.3 - VDR-2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V Spielwiese: RPI2 als Client mit LibreELEC-9.80-Milhouse(Kodi-19.0) - MLD-5.4 VDR2VDR |
Bleifuss2 15.Feb.2015 23:02:41 |
Gib das mal ein und Poste die Ausgabe: sudo /usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh 1 sleep 5 ps ax | grep xbmc Hast du dann XBMC auf dem Bildschirm? Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 16.Feb.2015 08:57:03 |
Das teste ich heute mal. Gestern habe ich nochmal folgendes gemacht: Neustart Windows-Taste 1 Da bin ich wieder im VDR gelandet. Allerdings war ein OSD-Untermenü auf und das wurde auch nur zum Teil angezeigt. Es wurden nur ein paar Menüpunkte angezeigt, ohne Rahmen und alles andere. Aber der VDR hat korrekt auf die Tastatur reagiert. Danach bin ich nochmal in den PChanger und zurück. Da bin ich dann wieder im Desktop gelandet. Nach erneutem Wechsel in den PChanger hat die Kiste auf nichts mehr reagiert und ich musste hart ausschalten. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
thomas_ftl 16.Feb.2015 23:09:53 |
So, ich habe jetzt an der Konsole gewerkelt. sudo /usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh 1 sleep 5 ps ax | grep xbmc 3445 ? Ss 0:00 /bin/su -c /usr/bin/xbmc --lircdev /var/run/lirc/lircd - easyvdr 3464 ? Ss 0:00 /bin/sh /usr/bin/xbmc --lircdev /var/run/lirc/lircd 3484 ? Sl 0:08 /usr/lib/xbmc/xbmc.bin --lircdev /var/run/lirc/lircd 3730 tty2 S+ 0:00 grep xbmc Aber XBMC kommt nicht auf den Bildschirm. Da ist nur der schwarze Desktop mit Mauszeiger in der Mitte. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 16.Feb.2015 23:15:35 |
3445 ? Ss 0:00 /bin/su -c /usr/bin/xbmc --lircdev /var/run/lirc/lircd - easyvdr 3464 ? Ss 0:00 /bin/sh /usr/bin/xbmc --lircdev /var/run/lirc/lircd 3484 ? Sl 0:08 /usr/lib/xbmc/xbmc.bin --lircdev /var/run/lirc/lircd Laut dem läuft es aber,sieht bei mir identisch aus. Von dem Zustand hätte ich gerne alle logs die was mit xorg im Namen haben. /var/log/... Ich denke das Bild ist an der anderen Grafikkarte. Versuch mal im Setup das Monitor-layout erneut einzustellen. Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 17.Feb.2015 08:32:26 |
Ok. Das mache ich. Komisch ist aber, dass beim direkten Wechsel im PChanger alles, außer dem VDR, immer auf dem HDMI-Ausgang ist. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
thomas_ftl 17.Feb.2015 10:23:05 |
So, hier die log-Dateien. Ich habe einfach mal alles reingepackt. Vielleicht findet sich was interessantes in einer der andere logs. An der Konsole kamen folgende Meldungen: easyvdr-frontend stop/waiting stop: unknown instance stop: unknown instance stop: unknown instance 220 easyvdr SVDRP VideoDiskRecorder 2.0.6 .... 250 Remote control disabled 221 easyvdr closing connection Nach einem Neustart und erneutem Versuch kam die folgenden Ausgaben: easyvdr-frontend stop/waiting stop: unknown instance stop: unknown instance stop: unknown instance connect Verbindungsaufbau abgelehntDie log-Dateien sind von diesem Durchgang. Ausgaben kommen nur über den HDMI-Port. Alle anderen Anschlüsse der GraKa und OnBoard haben kein Signal. An der Konsole 7 ist immer nur der schwarze Desktop mit Maus. Aber mit der Windows-Taste kommt immer der PChanger und dort kann man auch zu XBMC wechseln. Ich werde mal das Monitorlayout neu wählen und dann nochmal diesen Test machen. Thomas davor.zip danach.zip Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 17.Feb.2015 11:49:19 |
Feb 17 09:45:09 easyVDR64 Program-Changer: Execute Command: /usr/share/easyvdr/program-changer/show-hide-menu.sh -menu-start Feb 17 09:45:13 easyVDR64 Program-Changer: execute command: /usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh 1 Feb 17 09:45:13 easyVDR64 kernel: [ 631.767810] init: easyvdr-xbmc main process (3685) terminated with status 143 Merkwürdig entweder stürzt XBMC sofort ab oder es läuft schon bevor du es startest (so sieht es aus) Das ist auch nicht normal : Feb 17 09:46:48 easyVDR64 vdr: connect from 127.0.0.1, port 37609 - accepted Feb 17 09:46:49 easyVDR64 vdr: closing SVDRP connection Feb 17 09:46:58 easyVDR64 ntpdate: adjust time server 91.189.94.4 offset -0.001799 sec Feb 17 09:47:04 easyVDR64 vdr: FeedKeyPress: remote 'XKeySym' not found Feb 17 09:47:04 easyVDR64 vdr: Text2Skin: menu display update thread started (pid=2768, tid=3034, prio=high) Feb 17 09:47:04 easyVDR64 vdr: Text2Skin: menu display update thread ended (pid=2768, tid=3034) Feb 17 09:47:09 easyVDR64 vdr: video/vdpau: can't block queue: The display was pre-empted, or a fatal error occurred. Feb 17 09:47:09 easyVDR64 vdr: video/vdpau: can't render output surface: An invalid handle value was provided. Feb 17 09:47:09 easyVDR64 vdr: video/vdpau: can't queue display: An invalid handle value was provided. Feb 17 09:47:11 easyVDR64 acpid: client 1379[0:0] has disconnected Feb 17 09:47:16 easyVDR64 vdr: cMyPlugin: Feb 17 09:47:16 easyVDR64 vdr: cTimeMs: using monotonic clock (resolution is 1 ns) Feb 17 09:47:16 easyVDR64 vdr: ~cMyPlugin: Feb 17 09:47:23 easyVDR64 vdr: connect from 127.0.0.1, port 37614 - accepted Feb 17 09:47:23 easyVDR64 vdr: closing SVDRP connection Feb 17 09:47:25 easyVDR64 vdr: cMyPlugin: Feb 17 09:47:25 easyVDR64 vdr: cTimeMs: using monotonic clock (resolution is 1 ns) Feb 17 09:47:25 easyVDR64 vdr: ~cMyPlugin: Feb 17 09:47:29 easyVDR64 vdr: connect from 127.0.0.1, port 37615 - accepted Feb 17 09:47:29 easyVDR64 vdr: closing SVDRP connection Feb 17 09:48:06 easyVDR64 easyvdr-runfrontend: Terminating by request Feb 17 09:48:07 easyVDR64 vdr: connect from 127.0.0.1, port 37616 - accepted Feb 17 09:48:07 easyVDR64 vdr: SetPlayMode: 1 Feb 17 09:48:07 easyVDR64 vdr: video/vdpau: can't destroy output surface: An invalid handle value was provided. Feb 17 09:48:08 easyVDR64 lircd-0.9.0: removed client Feb 17 09:48:08 easyVDR64 easyvdr-runvdr: Restarting VDR and DVB by error level 134 Feb 17 09:48:08 easyVDR64 dvbstop: executing /usr/share/vdr/dvb-stop-hooks/10_dvb-stop Wier kommen das Sache näher. Da könnte es sein das sich das ganze aufhängt Ich finde im Syslog so viele Merkwürdigkeiten, das beste wäre neu installieren. Dann alles default lassen und mal versuchen, sollte es nicht funktionieren (was ich momentan denke). Dann musst du Testing aktivieren da gibt es ein paar wichtige updates. Die haben zwar nichts mit Pchanger zu tun, beheben aber einige Probleme. Wenn du soweit bist melden, ich erkläre dir dann was du wie machen musst. Ist nicht wild das ganze. Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 17.Feb.2015 12:19:33 |
