Nick--HR 10.Apr.2012 11:03:30 |
Hallo zusammen, seit einer halben Ewigkeit habe ich easyvdr 0.6 stabil am Laufen. Alles perfekt, bis nun mein (uralt) Mainboard abgeraucht ist. Als Ersatz habe ich mir ein ASUS E45M1-M PRO gekauft, allerdings bekomme ich dies weder mit 0.8 noch mit 0.9 zum Laufen, es gibt diverse Fehler ich nehme an es liegt am speziellen Chipsatz (nach der Inatallation bootet das System nicht, sondern bleibt mit einem blinkenden Cursor gleich zu Anfang stehen). Ich wollte mir nun ein anderes (von euch getestetes :-)) Mainboard kaufen, musste allerdings feststellen, dass die bei Wiki und hier für 0.9 empfohlenen nicht mehr neu erhältlich sind und ein gebrauchtes möchte ich nur ungern kaufen. Lange Rede - kurzer Sinn: Könnt ihr mir bitte eine akuell erhältliche Kombination Mainboard / CPU / RAM empfehlen, bei der 0.9.x läuft? Einzige Voraussetzung wären 2 PCI-Steckplätze für meine TT-FF und Hauppaugge bulk. Danke, Gruß Nico
|
MFG 10.Apr.2012 14:26:10 |
Moin moin Nick--HR,
evtl. ist das MB ja schon OK und die restliche HW zu alt - z.B. PCI UrAlt mit 5V ~ aktuell 3.3V - was soll denn verbaut werden?
MfG. MFG. Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-] P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3 easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]
[url=http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php?topic=5901.0]Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> [url=http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php?topic=5901.0]Indianer |
Nick--HR 10.Apr.2012 15:37:02 |
Hallo MFG! Ich habe auch eine Installation komplett ohne die PCI-Karten versucht, gleiches Problem. Am liebsten wäre mir eine Empfehlung funktionierender Hardware für 0.9.x...? Danke und Gruß Nico
|
MFG 10.Apr.2012 16:54:40 |
Moin moin Nick--HR,
schaue gerad, bin selbst platt dat da HD lüpt, 007 Goldeneye HD 720p ARD Aufnahme auf dem kleinen Fetter e35m1-m via HDMI1080p, nicht perfekt* aber gut ;-]
Also nicht so schnell verzagen, was ist an HW da, was soll wie wo drauf ausgegeben werden [Bild|Ton], wo ist der Indianer?
MfG. MFG.
* Bild und Ton flüssig und syncron, in sehr dunklen Bereichen "fleckig" - CPU-Last < 80% Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-] P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3 easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]
[url=http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php?topic=5901.0]Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> [url=http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php?topic=5901.0]Indianer |
Nick--HR 10.Apr.2012 18:57:42 |
Wie ich in deiner Signatur lese läuft bei dir 0.6, dass läuft bei mir auch! Das Problem ist 0.9....
|
MFG 10.Apr.2012 21:39:13 |
Moin moin Nick--HR,
kalt erwischt, die Sig muss ich dringend mal aktualisieren - hmm, wann war das noch mit der 0.7v5 ~2009 :-\
Hab das 350er primär als Fileserver gedacht, muss aber halt auch als VDR mal herhalten, der Test oben ist unter 0.9.6++ incl. unstable und dem einen oder anderen gemaketem - etwa heute die 0.9.70.
Worauf soll wie ausgeben werden? - Hatte das Board auch schon mit vga2scart am laufen.
MfG. MFG. Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-] P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3 easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]
[url=http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php?topic=5901.0]Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> [url=http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php?topic=5901.0]Indianer |
robert 11.Apr.2012 15:22:08 |
Hi [url=http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php?action=profile;u=2374]Nick--HR,
bin auch gerade am aufrüsten meines vdr's und hab mich durch diesen Thread inspirieren lassen:
[url=http://www.vdr-portal.de/board18-vdr-hardware/board84-allgemein/112026-vdr-pc-hdtv-2012-empfohlene-systeme/]http://www.vdr-portal.de/board18-vdr-hardware/board84-allgemein/112026-vdr-pc-hdtv-2012-empfohlene-systeme/
Gruß, robert
easyVDR 1.0 RC2, xineliboutput, Videoausgabe: DVI auf LCD-TV, Nvidia GT520 Silent, Audio: TOS-Link auf DD-Receiver (Yamaha RX-V461), ASROCK P67 Pro, Intel Pentium G620, 1 x 4GB RAM, FB über lirc (COM1), DVB: 2 x TT S2-3200 , cinergyT2 |
fje 11.Apr.2012 17:43:17 |
moin,
bei allen Systemen macht es Sinn, auf einen Netzwerkchip ungleich Realtek 6168/69 zu achten, da bei ubuntu dafür ein problematisches Modul dabei ist. (aufgrund leidvoler erfahrungen)
bye frank
vdr: Silverstone GD01 MRX mit ImonLCD, Asus M4V78 ATI-Graka Board, AMD 4850e, FF Technotrand S2300 modded, LG, 40GB IDE 2,5", 500GB SATA, Samsung DVD-Brenner (easyvdr 0.806 mit lirc-0.8.6
Zalman MS1000-2 mit 6 Swap-Bays für 3,5" Platten, Core i3-2120, ASUS P8P67, 4GB Kongston, Zotac GT430 passiv, LG DVD Brenner, TBS 6981 Dual DVB-S2, easyvdr 096-B1 mit linux-media-tbs-dkms |
Captain_Beefheart 11.Apr.2012 17:48:30 |
::)
aufgrund leidvoler erfahrungen .. wie wahr!
