denkerD 31.Oct.2013 16:54:35 |
Hallo Meine Win TV Karte scheint sich verabschiedet zu haben und jetzt brauche ich etwas hilfe um nicht unnnötig Geld zu verschleudern. Also meine Situation derzeiit: Ein VDR (siehe unten) im Wohnzimmer mit 2 Karten (jetzt nur noch eine). Aufnahmen und Live alles super am Samsung LED TV. Jetzt kommen langsam meine Kinder in das Alter, wo die auch gerne Fernsehen (1. Etage) und im Schlafzimmer steht noch ein kleiner Fernsehr mit einen schnöden HD-Reciver. In jedem Zimmer habe ich Netzwerkanschlüsse und Sat-Kabel liegen. Ach ja im Keller steht noch eien DS213+.
Jetzt ist meine Überlegung den VDR aus dem Wohnzimmer zu verbannen und auf den Dachboden (wegen Sat-Kabel) zu verbannen und dann über das Netz zu streamen.
Punkt 1. Was müsste ich am VDR umbauen? Punkt 2. Welche Clients könnt Ihr empfehlen.
Vielen Dank
Grüße denkerD --------------------------------------------- EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec . |
sinai 31.Oct.2013 18:46:10 |
Am VDR musst du fast nichts umbauen, evtl FF-Karte raus und nur im Toolmenü 1st-start anwählen und den Rechner headless konfigurieren. Du kannst auch die FF drinlassen - wie du möchtest. Für HD empfehle ich die linux4media-Karten - ob die Treiber mit der 1.0 bauen, weiß ich nicht. Mit der kommenden easyVDR 2.0 bestimmt.
Als Client kannst du alles nehmen, was den TV entsprechend ansprechen kann. Für HDMI klein und fein die Raspberry Pi, für Scart habe ich noch eine Hauppauge Media MVP Model 86002 Rev E1 [url=http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/MediaMVP]http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/MediaMVP
in meinem [url=http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=15747.0]Verkaufsthread angeboten
Andy
VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
|
denkerD 31.Oct.2013 19:17:25 |
Das hört sich ja schon mal ganz gut an. Da die FF Karte ja Probleme macht ist die eh schon draußen. Also nur eine neue Hd Karte mit 2 Anschlüssen. Funktion sollte unter 1.0 schon klappen.
Grüße denkerD --------------------------------------------- EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec . |
sinai 01.Nov.2013 15:22:46 |
Wenn eine HD-Karte, dann aber eine, die von den Kerneltreibern oder unseren dkms-Paketen unterstützt wird.
Andy VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
|
denkerD 01.Nov.2013 16:12:39 |
Dann kann ich die Cine S2 nehmen! Ist die Revision. 6.5 sinnvoll oder kann ich auch die ältere Version nehmen? Grüße denkerD --------------------------------------------- EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec . |
sinai 01.Nov.2013 17:51:38 |
Ältere laufen mit unserem Treiberpaket, die 6.5 wirst du manuell einrichten müssen. Ob das mit unserem alten Kernel klappt, wage ich zu bezweifeln.
Andy VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
|
denkerD 01.Nov.2013 17:59:26 |
Prima. Dann werde ich mal wieder etwas basteln. Die Himbeere ist bestellt, dann werde ich das erst mal mit der Budget Karte testen und wenn das klappt, dann werde ich mal in eine neue Cine S2 5 investieren. Vielen Dank schon mal. Grüße denkerD --------------------------------------------- EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec . |
denkerD 06.Nov.2013 21:12:25 |
Also die Himbere läuft schon mal sehr gut. Nur noch den IR anschließen und die FB anlernen.
Nur noch mal zum Verständnis. Wenn ich den VDR als Server betreibe und 2 Karten drin stecken habe, wieviel von den Himberen könnte ich dann betreiben?
Beim Live-TV kann ich doch dann nur Sender auf den gleichen Transpondern schauen, richtig?!?
Grüße denkerD --------------------------------------------- EasyVDR 3.0 Intel Celeron G1840; RAM: 4 GB; Board: GA-H97-D3H mit NVIDIA GeForce GT730; DVB-S2: TBS 6982 Dual; 32GB SSD; 3 TB Movi-HDD; LCD: Samsung UE40D6500; 2x Rasberry PI 2+3 über KODI mit Librelec . |
sinai 06.Nov.2013 21:27:53 |
Korrekt - idealerweise brauchst du für jeden Client eine Karte - mit 4 Tunern solltest du aber auskommen
Andy VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
|