Ok. Dann ziehe ich das mal frisch drauf. Ich wusste schon, warum ich den USB-Stick so gelassen hatte mit dem ISO drauf. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
masterpete 17.Feb.2015 13:08:35 |
Denke an testing #S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5 #S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220, TT 1600 #C1: RPi3 MLD5.1 |
thomas_ftl 17.Feb.2015 13:48:01 |
Ich schaue erstmal, wie es auf dem jungfräulichen System läuft. Dann stelle ich auf Testing um und mache ein upgrade. Oder gibt es ein ISO mit Stand Testing? Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
masterpete 17.Feb.2015 13:57:05 |
Du kannst beim USB stick booten testing auswählen zur Installation z. B. #S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5 #S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220, TT 1600 #C1: RPi3 MLD5.1 |
michel8 17.Feb.2015 17:27:47 |
Upgrade mit testing ist leider nicht 100% gleich Install mit testing. Produktiv-VDR: msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ 2xNova-HDS2, DH102 |
thomas_ftl 17.Feb.2015 17:44:16 |
Testing Installation ist schon am Laufen. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
thomas_ftl 17.Feb.2015 19:17:30 |
Gleich nach der testing Installation habe ich ich das Spielchen mit dem PChanger ausprobiert. Also Windows-Taste 2 Windows-Taste 1. Ich habe nur installiert, kein Upgrade und keine Änderungen an der Konfiguration. Es ist das gleiche Spiel, wie vorher. XBMC wird ordentlich gestartet, aber es gibt keine Rückkehr zum VDR. Im Anhang die log-Dateien. Zwische dem Test und dem Zusammenpacken der log-Dateien, hatte ich die Kiste einmal runter und wieder hochgefahren. Es sollte bei der Analyse also nicht unbedingt die letzte Xorg.log sein, denn beim Hochfahren war weder der TV, noch ein anderer Monitor dran. Weitere Test kann ich erst am sehr späten Abend machen, wenn keiner mehr TV schaut. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
thomas_ftl 17.Feb.2015 19:27:22 |
Hier noch die gepackten log-Dateien. log.zip Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 18.Feb.2015 08:10:44 |
Feb 17 17:59:03 easyvdr Program-Changer: Execute Command: /usr/share/easyvdr/program-changer/show-hide-menu.sh -menu-start Feb 17 17:59:04 easyvdr vdr: connect from 127.0.0.1, port 50213 - accepted Feb 17 17:59:04 easyvdr vdr: closing SVDRP connection Feb 17 17:59:05 easyvdr Program-Changer: execute command: /usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh 1 Feb 17 17:59:05 easyvdr easyvdr-runfrontend: Terminating by request Feb 17 17:59:05 easyvdr vdr: connect from 127.0.0.1, port 50214 - accepted Feb 17 17:59:05 easyvdr vdr: SetPlayMode: 1 Feb 17 17:59:06 easyvdr vdr: closing SVDRP connection Feb 17 17:59:07 easyvdr vdr: connect from 127.0.0.1, port 50215 - accepted Feb 17 17:59:07 easyvdr vdr: closing SVDRP connection Feb 17 17:59:08 easyvdr dialog: *** err Feb 17 17:59:08 easyvdr dialog: /dev/pts/4: Keine Berechtigung Feb 17 17:59:08 easyvdr dialog: *** err Feb 17 17:59:08 easyvdr dialog: Oh, oh, it's an error! possibly I die! Feb 17 17:59:09 easyvdr vdr: connect from 127.0.0.1, port 50216 - accepted Feb 17 17:59:09 easyvdr vdr: closing SVDRP connection Feb 17 17:59:10 easyvdr kernel: [ 3274.500557] hda-intel: IRQ timing workaround is activated for card #0. Suggest a bigger bdl_pos_adj. Feb 17 17:59:11 easyvdr Program-Changer: Execute Command: /usr/share/easyvdr/program-changer/show-hide-menu.sh -menu-end Feb 17 17:59:14 easyvdr kernel: [ 3278.727905] perf samples too long (2502 > 2500), lowering kernel.perf_event_max_sample_rate to 50000 Feb 17 17:59:16 easyvdr vdr: connect from 127.0.0.1, port 50222 - accepted Feb 17 17:59:16 easyvdr vdr: closing SVDRP connection Feb 17 17:59:16 easyvdr Program-Changer: Execute Command: /usr/share/easyvdr/program-changer/show-hide-menu.sh -menu-start Feb 17 17:59:17 easyvdr Program-Changer: execute command: /usr/share/easyvdr/program-changer/program-changer.sh 0 Feb 17 17:59:18 easyvdr kernel: [ 3281.863097] init: easyvdr-xbmc main process (501) terminated with status 143 Feb 17 17:59:11 easyvdr lircd-0.9.0: accepted new client on /var/run/lirc/lircd Feb 17 17:59:19 easyvdr lircd-0.9.0: removed client Feb 17 17:59:21 easyvdr easyvdr-frontend: starting vdr-frontend Softhddevice Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: connect from 127.0.0.1, port 50223 - accepted Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: closing SVDRP connection Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: connect from 127.0.0.1, port 50224 - accepted Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: SetPlayMode: 0 Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: SetVideoDisplayFormat: 1 Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: GetSpuDecoder: Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: ~cSoftHdControl: dummy player stopped Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: video/vdpau: VDPAU API version: 1 Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: video/vdpau: VDPAU information: NVIDIA VDPAU Driver Shared Library 331.113 Mon Dec 1 20:28:22 PST 2014 Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: video/vdpau: highest supported high quality scaling 1 Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: video/vdpau: feature deinterlace temporal supported Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: video/vdpau: feature deinterlace temporal spatial supported Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: video/vdpau: attribute skip chroma deinterlace supported Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: video/vdpau: 4:2:0 chroma format with 4096x4096 supported Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: video/vdpau: 4:2:2 