ricci2407 11.Jan.2012 13:06:22 |
Hallo, mein Bruder ist nun auch auf den VDR Geschmack gekommen. Ich möchte jetzt also folgende Komponenten kaufen:
Gehäuse: A+case Cupid 2 http://geizhals.at/de/424606 (73,20 EUR) Mainboard inkl. CPU: ASRock A330ION, GeForce 9400 http://geizhals.at/de/495769 (140,50 EUR) RAM: Kingston HyperX DIMM 2GB http://geizhals.at/de/444423 (13,33 EUR mal 2 = 26,66) Festplatte: Samsung Spinpoint M8 1000GB http://geizhals.at/de/649596 (79,80 EUR) TV Karte: Digital Devices DuoFlex CT http://geizhals.at/de/590983 (160,55 EUR) DVD Brenner: Sony Optiarc AD-7690H-01 http://geizhals.at/de/587366 (33,15 EUR) Fernbedienung: Medion vom ALDI (10 EUR) IR Empfänger: http://www.dvbshop.net/product_info.php/info/p13_IR-Modul-2-Meter-COM-Port-seriell--WinLIRC-LIRC--Girder--Igor-et.html (5,99 EUR) Preislich liegen wir bei: 529,85.
Möchte darauf erstmal die Stabile Version 0.8 installieren.
Was meint Ihr zu den Komponenten (insbesondere beim Mainboard bin ich mir unsicher)? Danke schonmal für die Info. Grüsse Ricci
VDR 1: Easyvdr 3.0.0-stable,Kernel 4.4.0-45-generic, MB: ZOTAC D2550ITXS-B-E, TV Karte: DVB-C Digital Devices PCIe bridge VDR 2: 2.5.0-stable, 3.16.0-38-generic , MB: ZOTAC D2550ITXS-A-E, TV Karte: DVB-C Digital Devices PCIe bridge VDR 3(Eltern): 3.0.0-stable, Kernel 4.4.0-112201802091620-generic,MB: AT3IONT-I, TV Karte: DVB-S Hauppauge WinTV Starbust
|
Captain_Beefheart 11.Jan.2012 13:14:16 |
hallo
=> IR Empfänger: [url=http://www.atric.de/IR-Einschalter/index.php]http://www.atric.de/IR-Einschalter/index.php da kanner dann die Kiste auch per FB anschalten
C.B. pille: (vdr1) Anubis TYPHOON DVB-T Light;Terratec Cinergy1200; GA-M56S-S3; AMD X2 3800(35W); 2x1GB, PCIe 9500GT/LE-40M86BD; Hitachi 320GB; IDE DVD; OCZ 32GB SSD; Trust C-5250/opt./Denon-AV; lirc/DVICO/MD81035; USB-HD 256GB & 1TB ; GraphTFT/LCD 15"; easyVDR 1.0 chekov: (vdr2) Esprimo5600/1,5GB/AMD Athlon64 X2 3800+; Club-3D GS8400 512MB/G98/19"CRT;Nova T-500; OCZ 32GB SSD, IDE DVD-Rom; lirc/DVICO/MD82467; easyvdr1.0 scotty: (work - no vdr) GA-M52L-S3; AMD X4; 4x1GB, NVidia 9800GT/1GByte; Hitachi 320GB;60GByte SSD; 80GByte Hd for wine; SATA DVD; Trust C-5250;Kubuntu 12.10; Netz: Intel GBit PCIe cardt + ... |
TillGroos 11.Jan.2012 13:43:09 |
Atric auf jeden Fall!!!
Ich würde keine ION kaufen, wie sagte jetzt noch jemand "scheiß auf den Stromverbrauch, Hauptsache das läuft ordentlich!". Dann lieber ein "günstiges" Asus-Board mit AMD 245e und ne GT220 oder so. Wird natürlich dann auch ein wenig größer...