Noch besser -- freier PCIe Slot + Intel 1GBit NIC ..Schmidts Katze läßt grüssen
C.B. pille: (vdr1) Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0 chekov: (vdr2) Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom; lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0 scotty: (work - no vdr) GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ... |
allgaier 12.Apr.2012 13:32:06 |
Servus, ich bin auch grad am suchen nach einem neuen VDR. Mein alter bringt jetzt nach 6 Jahren (bestand damals eigentlich schon aus "Computerschrott") jeden tag neue Fehlermeldungen. Derzeit Installiere ich easyVDR jeden tag neu. An dem Tag geht dann alles Wunderbar und am nächsten startet er nicht mehr. Habe jetzt keine große Lust mehr zu basteln (vor allem meine Frau ;-) ) und würde gern in neue Hardware investieren. (Motherboard, Prozessor, Arbeitsspeicher, Netzteil) Am Liebsten würde ich ihn über HDMI mit dem Fernseher verbinden. Die TT FF sollte bestehen bleiben. Bild über HDMI geht ja nur (ohne großes gebastel) über eine Nvidia Karte. Gibt es ein "aktuelles" Motherboard das eine Nvidia karte onbord hat? (Wg Stromverbrauch). Das System im verlinkten Forum würde mir schon gefallen, denke allerdings an die zwei grafikkarten.
[*]Cougar A300 ATX2.3 [url=http://gh.de/543091]http://gh.de/543091 [*]ASRock H61M/U3S3, H61 (dual PC3-10667U DDR3) [url=http://gh.de/623003]http://gh.de/623003 [*]Intel Celeron Dual-Core G530, 2x 2.40GHz [url=http://gh.de/671507]http://gh.de/671507 [*]Kingston ValueRAM DIMM 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/4G) [url=http://gh.de/448854]http://gh.de/448854 [*]( Digital Devices cineS2 [url=http://gh.de/581083]http://gh.de/581083 ) [*]ASUS ENGT520 SILENT/DI/1GD3(LP), GeForce GT 520, 1GB GDDR3 [url=http://gh.de/631070]http://gh.de/631070 Bin ich bei 137€ + 40€ Graka + 140€ HD Satkarte (ich denke ich noch nicht brauche) Funzt das system bei easyvdr 0.8 und 0.9 "out of the box" mit 5.1 sound über Soundkarte und Bild über HDMI?
Gibts sonst noch ein empfehlenswertes Motherboard mit Nvidia Grafik onbord?
DANKE!
Gruß Markus
Gehäuse: SilverStone LC03-V; Board: ASRock, H61iCafe; CPU: Intel Celeron G530 2x 2.40GHz RAM: Kingston, 4GB Grafik: Asus GeForce GT 520 Netzteil: Cougar A300 80+ Bronze 1. DVB-S: Nova-S-Plus 2. DVB-S: Nexus-S rev2.X FB: One4All URC URC7140 mit ARIC |
MFG 12.Apr.2012 14:31:26 |
Moin moin allgaier,
paar lose Gedanken: - HDMI und FF past nicht scho richtig, da die FF kein dvb-s2 können wird und bei dvb-c haben die FF oft mit der Bandbreite Probleme - bei dem MB wird vom Grafikkarten-Kühlkörper der eine PCI-Slot verdeckt - was ist platzlich vom Gehäuse möglich ~ http://geizhals.de/624916
[quote='allgaier link' pid='13235' dateline='1334230326'] Gibts sonst noch ein empfehlenswertes Motherboard mit Nvidia Grafik onbord? Imho nur mit CPUonBord und ION&Co.
MfG. MFG. Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-] P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3 easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]
[url=http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php?topic=5901.0]Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> [url=http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php?topic=5901.0]Indianer |
allgaier 12.Apr.2012 14:49:18 |
Servus, danke!
- HDMI möchte ich erstmal nur wg dem Kabelverhau... später kommt dann eine DVB-s2 dazu (so mein gedenke) - Das mit dem PCI Slot ist schlecht! habe noch eine zweite DVB-S karte (Buget) - in das Gehäuse passt so ziemlich alles rein was kleiner ist als ein Raumrechner... [url=http://www.atxcases.com/products/productdetails.asp?main_catid=1&catid=75&prodid=416]SilverStone LC04-V (sollte aber die Option bestehen später evtl. in ein kleineres gehäuse zu wechseln, das LC04-V ist schon riesig) - was meinst du mit CPUonBord und ION&co?!
