masterpete 09.Aug.2013 07:02:22 |
Hi, ein Freund würde gerne nen Headless Server betreiben. 4 Sat Eingänge ( Digital Devices Cine S2 V6.5 + DuoFlex S2 (Bundle) ) Streaming im Lan auf 4 (HD) Endgeräte XMBC, Rasberry etc. als Streamdev Vomp VNSI XVDR wie auf immer. ggf. remux Was würdet ihr emfpfehlen an Board, CPU, RAM, Netzteil, Gehäuse Grüße
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5 #S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220, TT 1600 #C1: RPi3 MLD5.1 |
sinai 09.Aug.2013 11:57:21 |
Ich empfehle eine H77 Chipsatz mit 1155er Sockel, eine G620 oder G840 CPU (wenn du magst auch Core I3, aber selbst der Pentium langweilt sich schon), eine 80± Netzteil, dass bei niedriger Last wenig Verlustleistung hat (selbst mal suchen, bequiet, fortron, LC) - nicht zu viel Leistung, idealerweise 300 Watt, Grafik ist egal, Gehäuse wohl beim Server ebenfalls.
Mein Homeserver läuft mit dieser Kombination und braucht idle mit 2 Platten und einer dual-dvb-s2 25 Watt.
Andy VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
|
masterpete 09.Aug.2013 12:57:21 |
Also sowa ??? GIGABYTE GA-H77-D3H, Mainboard 90€ Intel Pentium G840 Sockel 1155 Core-i3 Prozessor (2800MHz, L2/L3-Cache) 70€ ODER G870? für 65€? be quiet! Pure Power L8 300W, Netzteil 40€ Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher 40€ Alpenföhn Groß Clockner, CPU-Kühler 30€ Thermaltake Commander MS-I USB 3.0, Gehäuse 45€ ca 300 320 + evtl zusammenbau was vergessen?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5 #S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220, TT 1600 #C1: RPi3 MLD5.1 |
sinai 09.Aug.2013 13:33:29 |
Sieht gut aus. Oder das Netzteil
BQT SPE9-400W
Welches davon im Niedriglastbereich effektiver arbeitet, kann ich dir leider auch nicht sagen. Da musst du mal nach Testberichten beider NTs suchen
Andy VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
|
masterpete 09.Aug.2013 13:46:45 |
Danke jetzt kribbelts :) will auch aber mal sehen ob er das bezahlt
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5 #S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220, TT 1600 #C1: RPi3 MLD5.1 |
Palmdale95 09.Aug.2013 13:50:06 |
Hast noch nicht bestellt und zusammengebaut? Was da los? >:(
Soll doch endlich mal laufen. :D Headless Server CL9-9-9-27;Thermaltake Versa G2 (Ohne Netzteil); Be quiet Pure Power L8 300 W;LG GH24NS bare schwarz;Intel Pentium G860 Box LGA1155;MSI ZH77A-G43, Intel H77, ATX, DDR3;Digital Devices Cine S2 V6 & DluoFlex S2 (Bundle)-Quadtuner mit Easyvdr 2.5 Router:AVM FRITZ!Box 7490 (VDSL/ADSL, 450 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server) ACER Aspire XC 00 3-3220/8GB/1000GB; mit Win10 Pro sowie Kodi 17.4, Sowie RSPi 2B mit LibreELEC 8.1. und Apple TV mit MrMc |
sinai 09.Aug.2013 13:55:00 |
Das war ein klares Go!
Ich möchte nur klarstellen, dass ich mit diesen Chipssätzen keine Probleme habe. Ich habe aber ein prof. Serverboard von Siemens und damit sehr gute Leistungsaufnahmen bei niedrigen Temperaturen (CPU ~ 30 Grad) und wenig Verlustleistung.