chroma format with 4096x4096 supported Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: video/vdpau: 8bit BGRA format with 8192x8192 supported Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: video/vdpau: 10bit RGBA format with 8192x8192 supported Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: audio: 'alsa' output module used Feb 17 17:59:22 easyvdr vdr: audio/alsa: supports pause: yes Feb 17 17:59:26 easyvdr vdr: audio: 44100Hz supports 1 2 3 4 5 6 7 8 channels Feb 17 17:59:26 easyvdr vdr: audio: 48000Hz supports 1 2 3 4 5 6 7 8 channels Feb 17 17:59:26 easyvdr vdr: audio: 192000Hz supports 1 2 3 4 5 6 7 8 channels Feb 17 17:59:27 easyvdr vdr: max. latency time 5 seconds Feb 17 17:59:27 easyvdr vdr: closing SVDRP connection Feb 17 17:59:27 easyvdr vdr: connect from 127.0.0.1, port 50225 - accepted Feb 17 17:59:27 easyvdr vdr: closing SVDRP connection Feb 17 17:59:27 easyvdr Program-Changer: Execute Command: /usr/share/easyvdr/program-changer/show-hide-menu.sh -menu-end Feb 17 17:59:28 easyvdr vdr: connect from 127.0.0.1, port 50226 - accepted Feb 17 17:59:28 easyvdr vdr: closing SVDRP connection Feb 17 17:59:28 easyvdr easyvdr-runfrontend: Starting /usr/bin/softhdd_daemon Feb 17 17:59:28 easyvdr easyvdr-runfrontend: easyvdr-set-monitor-layout Feb 17 17:59:28 easyvdr easyvdr-set-monitor-layout: setxkbmap -display :0.0 de Feb 17 17:59:28 easyvdr easyvdr-set-monitor-layout: screensaver off xset -dpms && xset s off Feb 17 17:59:28 easyvdr easyvdr-set-monitor-layout: set HDMI-0 --mode 1920x1080 --rate 50.0 Vom Log her passt alles Da bin ich wieder im VDR gelandet. Allerdings war ein OSD-Untermenü auf und das wurde auch nur zum Teil angezeigt. Da aktualisiert der VDR nicht richtig einfach 1x Menü drücken. Immer wenn das OSD offen ist passiert das. Wobei es auch auf den Skinn ankommt. So wenn ich dich richtig verstehe startet XBMC wird auch beendet, aber das Frontend (VDR) taucht nicht mehr auf. Da mach mal den Test, Konsole ssh egal wie: sudo stop easyvdr-frontend Jetzt ist das VDR Bild aus. sudo start easyvdr-frontend Jetzt wieder an. Ist das bei dir so? Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 18.Feb.2015 10:11:13 |
Nein. das ist leider nicht so. sudo stop easyvdr-frontend easyvdr-frontend stop/waiting Das VDR Bild ist aus und der Desktop mit Mauszeiger in der Mitte ist zu sehen. sudo start easyvdr-frontend easyvdr-frontend start/running, process 3482 Keine Veränderung. Es wird nur der schwarze Desktop gezeigt. Mit der Windows-Taste kann ich aber in den PChanger und die Kiste runterfahren. Es ist ja auch nur der HDMI-Ausgang der GraKa aktiv. An keinem anderen Ausgang liegt ein Signal an. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 18.Feb.2015 10:25:17 |
Das hat jetzt nichts mit dem Pchanger zu tun, das sind easyvdr Grundfunktionen. Dann Versuch mal das Frontend an: svdrpsend PLUG softhddevice ATTA Frontend Aus: svdrpsend PLUG softhddevice DETA Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 18.Feb.2015 13:03:42 |
Es passiert mit den beiden Befehlen das gleicht, wie vorher mit start und stop. Aber laut Ausgaben an der Text-Konsole macht er alles richtig. Und diesmal gibt es am Bildschirmrand einen ganz schmalen weißen Rand und nicht nur den schwarzen Desktop. Daher gehe ich mal davon aus, dass bei diesem Test irgendwelche Teile vom softhddevice aktiv werden, aber keine VDR-Daten ankommen. Ich denke ja, dass es vielleicht sowas ähnlichs, wie hier ist: [url=http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=17160.0]http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=17160.0 Allerdings mit dem Unterschied, dass ich zwischendurch den TV nicht ausmache und auch nicht den Eingang am TV umschalte. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 18.Feb.2015 13:29:15 |
diesmal gibt es am Bildschirmrand einen ganz schmalen weißen Rand und nicht nur den schwarzen Desktop Wenn du da 2 x anklickst hast du dann eine Schwarzes Fenster? Kannst du mal den Nvidia Treiber wechseln auf 304, bisher funktionierte der bei so alten Karten besser. Hast du Testing eigentlich aktiv? Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 18.Feb.2015 13:44:13 |
Wenn du da 2 x anklickst hast du dann eine Schwarzes Fenster? Die Maus reagiert nicht und bei der Tastatur geht nur die Windows-Taste für den PChanger. Auf alles andere kommt keine Reaktion. Kannst du mal den Nvidia Treiber wechseln auf 304, bisher funktionierte der bei so alten Karten besser. Hast du Testing eigentlich aktiv? Ich habe gestern frisch mit testing installiert und als Treiber bei der Installation auch den 304 ausgewählt. Nach der Installation habe ich keine Updates gemacht. Das System ist so jungfräulich, wie es von der Installation kommt. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 18.Feb.2015 14:37:54 |
Dann mach mal updates sudo apt-get update sudo apt-get dist-upgrade Die Maus reagiert nicht Ist das USB oder PS2? Reagiert sie generell nicht oder nur bei bestimmten Aktionen? Immer Yes wählen. Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 18.Feb.2015 14:47:10 |
Die Maus ist USB. Wenn ich in de PChanger wechsle und von dort aus den Firefox aufrufe, geht sie. Aber spätestens wenn der VDR-Aufruf ins Leere gegangen ist, ist es aus mit der Maus. Ok, dann mache ich mal die Updates. Mal sehen, was danach vielleicht geht. oder auch nicht. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 18.Feb.2015 14:58:00 |
Das ganze hört sich nach einem Bug an der bei Softhd und Intel auftritt. Wenn man keinen TV Empfang hat ist es da auch so das der VDR nicht mehr bedienbar ist kein OSD usw. Hast du TV Empfang? Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
gb 18.Feb.2015 15:16:34 |
@Bleifuss2 Bloß wenn dieser Bug nur mit softhddevice auftritt, könnte er nicht mal frontend auf xinelibout wechseln? Damit wäre es ja recht schnell gefunden ob bug, oder nicht.. Mediacenter easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI [spoiler=(weitere easyVDR)] easyVDR3.0(4.2.0 32-Bit) N4l-VM DH DualCore Asus Motherboard mit Intel(R)T2400 @1.83GHz 2GB DDR2, GT218 (rev a2), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835) |