Till Seit Nov 2019 ohne easyVDR |
sirnova 11.Jan.2012 13:53:05 |
Digital Devices DuoFlex CT würd ich auch nicht unbedingt auf die 0.8 los lassen, weiß nicht, ob sich die Treiber auf dem alten Kernel kompilieren lassen. Dazu kommt, dass ich nicht weiß, ob ein 90W Netzteil bei einem Twin-Tuner ausreicht.
Und vergess bitte nicht den Versand!!
Bei dem Board wäre auch ein Sockel 775 denkbar mit ner kleinen CPU und GT210 oder GT220, wird preislich ähnlich sein, nur wird das wohl nicht ins Gehäuse passen.
Gruß
David vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI; Sound= DENON AVR-X1100W; DigitalDevices CT V6.1 vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E; Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7) |
SurfaceCleanerZ 11.Jan.2012 18:09:15 |
Hi, Optiarc sind gut, würde ich auch nehmen...
Ion: nie genutzt, keine Ahnung, empfehle auch eher ne GT220... mit Zalman VNF 100 auch passiv zu machen...
90W müsste tun...
Von der Karte hab ich noch nich viel gehört, würde auch eher ne gut unterstützte nehmen... müssen andere mit ner PCIeKarte was zu sagen...
Ich bin auch für Intel Core 2 Serie (Pentium Dual Core E5200 z.B. aber ist Glaubenskrieg (außer K8 von AMD, die sind ungeeignet).
Kingston Value Ram reicht auch... Kühler sind Tuning-Schwachsinn... aber bei dem Preis, why not. BTW: 2x 1GB tuns auch problemlos...
Asrock gabs n paar Probleme bei mir und bei nem anderen mit neuerem Linux... http://geizhals.at/de/609014 Das ist mit GT210, 2x Ram-Slots, 1x PCIe (+1 Mini PCIe...)
Oder: http://geizhals.at/de/?cat=mbson&xf=597_GeForce+G+210#xf_top
Platte so klein, wie möglich, da eh in n paar Monaten ne 2 TB rein werden soll, aber atm ja alle unbezahlbar... 500 bis 750 tuns vorerst wohl auch...
mfG, Stefan Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, Mygica t230 Stick als Tuner, nvidia Slim-GT218 512MB PCIe x1 - v3.5-64 VDR2 in Rente VDR3 in Rente VDR4: MSI G31M2 v2, Intel E5200, 6" t6963c gLCD, 2GB, WD Red 4TB, 2x TT3200, ASUS GT730-SL-2GD3-BRK, mod. Digitainergeh. - v3.5-64 VDR5: GIGABYTE GA-G31M-S2L, Intel E5200, GT630 passiv, 2GB, 3TB, 6" t6963c gLCD, mod. Digitainergeh. - v3.5-64 VDR6: MSI MS-7236, Intel E2140, GT630 passiv, 2GB, WD Green 2TB, 6" t6963c gLCD, 2x TT3200 - v2.5-64 [url=http://tinyurl.com/ycx4qsv]Hilfe gefällig? Dann brauchen wir ein easyInfo aus easyPortal! |
Bitkit 11.Jan.2012 19:10:40 |
[quote='TillGroos link' pid='12850' dateline='1326285789'] "scheiß auf den Stromverbrauch, Hauptsache das läuft ordentlich Stimmt Genau! ;-) Ich musste leider feststellen das mittlerweile eine 0.9.60 doch ein paar Anforderungen an die Hardware stellt. Mit einem Sempron 140 und 1GB Ram ist es einfach nicht mehr getan. Für einen zukunftsicheren Neubau würde ich glaube auch auf was anderes als den Atom mit 9400 Nvidia setzen. Bitkit Asus M3N78 Pro - AMD Athlon 4850e - Zotac Nvidia GT630 - DD Cine S2 5.5 plus Duoflex S2 (4 Tuner via Unicable SCR) - Raspberry PI und Vomp for Windows als Client easyVDR 2.5 |
sinai 11.Jan.2012 19:29:20 |
Würde auch bei einer Neuinstallation nicht mehr die 0.8 nehmen. Debian Etch als Basis einfach hoffnungslos veraltet.