HDMI und FF karte würde aber gehen, oder? Oder zu viel Bastellei und lieber gleich eine Dual DVB-S2 karte (wenns sowas gibt) dazuordern und alles neu aufsetzen.
Bin was hardware aussuchen geht nicht der große zambado!
Gruß Markus Gehäuse: SilverStone LC03-V; Board: ASRock, H61iCafe; CPU: Intel Celeron G530 2x 2.40GHz RAM: Kingston, 4GB Grafik: Asus GeForce GT 520 Netzteil: Cougar A300 80+ Bronze 1. DVB-S: Nova-S-Plus 2. DVB-S: Nexus-S rev2.X FB: One4All URC URC7140 mit ARIC |
Bleifuss2 12.Apr.2012 22:34:09 |
Hallo hier mal meine Hardware:
Vorteil: man kann relativ viele Karten einbauen Wake on Lan geht Wake on ACPI geht Rechenpower ist Ok Stromverbrauch inkl 2 Festplatten (eine runter gefahren) ca 55-60W Fast unhörbar.
Nachteil: Teuer Sehr großes Mainboard Fast unhörbar (Man weiß nicht läuft oder steht er da die Power LED defekt ist) Unbenutzter HDMI Ausgang + deaktivierter Graka Die Nvidia hat ein Treiber Problem bei Servus TV, soll laut nvidia behoben sein muss mal die Treiber updaten.
Die Hardware: Gigabyte Z68X-UD3H-B3 Intel Pentium CPU G630T @ 2.30GHz T steht für Maximal 35 Watt Cine S2 DVB WDC WD10EADS-00L 2TB WDC WD20EARS-00J 2TB Asus ENGT520 SILENT DI 1GD3 Netzteil cougar 300W Bequiet 300 bzw. 350 ist auch ok (besser das kleinere) Bei Messungen an meinem PC war das cougar um 3-4 Watt besser, Lautstärke ziemlich gleich.
Grüße
Bleifuss
Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
allgaier 13.Apr.2012 10:49:29 |
Servus, danke für die info.
Bei der Kombi bin ich halt mit Board, Speicher, CPU und Netzteil bei über 250€. Das ist mir dann glaube ich zu viel!
Alternativen? Ist es ein Problem, wenn das Board einen grafikchip hat, der dann nicht verwendet wird?
Gruß
Gehäuse: SilverStone LC03-V; Board: ASRock, H61iCafe; CPU: Intel Celeron G530 2x 2.40GHz RAM: Kingston, 4GB Grafik: Asus GeForce GT 520 Netzteil: Cougar A300 80+ Bronze 1. DVB-S: Nova-S-Plus 2. DVB-S: Nexus-S rev2.X FB: One4All URC URC7140 mit ARIC |
fje 13.Apr.2012 11:51:12 |
moin,
bei der CPU ist beim VDR-BEtrieb die T-Variante meist nicht nötig. In unserem Lastfall (FF bzw. GraKa macht die TV-Ausgabe, CPU ist nur sekundär beteiligt) brauchen T- und Nicht-T-Modelle gleich viel Strom (also im unteren CPU-Belastungsfall. (findet man im Netz viele Komentare zu))
Das Ding ist billiger und man hat ggf. bei Konvertierung o.ä. mehr Reserven.
bye Frank
vdr: Silverstone GD01 MRX mit ImonLCD, Asus M4V78 ATI-Graka Board, AMD 4850e, FF Technotrand S2300 modded, LG, 40GB IDE 2,5", 500GB SATA, Samsung DVD-Brenner (easyvdr 0.806 mit lirc-0.8.6
Zalman MS1000-2 mit 6 Swap-Bays für 3,5" Platten, Core i3-2120, ASUS P8P67, 4GB Kongston, Zotac GT430 passiv, LG DVD Brenner, TBS 6981 Dual DVB-S2, easyvdr 096-B1 mit linux-media-tbs-dkms |
Bleifuss2 13.Apr.2012 12:15:47 |
Hallo Wenn du mit XBMC nicht viel machst gebe ich dir Recht. Hatte vorher nen I3 drin. Aber bei XBMC komme ich dann doch auf eine CPU Last von ca. 60-70% bei mittlerem Takt wenn ich mp3 höre (Visualisierung) und dann wird die Kiste ohne T gut warm. Da für mich die Lautstärke ein Argument ist habe ich auf T gewechselt. Falls irgendwann mal Fapi läuft braucht's keine Nvidia mehr dann braucht Proz+Graka max 35W bei normalem 65W oder mehr je nach Typ.
Grüße
Bleifuss
Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
allgaier 13.Apr.2012 12:18:42 |
Servus, XBMC ist erstmal nicht geplant. also eine "normale" CPU.
Das Board ist mein problem...