Bleifuss2 18.Feb.2015 15:20:45 |
Hallo gb Anhand des Syslog bin ich sicher das der Bug nur mit Softhd auftritt. Nur warum nicht bei anderen Benutzern, es muss ja irgend was speziell sein an dem VDR? Sonnst hätte ich das schon abgehakt und Frontend Wechsel empfohlen. Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
gb 18.Feb.2015 15:31:15 |
@Bleifuss2 Ja verstehe, du willst die Ursache eingrenzen. Zumindest ist schon mal erfreulich zu lesen, das die Überschrift zum Thema nicht mehr ganz passt. Da Problem pchanger ausgeschlossen. Gruß & weiter machen Mediacenter easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI [spoiler=(weitere easyVDR)] easyVDR3.0(4.2.0 32-Bit) N4l-VM DH DualCore Asus Motherboard mit Intel(R)T2400 @1.83GHz 2GB DDR2, GT218 (rev a2), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835) |
thomas_ftl 18.Feb.2015 15:38:59 |
Der Test-VDR hat momentan noch keine SAT-Karte und keine FB dran. Das soll umgebaut werden, sobald die Kiste läuft. Das Update ist durch. Das Frontend wird immer noch nicht sauber gestartet. Aber dafür friert die Maus nicht mehr im Desktop und im XBMC ein. Sie bleibt beweglich und sowohl Desktop als auch XBMC reagieren auf die Maus. Ich habe jetzt 2 Neustart-Tests gemacht. Einmal habe ich nur den Eingang am TV umgeschaltet auf den 2. HDMI-Port. Da ist die Kiste sauber hoch gefahren bis zum VDR. Beim 2. Versuch habe ich den TV ausgeschaltet. Da ist er beim Hochfahren im Desktop hängen geblieben. Ich vermute, dass beim 1. Versuch der TV trotzdem für die GraKa noch da war. An der Textkonsole kann ich bei den Hängern den VDR beenden und wieder starten. Dann ist er wieder da. Es muss also was damit zu tun haben, dass nur das Frontend bei laufendem VDR ausgeschaltet wird. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 18.Feb.2015 15:48:55 |
Beim 2. Versuch habe ich den TV ausgeschaltet. Da ist er beim Hochfahren im Desktop hängen geblieben. Ich vermute, dass beim 1. Versuch der TV trotzdem für die GraKa noch da war. Da ist gerade ein Fix in Arbeit. Da du Testing hast ist er schon auf deinem System wenn du Testen willst, hier Posten. Der Test-VDR hat momentan noch keine SAT-Karte Dann macht es keinen Sinn am VDR Frontend Problem weiter zu suchen. Es wird sich erledigen wenn du Sat hast .... Wenn dich das jetzt stört Frontend auf xinelibout wechseln und gut ist's. Falls du einen Komplett funktionierenden Desktop haben möchtest kannst du im Setup auf Desktop wählen gehen und LXDE oder sowas wählen (nicht KDE) und bei der Frage Displaymanager ja wählen. Dann funktionieren auch USB Stick und CD's als user easyvdr. Dann hast du Quasi ein Ubuntu. Es geht auch wenn du Openbox lässt. Allerdings hätte ich dann auch gerne Infos ob soweit alles läuft. Gruß Bleifuss Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 18.Feb.2015 16:11:14 |
Also sollte ich mal die Karte reinstecken und dann probieren, ob es geht? Ok. Das geht zu machen. Was willst du alles zu Openbox wissen bezüglich Tests? Hast du ne Wunschliste? Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
SurfaceCleanerZ 18.Feb.2015 17:15:12 |
Hi, Du hast aber nicht zufällig im Setup kein Fb-Empfänger vorhanden gewählt? Das würde viel erklären. Darauf bin ich auch schon hereingefallen. Das ist nicht implementiert. Einfach irgendetwas wählen (von dvb Karte auch wenn gar nicht angesteckt ). MfG Stefan Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1 - v3.5-64 VDR2 in Rente VDR3 in Rente VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh. - v3.5-64 VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6" t6963c gLCD, mod. Digitainergeh. - v3.5-64 VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200 - v2.5-64 [url=http://tinyurl.com/ycx4qsv]Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal! |
thomas_ftl 18.Feb.2015 17:23:26 |
So, SAT-Karte aus dem 1.0 raus und in den 2.0 Test rein und es geht alles. Warum auch immer das vom Vorhandensein der Karte abhängt. Ob das ein Bug oder ein Feature ist, wissen sicher nur die Programmierer. FB hatte ich schon beim Setup eingerichtet, auch wenn gar kein Empfänger dran ist. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie der COM-Port belegt ist. Das Board hat nur einen Pfostenstecker und ich habe keine Beschreibung im Handbuch, wie die Belegung ist. Ich kann jetzt nur den Anschluss meines Adapters ausmessen und probieren, ob und wie er passen könnte. Ansonsten muss ich den Lötkolben heiß machen, denn von gleich auf jetzt habe ich keinen USB-Empfänger zur Hand. Mein Umschaltproblem ist hiermit erledigt. Ich bleibe aber jetzt beim Testing und installiere nicht neu. Oder gibt es bekannte Probleme? Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
masterpete 18.Feb.2015 17:30:58 |
Super #S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5 #S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220, TT 1600 #C1: RPi3 MLD5.1 |
SurfaceCleanerZ 18.Feb.2015 17:58:49 |
Hi, Testing ist ne gute Idee, da viele Bugs weniger. Ob du immer testing updates machen solltest weiss ich nicht... Ich würde es wohl deaktivieren jetzt. MfG Stefan Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1 - v3.5-64 VDR2 in Rente VDR3 in Rente VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh. - v3.5-64 VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6" t6963c gLCD, mod. Digitainergeh. - v3.5-64 VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200 - v2.5-64 [url=http://tinyurl.com/ycx4qsv]Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal! |
thomas_ftl 18.Feb.2015 18:32:42 |
Gibt das keine Probleme bei weiteren Updates? Ich könnte mir gut vorstellen, das die testing-Sachen neuer als die stable sind und es dann Versionsprobleme gibt. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 18.Feb.2015 19:45:48 |
Hallo Momentan solltest du es noch Aktiv lassen, es es gibt da noch den einen oder anderen Bug. Frag einfach mal in ein paar Tagen nach. Zu Openbox, ich bin zufrieden wenn du Displaymanager Yes wählst und alles wie gewünscht funktioniert. Die Meldung mit dem langsamer booten ist falsch, es ist lustigerweise schneller obwohl viel mehr geladen wird. Gruß Bleifuss Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 18.Feb.2015 21:35:18 |