Mit der 0.9.60 Beta und einer AMD-X2-CPU, 2 Ramriegeln mit je 1GB wirst du glücklich werden.
Ich kann dir nicht sagen, inwieweit deine DVB-Karte von linux-media Unterstützt wird. Meine CineS2 läuft ootb. Die TBS sind sicher eine ALternative. Such einfach auch mal ein wenig im vdr-portal.
Andy VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
|
Bitkit 11.Jan.2012 19:29:52 |
Mir geht eben noch was durch den Kopf. Was hält man denn im Allgemeinen von dem [url=http://www.heise.de/preisvergleich/622865]HP Microserver als VDR? OK ist jetzt auch nicht die Power CPU aber deutlich leistungsstärker als der Atom 330 und man kann ne beliebige Grafik rein stecken. Dazu noch ne Cine S2, Attric und FB - fertig. Ich bin mir nur nicht sicher ob das Mainboard was taugt.
Das Gehäuse ist sogar auch Wohnzimmertauglich.
Bitkit Asus M3N78 Pro - AMD Athlon 4850e - Zotac Nvidia GT630 - DD Cine S2 5.5 plus Duoflex S2 (4 Tuner via Unicable SCR) - Raspberry PI und Vomp for Windows als Client easyVDR 2.5 |
TillGroos 11.Jan.2012 20:02:53 |
[quote='Bitkit link' pid='12850' dateline='1326306592'] Mir geht eben noch was durch den Kopf. Was hält man denn im Allgemeinen von dem [url=http://www.heise.de/preisvergleich/622865]HP Microserver als VDR?
Der hat es dir angetan, oder? ;) Aber mit den neuen CineS2 und ggf. Extensions genügt der eine Pcie-Slot ja. Sicher ne solide Lösung, wenn das Board supported wird Seit Nov 2019 ohne easyVDR |
MFG 11.Jan.2012 21:01:35 |
Moin moin TillGroos,
wohl gegen dem [url=http://www.heise.de/preisvergleich/699490]VirtualSpace 4250GB (2x 1000GB, 1x 250GB) ;-]
SICR
MfG. MFG. Sorry, das war mal dir Hardware, nu wechselt die zu oft ;-] P4/1.8 1024 mit VGA, 100Mbit, USB 2.0 onBoard VGA misc HDDs CDRW2100E - DXR3 EM8300 original Hollywood+ V1 - DVB-C PCI Twinhan 2021 - DVB-T USB2.0 MSI DIGIVOX II V2+3 easyVDR 0.6.08 Kernel 2.6.28.9 - testing 0.7v5, vga2scart,... ;-]
[url=http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php?topic=5901.0]Du Brauchen Hilfe? Wir brauchen Daten! <-> [url=http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php?topic=5901.0]Indianer |
TillGroos 11.Jan.2012 21:19:55 |
[quote='MFG link' pid='12850' dateline='1326312095'] Moin moin TillGroos,
wohl gegen dem [url=http://www.heise.de/preisvergleich/699490]VirtualSpace 4250GB (2x 1000GB, 1x 250GB) ;-]
SICR
MfG. MFG.