Gruß Markus
Gehäuse: SilverStone LC03-V; Board: ASRock, H61iCafe; CPU: Intel Celeron G530 2x 2.40GHz RAM: Kingston, 4GB Grafik: Asus GeForce GT 520 Netzteil: Cougar A300 80+ Bronze 1. DVB-S: Nova-S-Plus 2. DVB-S: Nexus-S rev2.X FB: One4All URC URC7140 mit ARIC |
fje 13.Apr.2012 12:19:22 |
... das ist doch mal ein echter "Last"fall ... ;D
Gut zu wissen, muss ich mal testen.
bye frank vdr: Silverstone GD01 MRX mit ImonLCD, Asus M4V78 ATI-Graka Board, AMD 4850e, FF Technotrand S2300 modded, LG, 40GB IDE 2,5", 500GB SATA, Samsung DVD-Brenner (easyvdr 0.806 mit lirc-0.8.6
Zalman MS1000-2 mit 6 Swap-Bays für 3,5" Platten, Core i3-2120, ASUS P8P67, 4GB Kongston, Zotac GT430 passiv, LG DVD Brenner, TBS 6981 Dual DVB-S2, easyvdr 096-B1 mit linux-media-tbs-dkms |
Captain_Beefheart 13.Apr.2012 12:25:56 |
little bit o.t.
habe letztens im VDR-Forum gelesen dasses mittlerweile möglich sein soll "compiz" ohne tearing auf ´ner nvidia zum laufen zu bekommen.
Bin selber aber noch nich zum ausprobieren gekommen
gruß
pille: (vdr1) Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0 chekov: (vdr2) Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom; lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0 scotty: (work - no vdr) GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ... |
allgaier 13.Apr.2012 14:39:30 |
Servus, so hab jetzt ein paar stunden mit lesen verbracht...
Spricht irgendwas gegen die se Kombi:
Board: http://geizhals.de/624916
CPU: http://geizhals.de/671507
Speicher: http://geizhals.de/448854
Graka: http://geizhals.de/631070
Netzteil: http://geizhals.de/543091
zur Zeit gesamt: 175€ bei Mindfactory.de
Später soll dann noch die DVB-S2 karte für HD Fernsehen dazukommen: http://www.l4m-shop.de/product_info.php?info=p1_l4m-twin-s2-ver-5-4.html
Festplatte bleibt die Samsung 500GB drinne und derzeit die zwei TV Karten Hauppauge Nexus V2.2 und eine Nova S plus.
Funktioniert das system so, oder habe ich was vergessen oder übersehen?
Gruß und Danke! Markus
Gehäuse: SilverStone LC03-V; Board: ASRock, H61iCafe; CPU: Intel Celeron G530 2x 2.40GHz RAM: Kingston, 4GB Grafik: Asus GeForce GT 520 Netzteil: Cougar A300 80+ Bronze 1. DVB-S: Nova-S-Plus 2. DVB-S: Nexus-S rev2.X FB: One4All URC URC7140 mit ARIC |
fje 13.Apr.2012 15:18:41 |
moin,
das Board hat den gleichen Netzwerkchip wie mein P8P67. Damit kommt von Ubuntu das r6169 Modul, das mit diesem Chip Effekte zeigt wie Netzwerkverbindungsabrisse und lahme (wirklich LAHME) Performance. Hatte mal mitten im dist-upgrade einen Verbindungsabriss und 'ne wirklich schöne Nacht danach mit Neuinst ....
Lösung ist dann, das r6169 zu blacklisten und die Source vom r6168 downzuloaden und zu aktivieren. Nach jedem Kernelupdate hat man solange kein Netz, bis man von Hand wieder das Modul aktiviert hat. Ist nicht schwer, aba lääästig (und braucht Tastatur am Gerät). Oder eben wir von CB geschrieben eine Intel NIC dazu, das werd ich (hoffentlich gleich) mal anschaffen, muss ja am WE sowieso umbauen.
bye Frank
PS: Gibt's ein Board für Intel-CPU mit Intelchip statt RLT?
vdr: Silverstone GD01 MRX mit ImonLCD, Asus M4V78 ATI-Graka Board, AMD 4850e, FF Technotrand S2300 modded, LG, 40GB IDE 2,5", 500GB SATA, Samsung DVD-Brenner (easyvdr 0.806 mit lirc-0.8.6
Zalman MS1000-2 mit 6 Swap-Bays für 3,5" Platten, Core i3-2120, ASUS P8P67, 4GB Kongston, Zotac GT430 passiv, LG DVD Brenner, TBS 6981 Dual DVB-S2, easyvdr 096-B1 mit linux-media-tbs-dkms |
allgaier 13.Apr.2012 15:21:42 |
Servus, also doch wieder nicht empfehlenswert, bzw nur, mit zusätzlicher netzwerkkarte, oder?
Gruß
Gehäuse: SilverStone LC03-V; Board: ASRock, H61iCafe; CPU: Intel Celeron G530 2x 2.40GHz RAM: Kingston, 4GB Grafik: Asus GeForce GT 520 Netzteil: Cougar A300 80+ Bronze 1. DVB-S: Nova-S-Plus 2. DVB-S: Nexus-S rev2.X FB: One4All URC URC7140 mit ARIC |
Bleifuss2 13.Apr.2012 16:16:15 |
Hallo
Das Board würde ich nicht nehmen da wegen dem Layout mit der Graka maximal 1x PCIe Karte gesteckt werden kann, und die sitzt dann direkt am Kühlkörper.