Wo setze ich das? Ich wollte über die rechte Maus den Desktop anpassen. Aber da lässt sich nichts speichern. die Dateien unter /etc/openbox gehören root und nur der hat Schreibrechte. Es kommen ständig entsprechende Fehlermeldungen, dass sich die Datei nicht speichern lässt. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 18.Feb.2015 21:45:13 |
STRG+ALT+F2 setup vdr ->Desktop wählen Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 19.Feb.2015 08:14:05 |
Achso. Na da ist ObenBox bei der Installation schon automatisch ausgewählt. Ich werde da mal einen neuen auswählen und dann wieder zurück zu ObenBox gehen. Oder meintest du da etwas anderes? Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 19.Feb.2015 08:38:51 |
Hallo Einfach die Frage Display Manager verwenden mit ja beantworten, du kannst dann trotzdem openbox wählen. Falls die Frage nicht kommt hast du kein testing. Falls du Testing hast musst du dieses File haben /etc/init/easyvdr-systemstart_neu.conf Das wäre der neue Start der auch funktioniert wenn der TV aus ist. Ist aber inaktiv. Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 19.Feb.2015 09:23:13 |
die Frage kommt nicht. Bei der Installation habe ich testing ausgewählt und beim apt-get dist-upgrade hat er auch fleißig testing gezogen. Ich schaue mal nach der Datei. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
thomas_ftl 19.Feb.2015 10:54:24 |
Die /etc/init/easyvdr-systemstart-neu.sh habe ich. Warum beim Aufrufen des Menüpunktes für die Desktopauswahl die Abfrage nicht kommt, ist mir daher ein Rätsel. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 19.Feb.2015 15:18:16 |
Mach mal sudo dpkg -l | grep easyvdr-setup Das sollte das angezeigt werden: ii easyvdr-setup_1.1.00-5easyVDR1~trusty_amd64.deb Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 19.Feb.2015 19:28:22 |
Das ist die Ausgabe ii easyvdr-setup 1.1.00-5easyVDR1~trusty amd64 Setup Package for easyVDR ii easyvdr-setup-data 0.2.11-0easyVDR0~trusty all Setup-Data Package for easyVDR Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 19.Feb.2015 20:15:32 |
Hmm sollte passen Das wäre die Frage: Display Manager auf Lightdm umstellen?\n Mit Lightdm wird das System Ubuntu Kompatibler,\n allerdings dauert das Booten laenger Da ja wählen Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 19.Feb.2015 20:32:36 |
Ok. Das probiere ich nachher mal aus. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
thomas_ftl 20.Feb.2015 10:16:24 |
Das habe ich gestern Abend mal gemacht. Einziger Unterschied ist, dass der Desktophintergrund grau ist und nicht mehr schwarz und es gibt keine Fehlermeldung mehr, dass sich die conf-Datei nicht speichern lässt, wenn man über die Rechte Maus ObConfig aufruft und etwas ändern will. Ich muss mal schauen, wo ich den Desktop in dieser Konstellation wieder schwarz bekomme. Der graue Desktop macht nervös, weil der ja bei jedem Frontend-Aufruf erstmal kommt. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
gb 20.Feb.2015 10:21:35 |
Hallo Thomas Zumindest klappts schon mal, damit ist bei dir lightdm aktiv und die aufgezählten Merkmale sprechen dafür ;) Super, wieder jemand, wo es läuft. Gruß Aaron Mediacenter easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI [spoiler=(weitere easyVDR)] easyVDR3.0(4.2.0 32-Bit) N4l-VM DH DualCore Asus Motherboard mit Intel(R)T2400 @1.83GHz 2GB DDR2, GT218 (rev a2), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835) |
thomas_ftl 20.Feb.2015 10:52:57 |
Mehr bringt der Test nicht? ;D Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
gb 20.Feb.2015 16:56:13 |
Doch doch, aber das überlasse ich Bleifuss2, er kann dir die Vorteile aufzählen. Ich hingegen nutze nur einen geringfügigen Teil bzw teste mit, da mein Hauptsystem (Produktivsystem) auf 32-Bit arbeitet. Und mich gewisse Fehlermeldungen gestört haben, die damit Geschichte sind. Um so mehr testen, desto schneller wandert es in stable. Gruß Aaron Mediacenter easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI [spoiler=(weitere easyVDR)] easyVDR3.0(4.2.0 32-Bit) N4l-VM DH DualCore Asus Motherboard mit Intel(R)T2400 @1.83GHz 2GB DDR2, GT218 (rev a2), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835) |
gb 20.Feb.2015 17:00:34 |
Und ich lese gerade, auch das wird unter Umständen damit behoben: http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=17069.msg160360.msg#160360 Allerdings muß dafür ein Teil manuell angepasst werden, da es noch inoffiziell von bleifuss2 und mir getestet wird. Gruß Mediacenter easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI [spoiler=(weitere easyVDR)] easyVDR3.0(4.2.0 32-Bit) N4l-VM DH DualCore Asus Motherboard mit Intel(R)T2400 @1.83GHz 2GB DDR2, GT218 (rev a2), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835) |
Bleifuss2 20.Feb.2015 20:33:37 |
Hallo es gibt da auch sonnst einige Fehlermeldungen weniger. Auch USB Sticks usw. laufen jetzt ohne gebastel. Nur Unmounten ist ein Problem, das müsstest du über den Desktop lösen ... Aber da überlege ich mir vielleicht auch noch was, Button im Pchanger wäre Notlösung. Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 20.Feb.2015 20:53:23 |
DVD´s schauen wir unter XBMC. Falls das wieder geht. unter 1.0 hat er keine DVD und CD erkannt. Da ich aber von DVD und CD booten konnte, kann es nicht am Laufwerk liegen. Bis zur 0.9 hatte ich auch keine Probleme. Aber ich habe Probleme, die ich erst heute festgestellt habe und die mit Desktopumstellung zusammenzuhängen scheinen. Seit der Umstellung ist der Ton weg. HDMI-Audio hat er noch. Aber er sagt keinen Mucks mehr. Vorher ging das alles absolut problemlos. Ich habe das heute erst bemerkt, da ich gestern keine SAT-Karte beim Test drin hatte. Und ein anderes Problem ist auch aufgetaucht. Wenn ich bei ausgeschaltetem TV boote, kommt er nur bis zum Desktop. Bei einem Wechsel auf Konsole 2 sagt der TV "kein Signal". Ich habe an alle Ausgänge der GraKa (HDMI, DVI, VGA) und dem Board (VGA) Kabel angestöselt, um zu sehen, wohin er das Bild schickt. Aber überall "kein Signal" auf Textkonsolen. An der Xorg.conf oder anderen Dateien habe ich keine Änderungen vorgenommen. Die sind so, wie sie bei der Installation vom System angelegt wurden. Kann ich den Desktop wieder zurück wechseln ohne neu installieren zu müssen denn die Probleme hatte ich vor der Desktopumstellung definitiv nicht. Ansonsten hätte ich heute auf den 2.0 gewechselt, nachdem ich die richtige Belegung vom Pfostenstecker ausgemessen hatte und die FB funktioniert. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 20.Feb.2015 21:02:15 |
