easyVDR Kopie des easyVDR-Forums zum Nachschlagen
[Gelöst] nfs ( server ordner mount auf client )

easyVDR - >VARforumsname - >[Gelöst] nfs ( server ordner mount auf client )

goaman  24.Dec.2014 12:13:54
hi

bevor ich jetzt wiederlange suche warum meine freigaben von einem vdr zum anderen nicht mehr gehen.
Irgendwie bekomme ich die nfs freigaben nicht mehr hin.
im setup alles aktiviert und trotzdem keine freigaben.

also kurze frage: Gehen bei euch die nfs freigaben?

Gruss goaman
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


sinai  24.Dec.2014 17:50:51
Ja
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
mblaster4711  24.Dec.2014 20:48:09
Dafür klappt es bei mir nicht die Samba Freigaben (video0) auf eine andern Client via fstab ordentlich zu mounten, dass man da auch aufenhemen kann.
VDR1: easyVDR 3.5
Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6981, 128GB SSD, 3TB HDD
VDR2: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6982, 128GB SSD, 2TB SSD
VDR3: easyVDR 3.0, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, Skystar S2, 128GB SSD
VDR4: easyVDR 3.0, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, Skystar S2, 128GB SSD

NAS: Qnap TS-251A, RAID1 8TB
sinai  24.Dec.2014 20:55:23
Nfs ist auch nicht Samba. Hier geht es um nfs
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
goaman  25.Dec.2014 12:43:55
hi

nachdem ich die datei /etc/exports manuell editiert habe gehts jetzt wieder.
dabei ist mir eingefallen, das ich das bei der 2.0beta auch machen musste.

jetzt bei neuinstall 2.0stable macht es das setup anscheinend
immer noch nicht richtig. zumindest bei mir. gut, hab aber auch nur zweimal probiert.

gruss goaman
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


mblaster4711  25.Dec.2014 14:40:25
Die NFS-Freigaben habe ich nun auf dem Server (easyVDR2.0 stable) eingerichtet /etc/exports)
Die Freigaben werden auch beim booten des Client (easyVDR2.0 stable) gemountet (/etc/fstab).

Aber der VDR zeigt mir nach dem Start keine der Aufzeichnungen an, erst nachdem man System -> Befehle -> "Aufnahme-Liste aktualisieren" ausgeführt hat.
Gibt es da einen Trick wie man den Client dazu bewegt die Aufzeichnungen ohne manuellen Eingriff zu kennen?

Ein Script /etc/vdr/after-vdr-hooks/40_upd_video mit dem folgenden Inhalt ist vorhanden, das bringt aber auch nix.
#! /bin/bash

touch /media/easyvdr01/video0/.update

Wenn das nicht funktioniert, ist der WAF unter 25%, also bitte helft mir  :D
VDR1: easyVDR 3.5
Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6981, 128GB SSD, 3TB HDD
VDR2: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6982, 128GB SSD, 2TB SSD
VDR3: easyVDR 3.0, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, Skystar S2, 128GB SSD
VDR4: easyVDR 3.0, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, Skystar S2, 128GB SSD

NAS: Qnap TS-251A, RAID1 8TB
Bleifuss2  25.Dec.2014 15:17:47
Hi

Es gibt 3 Möglichkeiten.

Entweder den Start verzögern.
Oder das nachträglich einbinden, könnte aber Probleme bei Aufnahmen machen.
Testen kannst du das nach starten mal mit Pchanger Server / Nas starten.
Läuft das Nas oder muss das per WOL gestartet werden?
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
goaman  25.Dec.2014 21:40:23
hi
hab das mounten auf dem client als after-vdr-hooks script

ca. so:
#! /bin/bash


sudo sleep 25
# mounts für clientvdr

sudo mount 192.168.178.20:/media/easyvdr01/video0 /media/easyvdr01/video0/ServerVDR
sudo sleep 4
sudo touch /media/easyvdr01/video0/.update

die sleep zeiten sind geschmack des eingenen systems. habe bis jetzt aber noch nicht versucht, das zu
"verbessern"

das erste sleep ist für den netzwerktreiber, der brauchte früher einbisschen zeit ..

Gruss goaman
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Bleifuss2  25.Dec.2014 21:48:03
Das funktioniert aber nur wenn du da nicht aufnehmen willst.

Sonst startet der vdr und nimmt lokal auf da ja erst 25s später die Platte da ist.
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
goaman  25.Dec.2014 21:51:04
hi
gibt es nicht die einstellmöglichkeit, das der VDR x minuten vor der aufnahme bootet?
könnte doch klappen ...

gruss
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Bleifuss2  25.Dec.2014 21:52:48
Dann müsste der vdr bevor der Aufnahme startet booten, wenn man das einstellen kann, ja
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
goaman  25.Dec.2014 22:08:25
hab ich noch nie probiert, ob der client aufnimmt. habs tatsächlich "nur" als abspielgerät. (den client)

gruss
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


goaman  25.Dec.2014 22:23:49
meine erinnerung:

im osd unter System&Einstellungen/Einstellungen/Systemeinstellungen/wakeup/poweroff-einstellungen
gibt es den parameter Aufwachen X min befor timer beginn  default 5

wenn der parameter noch geht, sollte das helfen

gruss goaman
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


mblaster4711  25.Dec.2014 22:56:18
Der Server ist bei mir ein easyVDR 2.0 Stabel 24/7.