Grüße Bleifuss Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
allgaier 13.Apr.2012 20:39:04 |
servus ich hab halt garkeinen plan, was ich nehmen soll...
hast du einen vorschlag? das von genannte hat man hier ja empfohlen
[quote='MFG link' pid='13235' dateline='1334233886'] Moin moin allgaier,
paar lose Gedanken: - HDMI und FF past nicht scho richtig, da die FF kein dvb-s2 können wird und bei dvb-c haben die FF oft mit der Bandbreite Probleme - bei dem MB wird vom Grafikkarten-Kühlkörper der eine PCI-Slot verdeckt - was ist platzlich vom Gehäuse möglich ~ http://geizhals.de/624916
[quote author=allgaier link=topic=13493.msg115345#msg115345 date=1334230326] Gibts sonst noch ein empfehlenswertes Motherboard mit Nvidia Grafik onbord? Imho nur mit CPUonBord und ION&Co.
MfG. MFG.
gruss Gehäuse: SilverStone LC03-V; Board: ASRock, H61iCafe; CPU: Intel Celeron G530 2x 2.40GHz RAM: Kingston, 4GB Grafik: Asus GeForce GT 520 Netzteil: Cougar A300 80+ Bronze 1. DVB-S: Nova-S-Plus 2. DVB-S: Nexus-S rev2.X FB: One4All URC URC7140 mit ARIC |
Bleifuss2 14.Apr.2012 11:54:43 |
Hallo
Bis auf das Board ist deine Auswahl doch ok. Die Prozessor vor und Nachteile haben wir durch und den Nvidia Treiberfehler bei Servus TV habe ich auch vermerkt, soll aber behoben sein, wenn nicht, man kann damit leben. Außer du nimmst ne andere Kraka die braucht dann aber mehr Strom und hat nicht alle Tonformate. Schau dir mal ein Bild von dem Gigabyte Board an, dann siehst du was ich meine. Ein Board mit Steckplätzen in der Art würde ich nehmen. Bei Gigabyte & Asus funktioniert meistens acpi on & Wake on Lan, Bei Msi geht meistens entweder oder. Schnittstellen HDMI -> vieleicht geht's mal mit intel (ohne HD geht es, bei XBMC geht alles). Musst du selber entscheiden. Seriell -> für Fernbedienung USB3 -> Für sicherungen?
Alles andere ist Standard. Wenn du beim Sockel / Ram auffpasst kannst du da nicht's falsch machen.
Bleifuss
Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
Bleifuss2 14.Apr.2012 14:40:10 |
Hallo
da ich gerade auch mal wieder einen HPC Zusammen stelle bin ich über das Board gestolpert (werde ich einbauen).
GA-Z68P-DS3 ca. 90 €
Bleifuss Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
allgaier 15.Apr.2012 12:20:00 |
Servus, wie schauts mit dem Teil aus:
http://geizhals.de/623010
Neben dem PCIe Port ist ein Slot platz. Hat einen Atheros AR8151 Netzwerkchip.
Gruß
Gehäuse: SilverStone LC03-V; Board: ASRock, H61iCafe; CPU: Intel Celeron G530 2x 2.40GHz RAM: Kingston, 4GB Grafik: Asus GeForce GT 520 Netzteil: Cougar A300 80+ Bronze 1. DVB-S: Nova-S-Plus 2. DVB-S: Nexus-S rev2.X FB: One4All URC URC7140 mit ARIC |
sinai 15.Apr.2012 12:22:36 |
Sollte klappen. Sicher kann man nie sein. Nur NVidia Grafikkarte ist nötig
Andy VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
|
fje 17.Apr.2012 15:32:26 |
Moin,
hab es jetzt mal mit einer Intel NIC versucht, ein
Model: "Intel PRO/1000 GT Desktop Adapter" Vendor: pci 0x8086 "Intel Corporation" Device: pci 0x107c "82541PI Gigabit Ethernet Controller" SubVendor: pci 0x8086 "Intel Corporation" SubDevice: pci 0x1376 "PRO/1000 GT Desktop Adapter" Revision: 0x05 Driver: "e1000" Driver Modules: "e1000" Device File: eth0
das dist-upgrade hat auch gut funktioniert. (wg. Realtek-Chiphab ich ja immer Kummer mit Modul r6168 statt r6169) Allerdings musste ich zur Inbetriebnahme noch die udev-rule in hooks/??-vdr anpassen, die sicherstellte, dass der OnBoard Realtek immer eth0 hies. Ist aus easyvdr oder aus ubuntu?