Wenn ich bei ausgeschaltetem TV boote, kommt er nur bis zum Desktop. Das ist auch gelöst, aber hat nichts mit dem Desktop zu tun. Da müsstest du den neuen Systemstart verwenden. Seit der Umstellung ist der Ton weg. HDMI-Audio hat er noch. Aber er sagt keinen Mucks mehr. Auch unwahrscheinlich, starte mal das Audio Setup neu und Poste ein Log. DVD´s schauen wir unter XBMC. Falls das wieder geht. unter 1.0 hat er keine DVD und CD erkannt. Da ich aber von DVD und CD booten konnte, kann es nicht am Laufwerk liegen. Bis zur 0.9 hatte ich auch keine Probleme. Das geht auch mit dem Display Manager, da die gemounteten Sachen easyvdr und nicht root gehören. Natürlich nur DVD's ohne Kopierschutz. Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
Bleifuss2 20.Feb.2015 22:15:44 |
Zum testen musst du etwas anpassen (das ganze ist noch nicht aktiv) Code: [Auswählen] sudo mv /etc/init/easyvdr-systemstart.conf /etc/init/easyvdr-systemstart.conf_orig sudo mv /etc/init/easyvdr-set-monitor-layout.conf /etc/init/easyvdr-set-monitor-layout.conf_orig sudo mcedit /etc/init/easyvdr-systemstart_neu.conf Die Kommentare "#" bei #start on ( startup # # # Entfernen, dann ist der neue Start aktiv, siehe alter systemstart. Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 20.Feb.2015 22:06:24 |
Wie richte ich den neuen Systemstart ein? Meine DVS´s haben alle keinen Kopierschutz, da selbstgebrannte Urlaubsvideos. Mal mit Menü und Kapiteln, mal nur als Videofiles gebannt. Im Anhang die aktuelle easyinfo als ZIP. Ich mache jetzt das Audio-Setup und schaue mal, ob es wieder Ton gibt. Thomas easyinfo_15-02-20_2201.zip Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
gb 20.Feb.2015 23:49:19 |
[quote='Bleifuss2 link' pid='17014' dateline='1424466944'] Zum testen musst du etwas anpassen (das ganze ist noch nicht aktiv) Code: [Auswählen] sudo mv /etc/init/easyvdr-systemstart.conf /etc/init/easyvdr-systemstart.conf_orig sudo mv /etc/init/easyvdr-set-monitor-layout.conf /etc/init/easyvdr-set-monitor-layout.conf_orig sudo mcedit /etc/init/easyvdr-systemstart_neu.conf Die Kommentare "#" bei #start on ( startup # # # Entfernen, dann ist der neue Start aktiv, siehe alter systemstart. Nicht vergessen, vorher im testing updaten, da die letzte funktionierende Änderung gestern Abend erst hochgeladen wurde. Gruß Mediacenter easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI [spoiler=(weitere easyVDR)] easyVDR3.0(4.2.0 32-Bit) N4l-VM DH DualCore Asus Motherboard mit Intel(R)T2400 @1.83GHz 2GB DDR2, GT218 (rev a2), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835) |
thomas_ftl 21.Feb.2015 16:21:48 |
Dann mache ich mal noch ein Update. Denn die Anpassung hat das Problem noch schlimmer gemacht. Seit der Umstellung muss der TV unbedingt vorher an sein, sonst kommt überhaupt kein Signal mehr aus der Kiste. Die Kiste läuft aber. Das kann ich mittels SSH überprüfen. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 21.Feb.2015 17:12:59 |
Du hast dann aber schon wie beschrieben den normalen System Start umbenannt und die Kommentare im neuen entfernt Die Kommentare "#" bei #start on ( startup # # # Entfernen, dann ist der neue Start aktiv, siehe alter systemstart. Wenn du ein Log postest kann ich dir sagen ob er aktiv ist, wenn nicht geht nicht mehr viel. Dann hast du Linux mit Kommandozeile. Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 21.Feb.2015 19:50:44 |
sudo apt-get update sudo apt-ger dist-upgrade Liefert nichts neues, außere einem zurückgehalten img und den headerdateien dazu. Logs kommen noch. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
thomas_ftl 21.Feb.2015 20:47:03 |
Anbei die Logs. Thomas easyinfo_15-02-20_2201.zip dmesg.zip kern.zip syslog.zip Xorg.0.zip Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 21.Feb.2015 20:57:48 |
Das fehlt: sudo mcedit /etc/init/easyvdr-systemstart_neu.conf Die Kommentare "#" bei #start on ( startup # # # Entfernen Momentan hast du keinen Systemstart. Vergleiche einfach der normale Systemstart und der neue. Der Bereich start on muss bei beiden gleich aussehen. Zum testen ohne booten: sudo start easyvdr-systemstart-neu Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 21.Feb.2015 22:11:45 |
Die Kommentare sind entfernt. Im Anhang die Datei. Thomas easyvdr-systemstart_neu.conf Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
thomas_ftl 21.Feb.2015 22:18:24 |
Der Befehl bringt easyvdr-systemstart_neu start/running, process 8605 Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
gb 21.Feb.2015 22:21:16 |
[quote='Bleifuss2 link' pid='17014' dateline='1424548668'] Zum testen ohne booten: sudo start easyvdr-systemstart-neu Die easyvdr-systemstart-neu sieht erstmal gut aus. Hast du das was bleifuss2 geschrieben hat getestet. Was sagt die /var/log/easyvdr/easyvdr-systemstart.log ? Gruß Nachtrag: Mach mal ein Reboot und gib mal die easyvdr-systemstart.log Mediacenter easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI [spoiler=(weitere easyVDR)] easyVDR3.0(4.2.0 32-Bit) N4l-VM DH DualCore Asus Motherboard mit Intel(R)T2400 @1.83GHz 2GB DDR2, GT218 (rev a2), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835) |
thomas_ftl 21.Feb.2015 22:32:58 |
Hier erstmal der zugehörige Auszug aus der log-Datei nach dem Befehl an der Konsole: Sat Feb 21 22:16:04 CET 2015: 1/3 starting job easyvdr-desktop Sat Feb 21 22:16:04 CET 2015: 1/3 show easyvdr-logo Sat Feb 21 22:16:04 CET 2015: 2/3 starting job easyvdr-vdr Sat Feb 21 22:16:05 CET 2015: 2/3 job easyvdr-vdr is running Sat Feb 21 22:16:05 CET 2015: 3/3 starting job easyvdr-frontend Sat Feb 21 22:16:05 CET 2015: ready Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