Mit einem anderen Netzteil waren das gleich mal ein Drittel mehr Leistungsaufnahme
Will nur sagen - ich übernehme keine Verantwortung
Andy VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
|
masterpete 09.Aug.2013 13:57:57 |
Wie war das: Strom ist doch genug da - kommt aus der Steckdose und im Winter wirds auch wieder kalt - außer im Serverraum :)
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5 #S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220, TT 1600 #C1: RPi3 MLD5.1 |
MFG 09.Aug.2013 14:07:55 |
Moin moin masterpete,
ähnliches Leistungs-, TDP- und Preisniveau mit bissl' ...: http://www.heise.de/preisvergleich/asrock-a75-extreme6-dual-pc3-14900u-ddr3-a655279.html 70€ 8x sata 6Gb/s, EFI-Shell im Bios, Power/Reset-Taster onBoard,... http://www.heise.de/preisvergleich/amd-a4-3400-ad3400ojgxbox-ad3400ojhxbox-a653212.html 35€ 800 MHz - 2.70 GHz - langweilt sich sicher bei 800MHz die meiste Zeit, auch der BoxedKühler ist meist nicht zu höhren, denke nach zwei Jahren kommt erst ein Föhn drauf. http://www.heise.de/preisvergleich/geil-enhance-corsa-dimm-kit-8gb-pc3-12800u-cl9-9-9-28-ddr3-1600-gec38gb1600c9dc-a662450.html 65€ Bissl' hübsch darf der Speicher ja auch sein, bissl' mehr schadtet ja auch nicht und geringe Latenz sicher auch nicht.
MfG. MFG.
/ed das Board ist wenigstens so alt, dass LM-Sensors es schon kennt ;-] Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-] P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3 easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]
[url=http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php?topic=5901.0]Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> [url=http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php?topic=5901.0]Indianer |
Palmdale95 13.Aug.2013 14:32:55 |
Bestellung wurde bereits verschickt. Läuft. :D Headless Server CL9-9-9-27;Thermaltake Versa G2 (Ohne Netzteil); Be quiet Pure Power L8 300 W;LG GH24NS bare schwarz;Intel Pentium G860 Box LGA1155;MSI ZH77A-G43, Intel H77, ATX, DDR3;Digital Devices Cine S2 V6 & DluoFlex S2 (Bundle)-Quadtuner mit Easyvdr 2.5 Router:AVM FRITZ!Box 7490 (VDSL/ADSL, 450 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server) ACER Aspire XC 00 3-3220/8GB/1000GB; mit Win10 Pro sowie Kodi 17.4, Sowie RSPi 2B mit LibreELEC 8.1. und Apple TV mit MrMc |
Bleifuss2 09.Aug.2013 22:13:56 |
Hallo
[url=http://Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher 40€]Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher 40€
Wenn es auf jeden cent ankommt geht es auch mit 2GB und etwas langsamerem Ram.
Alpenföhn Groß Clockner, CPU-Kühler
Den kannst du komplett Sparen der Boxed Kühler reicht. Falls es leise sein muss bestell lieber eine großen leisen Lüfter mit, falls du Typen brauchst einfach nochmal melden. Die ich hier habe hörst du nur unter Vollast wenn du das Ohr an den Lüfter hältst liegen bei 9-15 € Die dann am Mainboard anschließen, dann werden sie Temperatur abhängig geregelt.
Beim Netzteil bin ich bei Bequiet hängen geblieben, 300W was kleinerer gibt es leider nicht. Cougar A300 300W habe ich auch getestet, wenn der PC läuft hat das Bequit um ca. 5 Watt die Nase vorn (also weniger). Bei ausgeschaltetem PC ist das bequit um 1-2W Besser. Ein Noname liegt um ca 10W höher.
Beim Board reicht auch ein B75 Chipsatz (ca 60-70€), aber ich würde auch Gigabyte nehmen, da habe ich sehr selten defekte und das Aufwachen hat bisher immer Funktioniert.
Z.B Gigabyte GA-B75-D3V ca. 60 da kannst du dann auch einen VDR draus machen da genügend Steckplätze vorhanden sind
Gruß Bleifuss Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
masterpete 12.Aug.2013 06:55:23 |
[quote='sinai link' pid='15291' dateline='1376042241'] Ich empfehle eine H77 Chipsatz mit 1155er Sockel, eine G620 oder G840 CPU (wenn du magst auch Core I3, aber selbst der Pentium langweilt sich schon), eine 80± Netzteil, dass bei niedriger Last wenig Verlustleistung hat (selbst mal suchen, bequiet, fortron, LC) - nicht zu viel Leistung, idealerweise 300 Watt, Grafik ist egal, Gehäuse wohl beim Server ebenfalls.
Mein Homeserver läuft mit dieser Kombination und braucht idle mit 2 Platten und einer dual-dvb-s2 25 Watt.
