easyVDR - >VARforumsname - >VDR fährt nach Neuinstallation hoch aber nicht ganz hoch
woeber 28.Jan.2015 16:14:56 |
Habe die Kiste jetzt schon einige mahle neu aufgesetzt (easy VDR 2.0) und immer wieder neue DVD´s gebrannt. Hat nichts gebracht. Ich bin leider kein Profi :-\ Ich brauche dringend Hilfe!! Frau und KIND können im ganzen Haus nicht fernsehen ::) easyinfo_15-01-27_2004.log CPU: AMD Athlon(tm) II X2 250 Processor CPU-Frequenz: 1.8GHz Speicher: 2.04 GB Festplatte(n): Disk Samsung SSD 840 SAMSUNG HD154UI Opt. Laufwerk(e): BENQ DVD DD DW1640 Netzwerkkarte: Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller Grafikkarte: NVIDIA Corporation GT218 (rev a2) Soundkarte: ATI SBx00 Azalia (Intel HDA) TV Karte(n):TechnoTrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.X TeVii S464 DVB-S/S2 Hauppauge Nova-TD Stick (52009) |
Oberlooser 28.Jan.2015 16:27:56 |
Hi woeber wenns Der VDR aus der Signatur ist baue mal die Win TV und die T aus und installier neu Wenn die Kiste läuft kannste die WinTv und das andere Teil wieder dazu stecken. Wenn das nicht geht Win TV rein und die Tevi raus . Ausgabe ueber VDPAU müsste mit Deiner Grafikkarte gehen. Bei der Installation Tastatur anschliessen und mit HDMI Kabel den LCD TV anschliessen , Netzwerkverbindung sollte auch nicht fehlen.. Gruß Oberlooser EA5 Test-VDR : Lintec1 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E8500 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVBSky S952Twin PCI-e - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - LG GH24NSD1 S-ATA DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.9 Final mit Confluence Skin - Arctic 12cm Low Noise Lüfter. VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238 |
woeber 28.Jan.2015 16:30:49 |
Danke für den Tip werde ich gleich versuchen. Grüße aus Passau CPU: AMD Athlon(tm) II X2 250 Processor CPU-Frequenz: 1.8GHz Speicher: 2.04 GB Festplatte(n): Disk Samsung SSD 840 SAMSUNG HD154UI Opt. Laufwerk(e): BENQ DVD DD DW1640 Netzwerkkarte: Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller Grafikkarte: NVIDIA Corporation GT218 (rev a2) Soundkarte: ATI SBx00 Azalia (Intel HDA) TV Karte(n):TechnoTrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.X TeVii S464 DVB-S/S2 Hauppauge Nova-TD Stick (52009) |
geraldkainz 28.Jan.2015 16:34:17 |
Hi, Jan 27 20:03:51 easyvdr vdr: loading /var/lib/vdr/plugins/streamdev-server/streamdevhosts.conf Jan 27 20:03:51 easyvdr vdr: ERROR: error in /var/lib/vdr/plugins/streamdev-server/streamdevhosts.conf, line 15 Jan 27 20:03:51 easyvdr vdr: streamdev-server: error while loading /var/lib/vdr/plugins/streamdev-server/streamdevhosts.conf Da ist anscheinend ein Fehler in der streamdevhosts.conf Zeile 15, der den vdr nicht starten läßt: Meiner startet mit einer defekten streamdevhosts.conf jedenfalls auch nicht. Kannst du remote (zB per putty) drauf und das File/den Inhalt runterkopieren und posten ? lg gerrry 1) Wohnzimmer: Easyvdr 4, AsRock J4105, DD Cine S2 (rev 6.5), Serielle IR FB an com1/ttyS0 2) Schlafzimmer: Easyvdr 3.5, IntelAtom 330, 2x1,6Ghz, 2GbRam, GeForce 9400, Cine S2 (rev5.5), Serielle IR FB an com1/ttyS0 3) Headless streaming Server: Easyvdr 3.0, Compaq DC 7800SFF,2x 2,66GHz,4GbRam,2x DD CineS2 Rev5.5 4) Kellersauna-TV mit Raspberrypi4 und NOOBS (OSMC mit PVR-VNSI Streaming Client und Raspbian Stretch als Dualbootsystem ) |
Oberlooser 28.Jan.2015 16:34:30 |
Ach so und die Onboard Soundkarte kannst auch noch abstellen Oder Du brauchst sie . Normalerweise geht der Sound per Grafikkarte HDMI zum TV Sound Ausgabe beim Setup / Hardwareerkennung hw:0,7 EA5 Test-VDR : Lintec1 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E8500 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVBSky S952Twin PCI-e - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - LG GH24NSD1 S-ATA DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.9 Final mit Confluence Skin - Arctic 12cm Low Noise Lüfter. VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238 |