LOL Seit Nov 2019 ohne easyVDR |
ricci2407 12.Jan.2012 06:17:08 |
Hi, vielen Dank für die Antworten. Das hilft mir schonmal enorm weiter. Ich überdenke mal ein wenig meine "Bausteine". Das mit der DVB Karte sollte funktionieren. Ich hatte hier extra schon mal einen Thread dazu: http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php?topic=12858.0 Da lasse ich es auf einen Test drauf ankommen. Falls es wider erwarten doch nicht tut muss ich mir was überlegen. Ja stimmt: ich sollte wohl eher die 0.9er nehmen. Hoffe nur das läuft stabil sonst springt mir meine Schwägerin ins Kreuz. :-)
Grüsse Ricci
VDR 1: Easyvdr 3.0.0-stable,Kernel 4.4.0-45-generic, MB: ZOTAC D2550ITXS-B-E, TV Karte: DVB-C Digital Devices PCIe bridge VDR 2: 2.5.0-stable, 3.16.0-38-generic , MB: ZOTAC D2550ITXS-A-E, TV Karte: DVB-C Digital Devices PCIe bridge VDR 3(Eltern): 3.0.0-stable, Kernel 4.4.0-112201802091620-generic,MB: AT3IONT-I, TV Karte: DVB-S Hauppauge WinTV Starbust
|
sinai 12.Jan.2012 08:52:33 |
[quote='ricci2407 link' pid='12850' dateline='1326345428'] Ja stimmt: ich sollte wohl eher die 0.9er nehmen. Hoffe nur das läuft stabil sonst springt mir meine Schwägerin ins Kreuz. :-)
Das würde ich dann nicht tun. Die 0.9 ist Beta - läuft soweit ganz gut, hat aber sicher noch Bugs zuhauf. Also entweder damit leben, dass die Holde dir ins Kreuz springt, System dauern updaten, oder ihr zeigen, wie das ganze funktioniert.
Von stable sind wir noch ne Ecke entfernt...
Andy VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
|
TillGroos 12.Jan.2012 08:55:34 |
[quote='sinai link' pid='12850' dateline='1326354753'] Von stable sind wir noch ne Ecke entfernt...
Mach die 0.9. nicht schlechter als sie ist. Bestimmte Hardware-Kombinationen laufen doch wirklich top! Und wenn selbst meine Frau nix zu meckern hat, kann's wirklich nicht so schlecht sein ;-)
Seit Nov 2019 ohne easyVDR |
ricci2407 12.Jan.2012 09:20:10 |
@ TillGroos: das beruhigt mich :-) VDR 1: Easyvdr 3.0.0-stable,Kernel 4.4.0-45-generic, MB: ZOTAC D2550ITXS-B-E, TV Karte: DVB-C Digital Devices PCIe bridge VDR 2: 2.5.0-stable, 3.16.0-38-generic , MB: ZOTAC D2550ITXS-A-E, TV Karte: DVB-C Digital Devices PCIe bridge VDR 3(Eltern): 3.0.0-stable, Kernel 4.4.0-112201802091620-generic,MB: AT3IONT-I, TV Karte: DVB-S Hauppauge WinTV Starbust
|
sinai 12.Jan.2012 09:32:20 |
Hast ja recht Till. Nur vorher zu warnen ist besser als nachher großes Gemecker. Es muss nur jedem bewusst sein, dass er eine Beta installiert, die sicher Fehler haben wird.
XBMC geht zum Beispiel noch garnicht.
Andy VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
|
ricci2407 12.Jan.2012 13:09:25 |
Ist kein Problem. Komme selbst aus der Software Branche und weiss dass Beta sicher Fehlerbehaftet ist. Gemeckere werdet ihr von mir keins hören/lesen, da ich weiss dass ihr gute Arbeit hier leistet. Ich glaub ich riskier's mit der 0.9. Aber erstmal Hardware bestellen. :-)
Grüsse Ricci
PS: ...und wie ich euch kenne geht XBMC auch bald.
VDR 1: Easyvdr 3.0.0-stable,Kernel 4.4.0-45-generic, MB: ZOTAC D2550ITXS-B-E, TV Karte: DVB-C Digital Devices PCIe bridge VDR 2: 2.5.0-stable, 3.16.0-38-generic , MB: ZOTAC D2550ITXS-A-E, TV Karte: DVB-C Digital Devices PCIe bridge VDR 3(Eltern): 3.0.0-stable, Kernel 4.4.0-112201802091620-generic,MB: AT3IONT-I, TV Karte: DVB-S Hauppauge WinTV Starbust
|
Bitkit 12.Jan.2012 13:23:24 |
[quote='ricci2407 link' pid='12850' dateline='1326370165'] Aber erstmal Hardware bestellen. :-)
Welche wird es denn jetzt werden? Bitkit Asus M3N78 Pro - AMD Athlon 4850e - Zotac Nvidia GT630 - DD Cine S2 5.5 plus Duoflex S2 (4 Tuner via Unicable SCR) - Raspberry PI und Vomp for Windows als Client easyVDR 2.5 |
ricci2407 12.Jan.2012 19:56:54 |
Ich kämpfe noch mit mir. :-) Sobald ich eine Entscheidung getroffen habe gebe ich sie durch.