Andy
moin,
bin grad bei hardwareversand.de unterwegs. da haben die das gigabyte nicht. welches h77 würdest du da empfehlen? oder kann er auch z77 nehmen? #S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5 #S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220, TT 1600 #C1: RPi3 MLD5.1 |
masterpete 12.Aug.2013 07:04:12 |
was sagt ihr? PS: Platte + TV Karte vorhanden
Aktueller Inhalt: Intel Pentium G860 Box, LGA1155 Produktbeschreibung: Intel Pentium G860 / 3 GHz Prozessor Produkttyp: Prozessor Prozessortyp: Intel Pentium G860 Art-Nr.: HV20G860DE 56,00 €
ASUS P8H77-V LE, Sockel 1155, ATX, DDR3 Produktbeschreibung: ASUS P8H77-V LE - Motherboard - ATX - LGA1155 Socket - H77Produkttyp: Motherboard - ATX Chipsatz: Intel H77 Express Verfügbarkeit: sofort lieferbarsofort lieferbarArt-Nr.: HV1143UTDE 77,69 €
4GB Kingston HyperX PC3-12800U CL9-9-9-27 Produktbeschreibung: Kingston HyperX Genesis Memory - 4 GB - DIMM 240-PIN - DDR3 Speicherkapazität: 4 GB Verfügbarkeit: sofort lieferbarsofort lieferbarArt-Nr.: HV20KI64DE 32,03 €
Thermaltake Versa G2, ohne Netzteil Produktbeschreibung: Thermaltake Versa G2 - Midi Tower - ATX Formfaktor: Midi Tower Farbe: Schwarz Verfügbarkeit: sofort lieferbarsofort lieferbarArt-Nr.: HV203T50DE 43,87 €
be quiet! PURE POWER L8 300W Produktbeschreibung: Be quiet! Pure Power L8-300W - Stromversorgung - 300 Watt Gerätetyp: Stromversorgung - aktive Power Factor Correction (PFC) - intern Spezifikationseinhaltung: ATX12V 2.4/ EPS12V 2.92 Verfügbarkeit: sofort lieferbarsofort lieferbarArt-Nr.: HVR300L8DE 38,27 €
LG GH24NS bare schwarz Produktbeschreibung: LG GH24NS95 Super Multi - DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM-Laufwerk - Serial ATA Gerätetyp: DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM-LaufwerkVerfügbarkeit: sofort lieferbarsofort lieferbarArt-Nr.: HV207GB4DE 19,12 €
Rechner - Zusammenbau Bezeichnung: Rechner - Zusammenbau Verfügbarkeit: sofort lieferbarsofort lieferbarArt-Nr.: HVZPCDE 20,00 €
286,98 € #S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5 #S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220, TT 1600 #C1: RPi3 MLD5.1 |
Bleifuss2 12.Aug.2013 08:14:15 |
Hallo
Wenn ich Zeit hätte würde ich dir ein Gegenangebot machen ;) Ich bin aber leider immer ausgelastet.
Zu deiner Frage oben Z ist der Mercedes B der Trabi und H Mittelklasse.
Asus würde ich nicht empfehlen, da hakt es oft beim Aufwachen. Und wichtig das Board sollte CSM (Bios Kompatibilitätsmodus) unterstützen.
Gruß Bleifuss Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
masterpete 12.Aug.2013 08:38:20 |
ich gehe ja von 24 h Betrieb aus und wozu csm?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5 #S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220, TT 1600 #C1: RPi3 MLD5.1 |
Bleifuss2 12.Aug.2013 09:15:56 |
Hallo
ich gehe ja von 24 h Betrieb aus
Dann würde ich MSI oder Intel nehmen und zwar B, Z zieht etwas mehr außer du brauchst die Funktionen. Bei Asus ist Energiesparen noch nicht angekommen da kann das Board schon 10W mehr ziehen als andere. Dafür hat es natürlich auch einige Funktionen mehr, nur fraglich ob man die braucht.
Gigabyte ist etwas besser beim Stromverbrauch, aber MSI ist meistens nochmal ein paar W besser. Bei MSI funktioniert aber meistens das Aufwachen nur Entweder WOL oder ACPI.
CSM brauchst du wenn du mit einer etwas älteren Software booten willst. Also easyvdr 1.0, Win 7 32Bit usw. Ich weiß auch nicht ob mit EFI die Aufwachgeschichten funktionieren.