Nun kommt mein Kummer: Das Netzwerk ist statt 50MB/s (über GBit-Switch mit anderem Linux-PC) auf 80-170 KB/s geschrumpft, damit geht nix mehr über's Netz.
e1000: Intel(R) PRO/1000 Network Driver - version 7.3.21-k8-NAPI Apr 17 05:45:57 easyVDR kernel: [ 1.489064] e1000: Copyright (c) 1999-2006 Intel Corporation. Apr 17 05:45:57 easyVDR kernel: [ 1.489093] e1000 0000:08:01.0: PCI INT A -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 19
Kennt jemand den Effekt? easyinfo gab mir keine Erleuchtung, konnte nur ermitteln über g...gle, dass es einen neuen e1000 Treiber gibt (8.0.35) statt des 7.3er aus Ubuntu, sonst keine Hinweise gefunden. Ist mit dem neuen Treiber geholfen und ist der auch Kernel-Update-fähig?
Jeder Tipp highly welcome, sonst geh ich wieder zurück zu Realtek ...
bye frank
PS: Indianer inzwischen ohne nullmailer
vdr: Silverstone GD01 MRX mit ImonLCD, Asus M4V78 ATI-Graka Board, AMD 4850e, FF Technotrand S2300 modded, LG, 40GB IDE 2,5", 500GB SATA, Samsung DVD-Brenner (easyvdr 0.806 mit lirc-0.8.6
Zalman MS1000-2 mit 6 Swap-Bays für 3,5" Platten, Core i3-2120, ASUS P8P67, 4GB Kongston, Zotac GT430 passiv, LG DVD Brenner, TBS 6981 Dual DVB-S2, easyvdr 096-B1 mit linux-media-tbs-dkms |
Bleifuss2 17.Apr.2012 18:53:43 |
Hi fje
Das liegt ziemlich sicher nicht am Treiber da ich seit Jahren intel + Linux einsetzte ohne Probleme. Boote mal ein ubuntu zum Test. Hast du an beiden Netzwerkkarten das selbe Subnetz eingestellt? Lösche bei deiner Rt die IP+Gateway (wenn du alles auf DHCP hat kannst du das natürlich vergessen)
Bleifuss Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
fje 18.Apr.2012 09:29:30 |
moin,
ich vergaß: Habe OnBoard Realtek per BIOS abgeschaltet, taucht in HW gar nicht mehr auf, habe nur eth0 mit Intel. e6168 wird auch nicht geladen, geht alles über DHCP.
Hab heut morgen mal mit Mint12 (liegt auf 2ter Platte) gebootet. Dort ist auch e1000 Treiber angezogen worden, allerdings gab es überhaupt keine Verbindung Netzverbindung, dmesg behauptet zwar "Link up", aber nix war, kein Ping und nix.
Werd nachher mal Klassiker wie Kabeltausch versuchen und danach noch einen Boot mit einer Ubuntu 11.10 DVD und danach über einen Defekt der neu gekauften Hardware spekulieren.
bye Frank
vdr: Silverstone GD01 MRX mit ImonLCD, Asus M4V78 ATI-Graka Board, AMD 4850e, FF Technotrand S2300 modded, LG, 40GB IDE 2,5", 500GB SATA, Samsung DVD-Brenner (easyvdr 0.806 mit lirc-0.8.6
Zalman MS1000-2 mit 6 Swap-Bays für 3,5" Platten, Core i3-2120, ASUS P8P67, 4GB Kongston, Zotac GT430 passiv, LG DVD Brenner, TBS 6981 Dual DVB-S2, easyvdr 096-B1 mit linux-media-tbs-dkms |
fje 21.Apr.2012 17:47:50 |
moin,
meine innere Kernelpanik ist beendet. Es war das Kabel. Hab's wohl beim Umbau geknickt. Danke Bleifuss, Deine Antwort hat mir beim Durchhalten und Hardwarefehler suchen geholfen.
bye Frank
vdr: Silverstone GD01 MRX mit ImonLCD, Asus M4V78 ATI-Graka Board, AMD 4850e, FF Technotrand S2300 modded, LG, 40GB IDE 2,5", 500GB SATA, Samsung DVD-Brenner (easyvdr 0.806 mit lirc-0.8.6
Zalman MS1000-2 mit 6 Swap-Bays für 3,5" Platten, Core i3-2120, ASUS P8P67, 4GB Kongston, Zotac GT430 passiv, LG DVD Brenner, TBS 6981 Dual DVB-S2, easyvdr 096-B1 mit linux-media-tbs-dkms |
Bleifuss2 21.Apr.2012 19:20:24 |
Freut mich für dich
Gruß
Bleifuss Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
allgaier 11.May.2012 21:19:16 |
Servus, hab ich jetzt so drinne, und funktioniert derzeit (1x4GB rigel)
Habe gedacht das war nur früher so, das das probleme gab, ist das nur theoretisch oder immernoch ein Problem? Wo könnte das problematisch werden?