Grüsse Ricci
VDR 1: Easyvdr 3.0.0-stable,Kernel 4.4.0-45-generic, MB: ZOTAC D2550ITXS-B-E, TV Karte: DVB-C Digital Devices PCIe bridge VDR 2: 2.5.0-stable, 3.16.0-38-generic , MB: ZOTAC D2550ITXS-A-E, TV Karte: DVB-C Digital Devices PCIe bridge VDR 3(Eltern): 3.0.0-stable, Kernel 4.4.0-112201802091620-generic,MB: AT3IONT-I, TV Karte: DVB-S Hauppauge WinTV Starbust
|
ricci2407 14.Jan.2012 15:40:22 |
Eine Frage habe ich aber noch: die vorgeschlagenen Boards von[url=http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php?action=profile;u=1547] SurfaceCleanerZ klingen gut, aber wenn ich es richtig sehe haben die keinen Seriellen Anschluss für den IR Empfänger. Oder übersehe ich das was? Grüsse Ricci
VDR 1: Easyvdr 3.0.0-stable,Kernel 4.4.0-45-generic, MB: ZOTAC D2550ITXS-B-E, TV Karte: DVB-C Digital Devices PCIe bridge VDR 2: 2.5.0-stable, 3.16.0-38-generic , MB: ZOTAC D2550ITXS-A-E, TV Karte: DVB-C Digital Devices PCIe bridge VDR 3(Eltern): 3.0.0-stable, Kernel 4.4.0-112201802091620-generic,MB: AT3IONT-I, TV Karte: DVB-S Hauppauge WinTV Starbust
|
Bleifuss2 14.Jan.2012 18:02:23 |
Ich hab nätürlich auch noch einen Vorschlag ... Intel Pentium G630T Box, LGA1155 35W TDP http://ark.intel.com/products/53484 (Seriell ist intern auf dem Board) http://www.msi-computer.de/product/mb/H61MA-E35--B3-.html#/?div=Detail http://www.msi-computer.de/product/mb/H61MU-E35--B3-.html#/?div=Detail kein USB 3 http://www.msi-computer.de/product/mb/H61M-E33--B3-.html#/?div=Detail
Bei den oberen beiden funktioniert Wake up per acpi über Timer das 3. hatte ich noch nicht in der Hand Allerdings geht entweder Wake on Lan oder Power on mit vdr Timer beides gleichzeitig geht leider nicht (Bios optionen müssen geändert werden). Der Stromverbrauch ist auch in Ordnung liegt unter Gigabyte und Asus Intel hat teilweise Sparsamere Boards mit gleicher Ausstatung. Mit Intel Grafik liegt der Stromverbrauch bei SD bei ca. 50 bis 60 Watt bei HD Je nach Deinterleacer bei 60 - 70 Watt (Gemessen an einem viel zu großen Bequiet Netzteil 300 Watt. Mit einem kleineren Netzteil sinds bestimmt 10 W weniger, mit Cine Dual Karte & 2 Festplatten WD Green 5200 u/min). Nach dem Deaktivieren der Internen Graka und nachrüsten einer Asus ENGT520 SILENT bin ich permanet um die 65 W. Da ich dem nächst nochmal 2 VDR benötige werde ich obige Hardware verwenden. Falls du etwas günstigeres das mit ACPI Power On zuverlässig funktioniert findest würde mich das Interessieren.
Viel Glück mit deiner neuen Hardware was immer es auch wird.