Tipp zum Server, die Überlegung hatte ich nämlich auch mal. Bei mir ist das so geworden, VDR im Wohnzimmer etwas aufgerüstet (5TB Platten), Abends läuft er sowieso. Und wenn ich ihn außerhalb der Zeit Brauch dann Wake on Lan. Spart 1 PC am TV und ordentlich Strom.
Gruß Bleifuss
Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
masterpete 12.Aug.2013 09:25:23 |
ja server steht fest. kannst du explizite Mainboards nennen. sonst sucht man sich ja "dumm" :) wäre nett danke
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5 #S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220, TT 1600 #C1: RPi3 MLD5.1 |
sinai 12.Aug.2013 09:43:52 |
Z-Chipsätze unterstützen aber imho kein PCI - der wird aber u.U. benötigt - je nach DVB-Karte
Empfehlenswert auch die Q67-Chipsätze (etwas älter - und nur Sandy-Bridge, was für einen VDR egal sein dürfte) - hier das Fujitsu DS3071-S1
Andy VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
|
masterpete 12.Aug.2013 09:45:11 |
TV Karte http://www.dvbshop.net/Digital-Devices-Cine-S2-V65-DuoFlex-S2-Bundle somit sollten die Z auch gehen. passen die G8xx oder G6xx CPUs auf die Z boards?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5 #S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220, TT 1600 #C1: RPi3 MLD5.1 |
sinai 12.Aug.2013 09:59:16 |
Ich kenne nur Z77-Boards mit 1155-Sockel. Aber das ist definitiv oversized und braucht unnötig Leistung - und sind teurer.
Die Q67-Chipsätze brauchen etwas mehr als die Hälfte des Z77 - auch wenn sie laut Datenblatt nur 1,5 Watt weniger brauchen
Andy VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
|
masterpete 12.Aug.2013 10:20:27 |
boah ist das kompliziert. MSI ZH77A-G43, Intel H77, ATX, DDR3
geht das technisch? csm?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5 #S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220, TT 1600 #C1: RPi3 MLD5.1 |
Bleifuss2 12.Aug.2013 10:39:41 |
Hallo
Ist zwar auch ein mächtiges Board, sollte problemlos funktionieren. Mit den Steckplätzen hast du da auch nie Probleme wegen zu breiter Graka.
USB KEY Drive BBS Priorities/ UEFI Boot Drive BBS Priorities ? 1st~8th Boot These items are used to prioritize the installed USB key drives/ UEFI boot drives
Laut dem Handbucheintrag sollte es CSM haben
Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
Max-Vid 12.Aug.2013 11:54:57 |
[quote='masterpete link' pid='15291' dateline='1376293511'] TV Karte [url=http://www.dvbshop.net/Digital-Devices-Cine-S2-V65-DuoFlex-S2-Bundle]http://www.dvbshop.net/Digital-Devices-Cine-S2-V65-DuoFlex-S2-Bundle
Hallo, nur mal ne Frage am Rande, enspricht diese Karte jetzt 4 einfachen Karten? Also 4 mal unabhängig sehen/aufnehmen? Hat da jemand Erfahrungen damit, auch in Bezug auf den Empfang? Ich habe zur Zeit 2 Stück TeVii S480, die so grottenschlecht im Empfang sind, das kaum/kein HD empfangbar ist. Dies wurde mir im nachhinein auch hier bestätigt. :-[
Dankeschön
Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x |
masterpete 12.Aug.2013 13:16:42 |
bleifuss danke für die einschätzung @palmdale kaufen!!! :) @max-vid: hehe nicht meine threads hijacken :) Ja 4 mal unabhängigkeit. lautet foren soll es gut klappen
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5 #S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220, TT 1600 #C1: RPi3 MLD5.1 |
Palmdale95 12.Aug.2013 15:45:19 |
Alter...Würd ich ja sofort, aber bei Eurem ganzen Gezwitscher weis der Laie ja gar nicht mehr was er jetzt kaufen soll. Macht ne Liste und ich bestell. Ansonsten kommt eh das Falsche. Am besten auch gleich zusammengebaut gell? ::) Headless Server CL9-9-9-27;Thermaltake Versa G2 (Ohne Netzteil); Be quiet Pure Power L8 300 W;LG GH24NS bare schwarz;Intel Pentium G860 Box LGA1155;MSI ZH77A-G43, Intel H77, ATX, DDR3;Digital Devices Cine S2 V6 & DluoFlex S2 (Bundle)-Quadtuner mit Easyvdr 2.5 Router:AVM FRITZ!Box 7490 (VDSL/ADSL, 450 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server) ACER Aspire XC 00 3-3220/8GB/1000GB; mit Win10 Pro sowie Kodi 17.4, Sowie RSPi 2B mit LibreELEC 8.1. und Apple TV mit MrMc |
masterpete 13.Aug.2013 10:11:30 |
er hat bestellt :) dann warten wir mal ab :)
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5 #S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220, TT 1600 #C1: RPi3 MLD5.1 |
Max-Vid 13.Aug.2013 15:18:04 |
nu dann.... Daumendrück, das alles läuft.