Gruß Markus
Gehäuse: SilverStone LC03-V; Board: ASRock, H61iCafe; CPU: Intel Celeron G530 2x 2.40GHz RAM: Kingston, 4GB Grafik: Asus GeForce GT 520 Netzteil: Cougar A300 80+ Bronze 1. DVB-S: Nova-S-Plus 2. DVB-S: Nexus-S rev2.X FB: One4All URC URC7140 mit ARIC |
Martin 11.May.2012 21:55:00 |
Ein Problem ist Single-Channel RAM bei OnBoard Grafik. Anderes halte ich für eher theoretisch. Grüße Martin ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- [url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow! Meine VDRs (Spoiler klicken) VDR1: ASROCK Q1900M, 4GB, SSDs als Bootplatte, Bild+Ton aus Geforce 720, easyVDR3.x als Streamdev- und SatIP Client VDR2: Esprimo, 2GB, NVIDIA Ausgabe per HDMI, kein GraphTFT am VGA Anschluss, easyVDR3.x als Streamdev-Client VDR3: Activy350; SW: Gen2VDR Activy-Edition SERVER: Asrock Q170M vPro, Core i5-6600K, Cine S2 V4 mit 4 S2-Tunern, 16GB Corsair, 4*4TB WD-RED, 240 GB SSD, 19" Gehäuse
Clients: Motorola VIP 19xx, Handys und Tablets
|
michel8 11.May.2012 21:52:09 |
[quote='allgaier link' pid='13235' dateline='1336763956'] Wo könnte das problematisch werden? Hi Markus,
über all da wo viele Daten durchs RAM müssen, ist DualChannel sicher leistungsfähiger als wenn nur ein Riegel.
Ob es immer noch ein Problem ist - weiß ich nicht, aber wenn Probleme auftauchen, hast Du zumindest einen Lösungsansatz...
Gruß Michel Produktiv-VDR: msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ 2xNova-HDS2, DH102 |
allgaier 11.May.2012 09:22:48 |
Servus, wollte nur noch kurz Rückmeldung geben.
ich habe mir jetzt folgende Komponenten gekauft:
8370838 ASRock H61iCafe Intel H61 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail Als Geschenk verpacken: Nein 1 x € 63,36* € 63,36* 8395042 Intel Celeron G530 2x 2.40GHz So.1155 BOX Als Geschenk verpacken: Nein 1 x € 36,85* € 36,85* 8268121 4GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 DIMM CL9 Single Als Geschenk verpacken: Nein 1 x € 18,16* € 18,16* 43972 1024MB Asus GeForce GT 520 Low Profile Passiv PCIe 2.0 x16 (Retail) Als Geschenk verpacken: Nein 1 x € 39,84* € 39,84* 42270 300W Cougar A300 80+ Bronze Als Geschenk verpacken: Nein 1 x € 33,37* € 33,37*
derzeit ist die 0.9er beta installiert. nach ein paar startschwierigkeiten (User und PW neu , anderes Verzeichniss für einstellungsdateien, falscher X10 Empfänger ...) läuft das System jetzt halbwegs stabil. Bildausgabe über die Nvidia per HDMI Kabel an dem Fernseher, Sount per Klinkenstecker an ein 5.1 Boxensystem. Wakeup per ACPI und[url=http://www.easyvdr-forum.de/forum/tp://] ATRIC funktioniert (nach Biosupdate). Die Bioseinstellungen kann ich noch posten wenn erwünscht. Das einzige ist, dass er derzeit noch (automatisch?) nach neuen sendern sucht und die in der Senserliste anhängt, sich nach einer Aufnahme nicht automatisch herunterfährt und manchmal die Farben im OSD menü verliert. Bekomme ich aber sicher auch noch hin.
Als nächstes kommt dann vermutlich eine HD Karte rein, kennt die schon jemand in Verbindung mit der 0.9er? http://www.l4m-shop.de/product_info.php?info=p1_l4m-twin-s2-ver-5-4.html
DANKE an alle die mir beim auswählen der Hardware geholfen haben UND DANKE an die Entwickler von easyVDR. Echt ein geiles Projekt
Gruß Markus
Gehäuse: SilverStone LC03-V; Board: ASRock, H61iCafe; CPU: Intel Celeron G530 2x 2.40GHz RAM: Kingston, 4GB Grafik: Asus GeForce GT 520 Netzteil: Cougar A300 80+ Bronze 1. DVB-S: Nova-S-Plus 2. DVB-S: Nexus-S rev2.X FB: One4All URC URC7140 mit ARIC |
Captain_Beefheart 11.May.2012 10:26:07 |
Hallo
falscher X10 Empfänger
..wenn da was falsch -- dann hilft doch bitte es richtig zu machen.
Wenn Du nur schreibst "falsch" -- dann wirds auf ewig falsch bleiben. :(
gruß
pille: (vdr1) Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0 chekov: (vdr2) Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom; lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0 scotty: (work - no vdr) GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ... |
allgaier 11.May.2012 10:58:25 |
Servus, falsch deßwegen, weil ich zwei von den dinger habe. einer in Schwarz der bei der Qsonic FB dabei war, der geht nicht. Und einen in Silber der bei der medion FB dabei war, der geht. Genaue Bezeichnung kann ich dir noch geben, wenn es dir hilft. Weißt du bei den anderen sachen was aus dem FF wo ich nachsehen muss?