woeber 28.Jan.2015 17:26:24 |
Hallo gerry bin schon am neu aufsetzen. werde später bescheid geben Lg Ralph CPU: AMD Athlon(tm) II X2 250 Processor CPU-Frequenz: 1.8GHz Speicher: 2.04 GB Festplatte(n): Disk Samsung SSD 840 SAMSUNG HD154UI Opt. Laufwerk(e): BENQ DVD DD DW1640 Netzwerkkarte: Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller Grafikkarte: NVIDIA Corporation GT218 (rev a2) Soundkarte: ATI SBx00 Azalia (Intel HDA) TV Karte(n):TechnoTrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.X TeVii S464 DVB-S/S2 Hauppauge Nova-TD Stick (52009) |
woeber 28.Jan.2015 18:04:04 |
Neu aufgesetzt und nicht anders al vorher :( easyinfo_15-01-28_1749.log CPU: AMD Athlon(tm) II X2 250 Processor CPU-Frequenz: 1.8GHz Speicher: 2.04 GB Festplatte(n): Disk Samsung SSD 840 SAMSUNG HD154UI Opt. Laufwerk(e): BENQ DVD DD DW1640 Netzwerkkarte: Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller Grafikkarte: NVIDIA Corporation GT218 (rev a2) Soundkarte: ATI SBx00 Azalia (Intel HDA) TV Karte(n):TechnoTrend/Hauppauge WinTV Nexus-S rev2.X TeVii S464 DVB-S/S2 Hauppauge Nova-TD Stick (52009) |
SurfaceCleanerZ 28.Jan.2015 19:44:45 |
Hi, Übersprimge mal dass streamdev Server Setup Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1 - v3.5-64 VDR2 in Rente VDR3 in Rente VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh. - v3.5-64 VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6" t6963c gLCD, mod. Digitainergeh. - v3.5-64 VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200 - v2.5-64 [url=http://tinyurl.com/ycx4qsv]Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal! |
michel8 28.Jan.2015 19:50:28 |
Im Gegensatz zu Windows ist nicht zwingend eine Neuinstallation zur Fehlersuche erforderlich. Manchmal reicht ein ganz kleiner Eingriff - gerade bei der Fehlermeldung und dem bereits erfolgten Hinweis von gerrry. Gruß Michel Produktiv-VDR: msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ 2xNova-HDS2, DH102 |
geraldkainz 28.Jan.2015 21:26:22 |
Hi woeber, Falls du mit Putty umgehen kannst (ist nicht sehr schwierig und geht kostenlos runterzuladen..) logge dich damit vom Windows Rechner aus beim easyvdr mittels ssh Protokoll ein. (Du kannst das aber auch direkt in der Konsole/Eingabeaufforderung (Strg+F2) machen, mußt dann aber alles abtippen.) Die IP des easyvdr sollte laut deiner ersten easyinfo 192.168.178.35 sein. user: easyvdr passwort:easyvdr Im vdr machst du dann folgendes (du kannst die Zeilen ins Puttyfenster per copy / paste übernehmen): sudo stopvdr sudo echo 192.168.178.0/24 > /var/lib/vdr/plugins/streamdev-server/streamdevhosts.conf sudo chown vdr:vdr /var/lib/vdr/plugins/streamdev-server/streamdevhosts.conf sudo startvdr Jetzt sollte der vdr wieder starten. Die Datei /var/lib/vdr/svdrphosts.conf ist auch defekt und gehört repariert, (vdr startet aber auch ohne sie, im Betrieb wirds dann eventuell Probs geben). sudo stopvdr sudo echo 127.0.0.1 > /etc/vdr/svdrphosts.conf sudo chown vdr:vdr /etc/vdr/svdrphosts.conf sudo startvdr lg gerrry 1) Wohnzimmer: Easyvdr 4, AsRock J4105, DD Cine S2 (rev 6.5), Serielle IR FB an com1/ttyS0 2) Schlafzimmer: Easyvdr 3.5, IntelAtom 330, 2x1,6Ghz, 2GbRam, GeForce 9400, Cine S2 (rev5.5), Serielle IR FB an com1/ttyS0 3) Headless streaming Server: Easyvdr 3.0, Compaq DC 7800SFF,2x 2,66GHz,4GbRam,2x DD CineS2 Rev5.5 4) Kellersauna-TV mit Raspberrypi4 und NOOBS (OSMC mit PVR-VNSI Streaming Client und Raspbian Stretch als Dualbootsystem ) |
gb 28.Jan.2015 21:31:09 |
Kleiner Tipp am Rande, wenn die ip bei putty nicht bekannt und nur ein easyVDR im Netzwerk, reicht auch der Name easyvdr im Feld der ip-Adresse ;-) Gruß Aaron Mediacenter easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI [spoiler=(weitere easyVDR)] easyVDR3.0(4.2.0 32-Bit) N4l-VM DH DualCore Asus Motherboard mit Intel(R)T2400 @1.83GHz 2GB DDR2, GT218 (rev a2), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835) |