Prima wäre die Liste (eventuell Preise) und wenn möglich, ob alles reibungslos läuft. Das würde viele Fehlkäufe ersparen. (Ich habe schon so viel umsonst investiert und wieder weggeschmissen......)
Auf direkte Fragen zur Hardware bekommt man nur sehr selten richtige Antworten. Meist nur: Das geht! und wenns dann Probleme macht, sagen plötzlich so viele: "Ja, das stimmt, ist ne ungünstige Hardware...."
Also viel Glück.
Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x |
masterpete 13.Aug.2013 15:20:06 |
japp, werde wenn wir das zeitlich hinbekommen und WAF und FAF passt nen Bericht schreiben.
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5 #S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220, TT 1600 #C1: RPi3 MLD5.1 |
Max-Vid 13.Aug.2013 15:30:54 |
supi.
Mal schauen, ob ich auch endlich mal ein System hinbekomme, was einen Tag ohne Absturz durchläuft. Mein WAF ist inzwischen so am Boden, das ich nicht mal mehr dran arbeiten kann, wenns die W sieht. Aber ich werde immer schlanker druch das Treppensteigen auf den Dachboden zum den VDR neuzustarten.
:-[
Easy-VDR 1: GIGABYTE GA-F2A85M-HD3, A6-5400K, 4 GB, TBS 6984, VDR 2.0.x |
Bleifuss2 04.Sep.2013 22:15:07 |
Hallo
Läuft die Kiste? Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
masterpete 05.Sep.2013 08:39:19 |
Moin,
was geht TV Karte mit UFO Treiber ist TV Bild über VLC (streamdev)
was noch nicht geht xbmc mit xvdr übers netz ( noch nicht getestet) shutdown now fährt die kiste nicht runter (wo kann ich da nur suchen ) :) - aber da sollte ich wohl nen eigenen Fred öffnen oder?
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5 #S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220, TT 1600 #C1: RPi3 MLD5.1 |
Bleifuss2 05.Sep.2013 09:53:06 |
Hi
Versuch mal
sudo init 0 oder für Neustart: sudo init 6
Wenn du laufende Aufnahmen noch zu Ende aufnehmen möchtest:
svdrpsend HITK POWER
Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
masterpete 08.Sep.2013 17:28:55 |
wieso macht denn shutdown now was anderes ? ;( oder knopf drücken will auch nicht so :/
#S1: Gigabyte GA-H77M-D3H, Intel 1610 Celeron, 4GB RAM, Cine S2 6.5 + Duoflex S4, NVIDIA GT 630, IBM SSD 240GB, Atric IR Einschalter, DVD-Brenner mit easyvdr 3 oder MLD5 #S2 (offline) POV MB-D510-MATX, 2GB, GT 220, TT 1600 #C1: RPi3 MLD5.1 |
Bleifuss2 08.Sep.2013 17:46:33 |
Hallo
wieso macht denn shutdown now was anderes ? ;(
Keine Ahnung ich verwende schon immer init 0.
oder knopf drücken will auch nicht so :/
Das ist vermutlich Einstellungssache.
Wenn du aber sicher sein willst das alles passt dann ist das am besten:
svdrpsend HITK POWER
Ob bei den anderen Lösungen die Aufwachzeiten gesetzt werden weiß ich nicht. Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
zzzözzz 09.Sep.2013 16:54:41 |
>> Ob bei den anderen Lösungen die Aufwachzeiten gesetzt werden weiß ich nicht.
Werden ganz sicher nicht.
|