Gruß
Gehäuse: SilverStone LC03-V; Board: ASRock, H61iCafe; CPU: Intel Celeron G530 2x 2.40GHz RAM: Kingston, 4GB Grafik: Asus GeForce GT 520 Netzteil: Cougar A300 80+ Bronze 1. DVB-S: Nova-S-Plus 2. DVB-S: Nexus-S rev2.X FB: One4All URC URC7140 mit ARIC |
Captain_Beefheart 11.May.2012 11:09:21 |
;D ;D
der bei der Qsonic FB dabei war, der geht nicht
...genau das meine ich --
wenn der nich geht, dann sollten wir doch ( versuchen ), daß zu ändern ;)
gruß pille: (vdr1) Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0 chekov: (vdr2) Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom; lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0 scotty: (work - no vdr) GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ... |
allgaier 11.May.2012 11:14:46 |
Servus, da hast du prinziljell recht, ich bin dazu aber leider "zu leicht in der hose". Ich lasse dir mal heut abend genauere Infos zu dem Empfänger zukommen.
Gruß
Gehäuse: SilverStone LC03-V; Board: ASRock, H61iCafe; CPU: Intel Celeron G530 2x 2.40GHz RAM: Kingston, 4GB Grafik: Asus GeForce GT 520 Netzteil: Cougar A300 80+ Bronze 1. DVB-S: Nova-S-Plus 2. DVB-S: Nexus-S rev2.X FB: One4All URC URC7140 mit ARIC |
michel8 11.May.2012 19:35:15 |
Hi allgeier,
habe ich das richtig gesehen, 1x4GB? nicht 2 Riegel a 2GB?
Das könnte unter Umständen mal Probleme wg der Speicher-Bandbreite geben
Besser immer ein Kit 2x1GB oder größer...
Gruß Michel Produktiv-VDR: msi K9N2G-Neo (nvidia 8200 onBoard) mit Athlon X2 4850e mit SamuraiZZ 2xNova-HDS2, DH102 |
allgaier 17.May.2012 11:51:45 |
Servus so dass meisste läuft jetzt... NUR die kiste zieht um die 250W im betrieb... kann das sein oder ist da was defekt?
Lese hier im forum immer von 50-60W.
Gruss markus Gehäuse: SilverStone LC03-V; Board: ASRock, H61iCafe; CPU: Intel Celeron G530 2x 2.40GHz RAM: Kingston, 4GB Grafik: Asus GeForce GT 520 Netzteil: Cougar A300 80+ Bronze 1. DVB-S: Nova-S-Plus 2. DVB-S: Nexus-S rev2.X FB: One4All URC URC7140 mit ARIC |
sinai 17.May.2012 12:29:49 |
Kann ich mir kaum vorstellen? Welche Messmethode?
Andy VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
|
allgaier 17.May.2012 12:41:55 |
Servus, so ein Strommessgerät vom ELV (EM600)
Standby ca. 5W (wenn einschalten über ATRIC möglich) ohne ATRIC sind es 0,5-1W
Kann es sein, dass das Netzteil einen schuss hat?
Gruß Gehäuse: SilverStone LC03-V; Board: ASRock, H61iCafe; CPU: Intel Celeron G530 2x 2.40GHz RAM: Kingston, 4GB Grafik: Asus GeForce GT 520 Netzteil: Cougar A300 80+ Bronze 1. DVB-S: Nova-S-Plus 2. DVB-S: Nexus-S rev2.X FB: One4All URC URC7140 mit ARIC |
sinai 17.May.2012 13:16:20 |
Der Celeron hat eine TDP von 65 W, die GT520 29 W - zumindest laut Hersteller.
Sollten die so untertrieben haben? Kann ich mir kaum vorstellen. Ich glaube dein Messgerät spielt dir einen Streich.
Was sagt den htop zur CPU-Last - wenn die dann noch wie üblich bei 10% ist, dann keinesfalls
Andy VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
|
allgaier 17.May.2012 13:29:06 |
CPU last ist lt. "Systeminformationen" auf unter 10%
hmm, und nun?
Gruß Gehäuse: SilverStone LC03-V; Board: ASRock, H61iCafe; CPU: Intel Celeron G530 2x 2.40GHz RAM: Kingston, 4GB Grafik: Asus GeForce GT 520 Netzteil: Cougar A300 80+ Bronze 1. DVB-S: Nova-S-Plus 2. DVB-S: Nexus-S rev2.X FB: One4All URC URC7140 mit ARIC |
Bleifuss2 17.May.2012 13:52:22 |
Hi Allgaier
250W schaft die Kiste nie da wäre sie sehr Laut teste dein Messgerät mal mit dem TV oder ähnlichem (sollte Schaltnetzteil sein). Dann gehst du ins Bios und schaltest die Onboard Graka ab (Dualmode aus oder so ähnlich) und wenn du was von c state findest auf 6 stellen, manche Boards haben auch ne Übertakt Funktion die stellst du auf aus. es gibt noch ein paar mehr Optionen vielleicht schreibe ich mal die Tage ein How to.
Gruß Bleifuss
Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
zzzözzz 18.May.2012 13:03:43 |
Besorg dir mal ein vernünftiges Messgerät. Die Billigheimer kommen mit Schaltnetzteilen nicht zurecht.
|