Der Client ist ein easyVDR 2.0 stable mit DVB-S-FF als Ausgabe, also ohne Pchanger und usw.
Dort wird auch nix aufgenommen, ausser Sofort-Aufnahmen, Timer werden am Server erledigt.

Also muss ich eine Pause beim booten erzwingen. Das werde ich im script ein pflegen und testen.

Schade, ich dachte Ubuntu mountet mir zuerst die Platten und NFS via fstab bevor der VDR startet.
VDR1: easyVDR 3.5
Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6981, 128GB SSD, 3TB HDD
VDR2: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6982, 128GB SSD, 2TB SSD
VDR3: easyVDR 3.0, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, Skystar S2, 128GB SSD
VDR4: easyVDR 3.0, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, Skystar S2, 128GB SSD

NAS: Qnap TS-251A, RAID1 8TB
goaman  25.Dec.2014 23:20:02
hi

wie gesagt, das netzwerk braucht zeit.
fstab geht ja sofort, aber der nfs mount braucht zeit. besonders wenn noch nen router bzw. dhcp dabei is.
bei mir gehts auch nur, wenn der vdr1 vorher gebootet hat. nachträglich gehts bei mir natürlich nicht.
ausser ich stosse das skript mit dem mount nochmal an, oder baue es per osd-befehl ein.

aber wenn der server wirklich 24/7 is, dann sollte das funken. der sleep "friert" ja auch nicht das system, sondern
"sleept" ja nur das script.

gruss goaman
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


Bleifuss2  25.Dec.2014 23:54:36
Also muss ich eine Pause beim booten erzwingen. Das werde ich im script ein pflegen und testen.


Das es jetzt doch einige Leute sind die sowas nutzen baue ich vielleicht doch noch eine Pause ein.
Momentan kann man beim einschalten des VDR einen PC mittels wake on lan einschalten.
Es wird aber nicht gewartet bis der läuft. Ich denke da baue ich noch eine Option ein.
Da das aber was Spezielles ist wird das nicht über OSD gehen.

Gruß
Bleifuss
Produktiv-VDR:
Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J  2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD
Easyvdr 3.0
mblaster4711  26.Dec.2014 00:54:04
@Bleifuss2
Super wenn sowas integriert wird.

@goaman
Der NFS Mount dauert schon eine ganze Weile bis er ausgeführt ist, wenn ich es manuell über die Konsole ausführe, vegehen mehr als 30 sec.

Wie schon erwähnt werde ich das heute testen und evtl noch an weitern Client mit VDPAU zusammenschrauben und dann aufsetzten.

PS: meine Signatur stimmt momentan noch nicht, die wird angepasst wenn alle 5 VDRs fertig sind.
VDR1: easyVDR 3.5
Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6981, 128GB SSD, 3TB HDD
VDR2: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6982, 128GB SSD, 2TB SSD
VDR3: easyVDR 3.0, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, Skystar S2, 128GB SSD
VDR4: easyVDR 3.0, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, Skystar S2, 128GB SSD

NAS: Qnap TS-251A, RAID1 8TB
goaman  26.Dec.2014 11:03:04
hi

ok.
kann nur berichten, das bei meinem zweiten vdr der serverordner nach dem booten da ist. so wie meine einstellungen sind.
und mit dem "x miin befor timer"  parameter sollte es dann zur not noch anpassbar sein.(edit: ach ja ohne aufnahmen)


gruss und viel spass beim power-install fürs Haus.  ;)

goaman
vdr1 hw: DD Cine S2 (DVB-S2) V6.5 via Unicable, DD Cine C2T2 V7 (C/C2/T/T2), NV GT630 rev2, Q9300 Gigabyte GA-EP45-DS3, Samsung SSD 830 128, sata WD20EFRX-68E, Atric5 seriel, SilverStone SST-GD09B, Harmony 300,650
sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr2 hw: Intel NUC 5i3RYH, 8gb ram, SSD 850 EVO,TT-TVStick CT2-4400 usb, Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr 3.5.02-64 kernel 4.4.0-96

vdr3: hw: Intel NUC DN2820FYK, 4gb ram, SSD 850 EVO, Edision Optimuss DVB-C/T/T2 USB Stick, One4All 7960. oder Harmony 300,650 -- sw: Easyvdr2.5.0-64 - kernel 3.19.0-64


mblaster4711  26.Dec.2014 13:08:34
So, es funktioniert und der WAF ist wieder bei >80%  ;D

Gelöst habe ich es nun wie folgt:

Auf dem easyVDR-Server
NFS Freigabe via OSD aktiviert und die /etc/exports angepasst:/media/easyvdr01/video0        192.168.1.0/255.255.255.0(rw,async,no_subtree_check,no_root_squash,nohide)
/media/easyvdr01/filme1        192.168.1.0/255.255.255.0(rw,async,no_subtree_check,no_root_squash,nohide)
/media/easyvdr01/filme2        192.168.1.0/255.255.255.0(rw,async,no_subtree_check,no_root_squash,nohide)
/media/easyvdr01/filme3        192.168.1.0/255.255.255.0(rw,async,no_subtree_check,no_root_squash,nohide)
/media/easyvdr01/dvd          192.168.1.0/255.255.255.0(rw,async,no_subtree_check,no_root_squash,nohide)

Auf dem Client
in der /etc/fstab die Mounts eingetragen:# NFS-Server Mounts
192.168.1.2:/media/easyvdr01/video0    /media/easyvdr01/video0/        nfs rw,nfsvers=4 0 0
192.168.1.2:/media/easyvdr01/filme1    /media/easyvdr01/filme1/        nfs rw,nfsvers=4 0 0
192.168.1.2:/media/easyvdr01/filme2    /media/easyvdr01/filme2/        nfs rw,nfsvers=4 0 0
192.168.1.2:/media/easyvdr01/filme3    /media/easyvdr01/filme3/        nfs rw,nfsvers=4 0 0
192.168.1.2:/media/easyvdr01/dvd        /media/easyvdr01/convert/iso    nfs rw,nfsvers=4 0 0die Option nfsvers=4 beschleunigt den NFS-Mount zwischen zwei Easyvdr2/Ubuntu-14.04 Kisten
das Script /etc/vdr/after-vdr-hooks/40_upd_video angelegt #! /bin/bash

# mounts für clientvdr
sudo sleep 35
sudo touch /media/easyvdr01/video0/.update und mit chmod 755 ausführbar gemacht.
VDR1: easyVDR 3.5
Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6981, 128GB SSD, 3TB HDD
VDR2: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6982, 128GB SSD, 2TB SSD
VDR3: easyVDR 3.0, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, Skystar S2, 128GB SSD
VDR4: easyVDR 3.0, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, Skystar S2, 128GB SSD

NAS: Qnap TS-251A, RAID1 8TB
mblaster4711  12.Mar.2015 15:24:14
Chmod ergänzt.

Den Abschnitt "Wer auf dem Client..." gelöscht, da mit der Option "nfsvers=3" (auf dem Client) der NFS Mount innerhalb 2 Sekunden erledigt ist, ohne dauert der Mount pro Laufwerk >15 Sekunden.
VDR1: easyVDR 3.5
Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6981, 128GB SSD, 3TB HDD
VDR2: easyVDR 3.5, Fujitsu Esprimo D556/2/E85+, Core i3-6100, Intel HD-Grafik 530, TBS 6982, 128GB SSD, 2TB SSD
VDR3: easyVDR 3.0, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, Skystar S2, 128GB SSD
VDR4: easyVDR 3.0, Fujitsu Esprimo E5730, NVIDIA GeForce 605, Skystar S2, 128GB SSD

NAS: Qnap TS-251A, RAID1 8TB
villeneuve  11.Mar.2015 17:54:10
Du könntest noch ergänzen, daß man das Script ausführbar machen muß, zumindest deuten die anderen Scripts in dem Verzeichnis /etc/vdr/after-vdr-hooks/ darauf hin.

Wer auf dem Client eine Aufnahme via Timer & Wakeup ausführen möchte, der sollte in den Einstellungen unter Wakeup "Aufwachen X Min befor Timer begin" auf 10 gesetzt. Damit sollte der VDR seine Server-Mounts eingebunden haben bevor der Timer startet.

Die Einstellung auf dem Server oder auf dem Client so setzen?
easyVDR 3.5 - Gigabyte GA-F2A88XM-HD3 - AMD A8-7600 - 4 Gb RAM - Ausgabe via MSI N220GT-MD1GZ mit softhddevice & vdpau - 19.2E & 28.2E Empfang via Linux4Media L4M-Twin S2 ver 6.5 - Terratec Aureon 5.1 Fun TTP8 - Crucial m4 CT064M4SSD2 - Seagate Exos 7E8 - Medion X10 RF Remote Control 20016398
villeneuve  12.Mar.2015 15:55:41
Danke!
Wobei die anderen Skripte mit 755er Rechten ausgestattet sind.
easyVDR 3.5 - Gigabyte GA-F2A88XM-HD3 - AMD A8-7600 - 4 Gb RAM - Ausgabe via MSI N220GT-MD1GZ mit softhddevice & vdpau - 19.2E & 28.2E Empfang via Linux4Media L4M-Twin S2 ver 6.5 - Terratec Aureon 5.1 Fun TTP8 - Crucial m4 CT064M4SSD2 - Seagate Exos 7E8 - Medion X10 RF Remote Control 20016398