gb 21.Feb.2015 22:37:19 |
Sieht doch erstmal gut aus, laut dem ist alles ordentlich gestartet worden. Mediacenter easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI [spoiler=(weitere easyVDR)] easyVDR3.0(4.2.0 32-Bit) N4l-VM DH DualCore Asus Motherboard mit Intel(R)T2400 @1.83GHz 2GB DDR2, GT218 (rev a2), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835) |
gb 21.Feb.2015 22:38:59 |
Nagut vdr scheint wohl schon vorher gelaufen zu sein. Mediacenter easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI [spoiler=(weitere easyVDR)] easyVDR3.0(4.2.0 32-Bit) N4l-VM DH DualCore Asus Motherboard mit Intel(R)T2400 @1.83GHz 2GB DDR2, GT218 (rev a2), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835) |
Bleifuss2 21.Feb.2015 22:42:17 |
Nagut vdr scheint wohl schon vorher gelaufen zu sein. Wie kommst du darauf? Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
gb 21.Feb.2015 22:43:31 |
1sekunde für vdr start ist das nee bissl zu schnell? Mediacenter easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI [spoiler=(weitere easyVDR)] easyVDR3.0(4.2.0 32-Bit) N4l-VM DH DualCore Asus Motherboard mit Intel(R)T2400 @1.83GHz 2GB DDR2, GT218 (rev a2), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835) |
Bleifuss2 21.Feb.2015 22:53:43 |
Ja vermutlich bei mir sind es 3s, ich habe aber keine ssd Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
gb 21.Feb.2015 22:56:59 |
Nagut habe SSD allerdings einen langsameren Prozessor. Dann wird das wohl stimmen. Dann sollte doch bei ihm nach einem Reboot alles in richtige bahnen laufen?!! Theoretisch hätte er doch schon mit alt+strg+F7 x+vdr+Frontend Mediacenter easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI [spoiler=(weitere easyVDR)] easyVDR3.0(4.2.0 32-Bit) N4l-VM DH DualCore Asus Motherboard mit Intel(R)T2400 @1.83GHz 2GB DDR2, GT218 (rev a2), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835) |
thomas_ftl 21.Feb.2015 23:02:54 |
Als ich heute 16:21 geschrieben hatte, dass es überhaupt kein Signal mehr gibt nach dem Start ohne TV, waren diese Änderungen schon so gemacht. Nochmal testen kann ich das aber erst morgen. Sonst gibt es Krieg im Wohnzimmer. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 21.Feb.2015 23:16:33 |
Theoretisch hätte er doch schon mit alt+strg+F7 x+vdr+Frontend Ja hätte laufen müssen. Mir fällt gerade ein das es unter Umständen nicht geht wenn man das Monitor-Layout nicht richtig zu ende geführt hat. Es wir ja im Monitor-Layout festgelegt wo der TV angeschlossen wird. Und an dem Anschluss wir der TV gesucht. Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
gb 21.Feb.2015 23:24:15 |
Also müßte er nochmal das Setup durchlaufen (AudioVideo_out > Monitor_Layout) um den richtigen Ausgang festzulegen?! Mediacenter easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI [spoiler=(weitere easyVDR)] easyVDR3.0(4.2.0 32-Bit) N4l-VM DH DualCore Asus Motherboard mit Intel(R)T2400 @1.83GHz 2GB DDR2, GT218 (rev a2), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835) |
Bleifuss2 21.Feb.2015 23:31:29 |
Also müßte er nochmal das Setup durchlaufen (AudioVideo_out > Monitor_Layout) um den richtigen Ausgang festzulegen?! Laut log ist das Monitor-layout durchgelaufen. Nur muss der TV am selben Anschluss sein wie beim Setup. Sonnst muss es nochmal durch laufen Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 22.Feb.2015 09:22:58 |
Der TV ist immer am selben Anschluss. Am TV selber an HDMI-1 und der VDR hat nur einen HDMI-Anschluss Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
thomas_ftl 22.Feb.2015 16:00:06 |
So. Es läuft halbwegs. Bei ausgeschaltetem TV hat man nur den Desktop nach dem Hochfahren, aber den Ton vom Sender. Wenn man nun in den PChanger wechselt und dort auf die 1 drückt, hat man nach einer relativ langen Wartezeit (wesentlich länger, als im normalen Betrieb) dann auch das Fernsehbild. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 22.Feb.2015 16:12:12 |
Kannst du mal ein Easyinfo Posten? Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 22.Feb.2015 19:17:54 |
Jetzt ging der Wechsel vom PChanger realtiv flott. Bei mir läuft das nach folgendem Schema ab: [*]VDR bei ausgeschaltetem TV einschalten [*]Irgendwann später den TV einschalten [*]Meldung "kein HDMI-Signal" am TV [*]ein paar Sekunden Später ist ein HDMI-Signal da (alles schwarz) und der VDR rödelt mächtig auf der Festplatte [*]Desktop mit Mauszeiger (grau mit weißer Maus) [*]Ton ist da [*]Desktop bleibt aber [*]PChanger manuell starten [*]VDR-Frontend (1) manuell starten [*]Ton weg, Bildschirm schwarz [*]Ton da [*]Bild da Die Zeit von 9. bis 12. war jetzt ca. 5s. Heute nachmittag war es ca. 1 min oder länger. Die Punkte 6 und 9 sind auch beim normalen Start so. ich habe auf dem Desktop für ein paar Sekunden den Ton, bevor auch das Fernsehbild da ist. Das stört aber nicht so sehr. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
thomas_ftl 22.Feb.2015 19:22:40 |
Hier noch die easyinfo.log Thomas easyinfo_15-02-20_2201.log Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 22.Feb.2015 19:29:52 |
Hallo Das Log ist von Freitag. Da ist der alte Start aktiv, da kannst du nicht sicher sein das der vdr startet. Da bisher keine generellen Problem auftraten drehe ich das morgen mal. Default der neue Start und zur Not der alte manuell aktivierbar. Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 22.Feb.2015 20:39:50 |
Jetzt eine frische Log-Datei. Ich bin davon ausgangen, dass easyinfo bei jedem Start immer den aktuellen IST-Zustand anzeigt und auch die Log-Datei immer diese Daten beinhaltet. Thomas easyinfo_15-02-22_2032.zip Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 22.Feb.2015 21:39:31 |