Bleifuss
Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
ricci2407 21.Jan.2012 14:44:43 |
Sorry wenn ich nerve. Ich war jetzt kurz vorm Bestellen. Bin jetzt mit der FB unsicher. Wollte das ASUS ASUS AT5IONT-I http://geizhals.at/de/551976 bestellen, aber das hat ja keinen seriellen Anschluss! Frage: welche Möglichkeiten habe ich noch? Vorraussetzungen: Es muss MiniITX sein, sonst passt es nicht in das gewählte Gehäuse. Zotac darf es nicht sein, weil inkompatibel mit dem Gehäuse. Habe bisher immer meine FB's mit seriellem Com Port angesteuert. Geht das auch per USB? Ist wahrscheinlich schwieriger da man dort per Treiber ansteuern muss, oder mache ich da zuviel nen Kopf? Grüsse Ricci
VDR 1: Easyvdr 3.0.0-stable,Kernel 4.4.0-45-generic, MB: ZOTAC D2550ITXS-B-E, TV Karte: DVB-C Digital Devices PCIe bridge VDR 2: 2.5.0-stable, 3.16.0-38-generic , MB: ZOTAC D2550ITXS-A-E, TV Karte: DVB-C Digital Devices PCIe bridge VDR 3(Eltern): 3.0.0-stable, Kernel 4.4.0-112201802091620-generic,MB: AT3IONT-I, TV Karte: DVB-S Hauppauge WinTV Starbust
|
sinai 21.Jan.2012 19:34:34 |
http://www.pollin.de/shop/dt/MzIyODcyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Hardware/Maeuse_Unterlagen_Joystick/PC_Funkfernbedienung_mit_USB_Empfaenger_X10.html
geht ootb mit der 0.9.60
Andy VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
|
Bleifuss2 21.Jan.2012 19:47:26 |
Gibts da auch was mit IR und USB?
Bleifuss
Produktiv-VDR: Board GA H77-DS3H, Intel Intel(R) Core(TM) i5-3470, Cine S2 DVB, WD 3TB Green, WDC WD20EARS-00J 2TB, Geforce 750Ti oder Intel HD Easyvdr 3.0 |
ricci2407 22.Jan.2012 20:53:26 |
So, habe jetzt endlich bestellt. Nochmal Danke für die Unterstützung. Hier die Hardware: Gehäuse: A+case Cupid 2 [url=http://geizhals.at/de/424606]http://geizhals.at/de/424606 Mainboard inkl. CPU:ASUS AT5IONT-I http://geizhals.at/de/551976 RAM: Kingston HyperX DIMM 2GB [url=http://geizhals.at/de/444423]http://geizhals.at/de/444423 Festplatte: Samsung Spinpoint M8 1000GB [url=http://geizhals.at/de/649596]http://geizhals.at/de/649596 TV Karte: Digital Devices DuoFlex CT [url=http://geizhals.at/de/590983]http://geizhals.at/de/590983 DVD Brenner: Sony Optiarc AD-7690H-01 [url=http://geizhals.at/de/587366]http://geizhals.at/de/587366 FB + Funkempfänger: [url=http://www.pollin.de/shop/dt/MzIyODcyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Hardware/Maeuse_Unterlagen_Joystick/PC_Funkfernbedienung_mit_USB_Empfaenger_X10.html]http://www.pollin.de/shop/dt/MzIyODcyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Hardware/Maeuse_Unterlagen_Joystick/PC_Funkfernbedienung_mit_USB_Empfaenger_X10.html
Werde Berichten wie die Installtion verläuft.
Grüsse Ricci
VDR 1: Easyvdr 3.0.0-stable,Kernel 4.4.0-45-generic, MB: ZOTAC D2550ITXS-B-E, TV Karte: DVB-C Digital Devices PCIe bridge VDR 2: 2.5.0-stable, 3.16.0-38-generic , MB: ZOTAC D2550ITXS-A-E, TV Karte: DVB-C Digital Devices PCIe bridge VDR 3(Eltern): 3.0.0-stable, Kernel 4.4.0-112201802091620-generic,MB: AT3IONT-I, TV Karte: DVB-S Hauppauge WinTV Starbust
|