nessie_1980 01.Aug.2011 16:59:35 |
Moin Leudz,
da im nächsten Jahr analoges TV komplett eingestellt wird mache ich mir im Moment Gedanken um neue Hardware für meinen Server auf dem Dachboden, welcher für die Zukunft (HDTV) gerüstet sein soll.
Der Server soll kein Bild anzeigen können, sondern nur an meinen Digitainer im Wohnzimmer streamen können.
Als Hardware für diesen Server hätte ich folgende Komponenten in Betracht gezogen:
- Motherboard ([url=http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=450060]http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=450060) - TV-Dual-Tuner ([url=http://www.dvbshop.net/product_info.php/info/p2352_TeVii-S480-Dual-DVB-S2-HDTV-PCIe-Diseqc-1-2-2-0-Low-profile.html]http://www.dvbshop.net/product_info.php/info/p2352_TeVii-S480-Dual-DVB-S2-HDTV-PCIe-Diseqc-1-2-2-0-Low-profile.html) Tendiere zu dieser Karte, weil ich ja keine FF-Karte wie die (DVB-S2-6400-HD-Karte) brauche, da nur gestreamt werden soll. Oder hätte eine FF-Karte große Vorteile gegen über eine Budget-Karte? Weil ca. 100 € gegenüber ca. 200 € ist schon einer Diskussion wert :) Twin-Tuner weil ich ja stream und gleichzeitig aufnehmen möchte und das Motherboard nur einen PCIe-Anschluss hat. - Arbeitsspeicher ([url=http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=284277]http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=284277) - HDD hab ich noch eine 500 GB-Platte von WD rumliegen
Softwareseitig habe ich noch einigen Fragen: - Da der Digitainer ja nur noch bis easyvdr 0.6.10 unterstützt wird und dort nur die 0.3.3 Version vom Server-Client-Plugin zur Verfügung steht, aber bei den aktuellen easyvdr 0.8.X und 0.9.X ja die Version 0.5.0 vom Server-Client-Plugin ausgeliefert wird stellt sich mir die Frage kann die 0.3.3 Version mit der 0.5.0 Version der Plugins ohne Probleme. Ich würde nämlich meine Digitainer ungern hergeben :)
- Wie ist das eigentlich überhaupt mit dem Streamen? Werden die Daten der TV-Karte 1:1 ins Netz gestreamt oder angepasst? Denn wenn der HD-Stream 1:1 an den Digitainer geht, wäre dieser damit sicherlich überfordert oder?
Hoffe ihr könnt mir Tipps geben ob die Wahl so ok ist oder ob es einiges oder vieles zu verbessern gibt :D
MfG nessie_1980
Headless-Server HW: ASUS A7N8X-VM400, Athlon Semperon 1800+, TechnoTrend s2300 modded SW: yaVDR 0.3
VDR-Client HW: VIP1710, FB von der TT s2300 SW: Distri von tv-user ([url=http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php?topic=12317.msg101373#msg101373]Forum-Thread) |
nessie_1980 03.Aug.2011 19:37:01 |
Keine Meinungen dazu? Keine anderen Vorschläge.....
Schade :(
Headless-Server HW: ASUS A7N8X-VM400, Athlon Semperon 1800+, TechnoTrend s2300 modded SW: yaVDR 0.3
VDR-Client HW: VIP1710, FB von der TT s2300 SW: Distri von tv-user ([url=http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php?topic=12317.msg101373#msg101373]Forum-Thread) |
sirnova 08.Aug.2011 18:04:59 |
Hier mal was, damit du mal ne Antwort bekommst ;)
Wenn ich es richtig verstanden hab, willst du einen HD server, aber keine HD Ausgabe, warum das? Mit dem Server auf dem Dachboden sollteste bzgl der Temperatur aufpassen, weiß ja nicht wie warm es bei euch im Sommer da oben ist. Die Karte reicht vollkommen, musst nur vorher auf jeden Fall schauen, ob sie ootb läuft, damit du dich nicht später ärgerst. Ne FF ist an der Stelle Sinnlos, da hast du vollkommen recht. Zum Board.... ein Atom als Server würd ich nicht unbedingt nutzen. Also mein VDR2 wartet manchmal gerne 3 Minuten, wenn ich ne Aufnahme (verschlüsselt) starte und ich denke mit nem kleinen Prozessor und "richtigen Rams" ist es auch nicht teurer, wenn das der Grund war. Zum Thema Server ohne lokalem Frontend kann ich dir leider nix sagen.
Schöne Grüße
David vdr1: easyvdr2.0; CPU = I3-4130 Ram= 8GB; 4TB WD RED; 3TB WD RED; 1TB WD GREEN; MB= Gigabyte H81M-HD3; Intel-Ausgabe Display1=Samsung LE37A615A 1920x1080 HDMI; Display2= Beamer Benq W1070 HDMI; Sound= DENON AVR-X1100W; DigitalDevices CT V6.1 vdr2: easyvdr 2.0; Streamdev-Client only; MB= POV ION330-1; 16GB-SSD; PicoPSU vdr3: Notebook LG E500 15,4"; easyvdr 0.9.x; C2D T7300; 2 GB Ram Reserve:MB= XFX GeForce® 9300 (MI-9300-7AS9); CPU= intel 5300E; Mini-Server: CubieTruck mit EPGD und Dateifreigabe (24/7) |
Martin 09.Aug.2011 10:50:48 |
Was soll man dazu sagen ?
Kann man so machen.
Man kann nen Atom nehmen! Ich kaufe nur AMD CPUs und keine Abgespeckten. (=Ansichtssache)
DVB-Karte: Musst Du halt sehen obs stabile Linux Treiber gibt... (Ich hab mit den Cine 2S und der TeVii 470 Erfahrung)
Der Streamdev-Server gibt den Datenstrom genauso weiter wie er ankommt. (HD bleibt HD; aber es gibt doch eigentlich (fast) alle HD Kanäle als SD Fassung)
Lieferant: Bei Schweinchen-Firmen bestelle ich nix mehr (Ansichtssache)
Dachboden: Wenn Holz drumrum ist würde ich besonders auf das Thema Brandschutz achten ! (PCs brennen selten ab, aber es kann passieren)
PS: Alternative: Seagate Dockstar und USB Tuner (auf jeden Fall komplizierter wie Deine Lösung) PPS: Wäre es nur eine Frage gewesen hätte ich evtl auch geantwortet. So ists schwer. Grüße Martin ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- [url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten! English-Version: Don't eat yellow snow! Meine VDRs (Spoiler klicken) VDR1: ASROCK Q1900M, 4GB, SSDs als Bootplatte, Bild+Ton aus Geforce 720, easyVDR3.x als Streamdev- und SatIP Client VDR2: Esprimo, 2GB, NVIDIA Ausgabe per HDMI, kein GraphTFT am VGA Anschluss, easyVDR3.x als Streamdev-Client VDR3: Activy350; SW: Gen2VDR Activy-Edition SERVER: Asrock Q170M vPro, Core i5-6600K, Cine S2 V4 mit 4 S2-Tunern, 16GB Corsair, 4*4TB WD-RED, 240 GB SSD, 19" Gehäuse
Clients: Motorola VIP 19xx, Handys und Tablets
|