Wenn der TV da aus war sieht das schon mal gut aus: Feb 22 18:43:49 easyVDR64 easyvdr-systemstart: step 1/3 no display found, starting vdr without X Feb 22 18:43:49 easyVDR64 easyvdr-systemstart: step 2/3 starting job easyvdr-vdr Feb 22 18:43:49 easyVDR64 lircd: Loading LIRC modules Feb 22 18:44:11 easyVDR64 easyvdr-systemstart: step 2/3 job easyvdr-vdr is running 22 18:50:27 easyVDR64 easyvdr-systemstart: step 2/3 wait for display Feb 22 18:50:27 easyVDR64 kernel: [ 435.250609] nvidia 0000:01:00.0: irq 45 for MSI/MSI-X Feb 22 18:50:52 easyVDR64 easyvdr-systemstart: step 2/3 wait for display Feb 22 18:50:52 easyVDR64 kernel: [ 460.295401] nvidia 0000:01:00.0: irq 45 for MSI/MSI-X Feb 22 18:51:17 easyVDR64 easyvdr-systemstart: step 2/3 wait for display Feb 22 18:51:17 easyVDR64 kernel: [ 485.341471] nvidia 0000:01:00.0: irq 45 for MSI/MSI-X Feb 22 18:51:42 easyVDR64 easyvdr-systemstart: step 2/3 wait for display Feb 22 18:51:42 easyVDR64 kernel: [ 510.376212] nvidia 0000:01:00.0: irq 45 for MSI/MSI-X Feb 22 18:52:07 easyVDR64 easyvdr-systemstart: step 2/3 wait for display Feb 22 18:52:07 easyVDR64 kernel: [ 535.416713] nvidia 0000:01:00.0: irq 45 for MSI/MSI-X Feb 22 18:52:32 easyVDR64 easyvdr-systemstart: step 2/3 wait for display Feb 22 18:52:32 easyVDR64 kernel: [ 560.466582] nvidia 0000:01:00.0: irq 45 for MSI/MSI-X Feb 22 18:52:57 easyVDR64 easyvdr-systemstart: step 2/3 wait for display Feb 22 18:52:57 easyVDR64 kernel: [ 585.510496] nvidia 0000:01:00.0: irq 45 for MSI/MSI-X Feb 22 18:53:22 easyVDR64 easyvdr-systemstart: step 2/3 wait for display Feb 22 18:53:22 easyVDR64 kernel: [ 610.552092] nvidia 0000:01:00.0: irq 45 for MSI/MSI-X Feb 22 18:53:47 easyVDR64 easyvdr-systemstart: step 2/3 wait for display Hier klemmt's noch, da ist ein Timing Problem Feb 22 18:58:10 easyVDR64 easyvdr-systemstart: step 2/3 display found, starting desktop Feb 22 18:58:10 easyVDR64 kernel: [ 899.000594] init: plymouth-stop pre-start process (3920) terminated with status 1 Feb 22 18:58:11 easyVDR64 easyvdr-desktop: start lightdm Feb 22 18:58:11 easyVDR64 dbus: Activating service name='org.freedesktop.Accounts' (using servicehelper) Feb 22 18:58:11 easyVDR64 accounts-daemon: started daemon version 0.6.35 Feb 22 18:58:11 easyVDR64 dbus: Successfully activated service 'org.freedesktop.Accounts' Feb 22 18:58:11 easyVDR64 kernel: [ 899.801335] nvidia 0000:01:00.0: irq 45 for MSI/MSI-X Feb 22 18:58:12 easyVDR64 acpid: client 3898[0:0] has disconnected Feb 22 18:58:12 easyVDR64 acpid: client connected from 3941[0:0] Feb 22 18:58:12 easyVDR64 acpid: 1 client rule loaded Feb 22 18:58:16 easyVDR64 easyvdr-systemstart: show easyvdr-logo Feb 22 18:58:16 easyVDR64 easyvdr-systemstart: step 3/3 starting job easyvdr-frontend Feb 22 18:58:16 easyVDR64 easyvdr-frontend: starting vdr-frontend Softhddevice Feb 22 18:58:16 easyVDR64 easyvdr-runfrontend: easyvdr-set-monitor-layout Feb 22 18:58:16 easyVDR64 view-picture: start up Feb 22 18:58:17 easyVDR64 easyvdr-systemstart: ready Feb 22 18:58:17 easyVDR64 easyvdr-set-monitor-layout: display changed, please run setup Feb 22 18:58:17 easyVDR64 easyvdr-set-monitor-layout: display changed, please run setup Feb 22 18:58:17 easyVDR64 program-changer: Starting pch-run Feb 22 18:58:17 easyVDR64 vdr: connect from 127.0.0.1, port 41559 - accepted Feb 22 18:58:17 easyVDR64 vdr: video: Can't connect to X11 server on ':0.0' Feb 22 18:58:17 easyVDR64 vdr: audio: 'alsa' output module used Feb 22 18:58:17 easyVDR64 vdr: audio/alsa: supports pause: yes Feb 22 18:58:18 easyVDR64 easyvdr-set-x-settings.desktop: xhost + Feb 22 18:58:18 easyVDR64 easyvdr-set-x-settings.desktop: setxkbmap -display :0.0 de Feb 22 18:58:19 easyVDR64 easyvdr-set-monitor-layout: set HDMI-0 --mode 1920x1080 --rate 50.0 Feb 22 18:58:19 easyVDR64 easyvdr-set-x-settings.desktop: screensaver off xset -dpms && xset s off Ich muss da die Reihenfolge noch etwas ändern, da musst du nochmal testen. Danke gibt ein K+ Gruß Bleifuss Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 22.Feb.2015 22:27:24 |
Ok. Wenn du was zum Testen hast, dann immer her damit. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 23.Feb.2015 18:35:30 |
Es gibt ein Update. Bleifuss Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 23.Feb.2015 19:07:47 |
Im Testing? Da mache ich gleich mal apt-get update apt-get dist-upgrade Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 23.Feb.2015 19:45:22 |
Das nicht vergessen: [url=http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=17322.msg160388#msg160388]http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=17322.msg160388#msg160388 Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 24.Feb.2015 08:51:11 |
Es funktioniert bei mir. Das war nicht notwendig: sudo mv /etc/init/easyvdr-systemstart.conf /etc/init/easyvdr-systemstart.conf_orig sudo mv /etc/init/easyvdr-set-monitor-layout.conf /etc/init/easyvdr-set-monitor-layout.conf_orig Das musste ich machen: sudo mcedit /etc/init/easyvdr-systemstart_neu.conf Die Kommentare "#" bei #start on ( startup # # # Wenn du es scharf schaltest, würde ich aber den Dateinamen ändern und das "_neu" weglassen. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 24.Feb.2015 09:13:46 |
Es funktioniert bei mir. Das bedeutet VDR fährt komplett hoch egal ob TV an oder aus? Gruß Bleifuss Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 24.Feb.2015 10:01:27 |
Ich habe nur die Konstellation VDR vor TV getestet. TV vor VDR teste ich dann gleich auch noch. Er braucht nach dem Einschalten des TV nur einen kleinen Moment, bis das Bild da ist. Aber das hängt damit zusammen, dass TV und GraKa sich erstmal kurz unterhalten müssen. Der Ton kommt jetzt ca. 2s nach dem Bild. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
thomas_ftl 24.Feb.2015 10:55:47 |
Erst TV und dann VDR funktioniert genauso super. Ton kommt ca. 1s nach dem Bild. Vorher kam schon beim Desktop der Ton und dann erst ca. 5s später auch das Bild. Der Desktop war vorher auch viel länger zu sehen. So, wie es jetzt läuft, ist es perfekt. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |
Bleifuss2 24.Feb.2015 12:21:33 |
OK dann läuft es jetzt bei 4, und selbst im schlechtesten Fall hat mehr funktioniert als beim alten Start. Dann werde ich das demnächst als default setzen. Gruß und Danke Bleifuss Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
thomas_ftl 24.Feb.2015 13:14:01 |
Immer wieder gern. Ich schließe diesen Thread, denn das Problem ist erledigt. Thomas Thomas Mein easyVDR: Version 3.0 ASUS P5B-VM, E6600, 4GB DDR2-RAM, MSI-GF210, LCD-TV per HDMI |