bfranz 15.Feb.2011 07:35:30 |
Hallo alle,
möchte mir gerne EasyVDR installieren ! Kann mir jemand sagen ob meine USB-DVB-S2 Satkarte TT-connect S2-3600 out of the Box erkannt wird ?
Als Neuling hätte ich Probleme, selber Treiber einzubinden, kompilieren, etc... Es sei denn, jemand hätte für mich ein Howto ( step by step )
Danke für Eure Infos
Grüsse Bodo easyVDR 0.6 auf Compaq Desk-Pro EN P3 800MHZ 512 MB RAM Grafik onboard:Intel Corporation 82815 CGC (rev 02) Sound onboard: Compaq 82801BA/BAM AC'97 Audio Sat-Karte PCI: Sky2PC/SkyStar 2 DVB-S Rev. 2.6 Kernel 2.6.22.15 |
sinai 15.Feb.2011 08:40:36 |
Ich würde folgendes vorschlagen: Wenn du eine Platte übrig hast, dann lass es auf einen Versuch ankommen. Dauert etwa 30 Minuten - danach weißt du mehr. Ist m.E. besser, als rumzufragen, auf Antworten zu warten und nur unsichere Antworten zu erhalten: Ich sag mal prinzipiell sollte die Karte laufen....
Interessant ist aber auch das Ausgabedevice. Was möchtest du denn nutzen?
Andy VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
|
bfranz 15.Feb.2011 08:43:08 |
Hallo Andy,
möchte die Maschine nur als Server nutzen. Dieser soll auf div. Clients ( Linux/Windows) gemischt streamen können.
Welche easyVDR Distri soll ich probieren ?
Gruss Bodo easyVDR 0.6 auf Compaq Desk-Pro EN P3 800MHZ 512 MB RAM Grafik onboard:Intel Corporation 82815 CGC (rev 02) Sound onboard: Compaq 82801BA/BAM AC'97 Audio Sat-Karte PCI: Sky2PC/SkyStar 2 DVB-S Rev. 2.6 Kernel 2.6.22.15 |
sinai 15.Feb.2011 08:48:55 |
Dann würde ich die 0.8 versuchen und für Server eben dummydevice und Streamdev-Server aktivieren.
Das kennst du?
http://wiki.easy-vdr.de/index.php/InstallationServerAlexWerz
Und erstmal testen, ob der VDR auch lokal läuft. easyPortal zeigt das auch an auf der Startseite, easyInfo ist eine gute Hilfe um an Logfiles zu kommen.
Andy VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
|
TillGroos 15.Feb.2011 10:56:55 |
Die TT 3600 läuft ootb! Hatte an der 0.7.24 mal eine dran
Till Seit Nov 2019 ohne easyVDR |
bfranz 15.Feb.2011 11:20:25 |
Hallo,
so, alles installiert ! Die Satkarte wird im easyportal unter System nicht angezeigt. Bei Videokarten ist ein Strich -
Nun weiss ich nicht weiter !
Gruss Bodo easyVDR 0.6 auf Compaq Desk-Pro EN P3 800MHZ 512 MB RAM Grafik onboard:Intel Corporation 82815 CGC (rev 02) Sound onboard: Compaq 82801BA/BAM AC'97 Audio Sat-Karte PCI: Sky2PC/SkyStar 2 DVB-S Rev. 2.6 Kernel 2.6.22.15 |
sinai 15.Feb.2011 11:27:16 |
Das bedeutet nichts. Steht denn auf der Startseite in der Festplattenanzeige, dass der VDR nicht läuft? Dummydevice aktiviert, Streamdev-Server aktiviert
Poste mal
lsusb
Oder besser gleich easyInfo aus easyPortal
Andy VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
|
bfranz 15.Feb.2011 11:59:11 |
Hallo,
lsusb bringt:
easyVDR:~# lsusb Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 003 Device 002: ID 046d:c517 Logitech, Inc. LX710 Cordless Desktop Laser Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 001 Device 003: ID 0b48:3007 TechnoTrend AG TT-connect S2-3600 Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Mmh, - dasteht die Karte ja drin !
Aber im vdradmin werden keine Programme angezeigt !
Wie war das gleich nochmal mit der channels.conf ???? easyVDR 0.6 auf Compaq Desk-Pro EN P3 800MHZ 512 MB RAM Grafik onboard:Intel Corporation 82815 CGC (rev 02) Sound onboard: Compaq 82801BA/BAM AC'97 Audio Sat-Karte PCI: Sky2PC/SkyStar 2 DVB-S Rev. 2.6 Kernel 2.6.22.15 |
sinai 15.Feb.2011 12:06:53 |
So kommen wir nicht weiter. Zu wenige Infos! easyInfo!
Hast du einen lokal laufenden VDR? Ist am PC ein OSD sichtbar, oder hast du kein Ausgabedevice dran? Erstmal sicherstellen, dass der VDR läuft.
Ob mit vdradmin Programme angezeigt werden ist erstmal nebensächlich. Am besten Schritt für Schritt vorgehen um möglichst viele Fehler ausschließen zu können.
Läuft der VDR dann Kanalliste auswählen. Ohne OSD geht das nur über die Konsole. Vorher VDR stoppen und sysconfig und vdr-setup.xml editieren so wie den Link channels.conf. der auf hinweis zeigt entsprechend ändern.
Wenn der VDR lokal läuft, sehen wir weiter.
Andy VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
|
bfranz 15.Feb.2011 12:12:20 |
Hallo Andy,
lt. easyportal läuft der VDR ! Ich habe einen VGA Monitor dran, sehe aber nur die Konsole, meine onboard Grafik wird nicht unterstützt ( Dell 82915G Express Chipset )
dummidevice läuft streamdev-server läuft
easyinfo anbei easyVDR 0.6 auf Compaq Desk-Pro EN P3 800MHZ 512 MB RAM Grafik onboard:Intel Corporation 82815 CGC (rev 02) Sound onboard: Compaq 82801BA/BAM AC'97 Audio Sat-Karte PCI: Sky2PC/SkyStar 2 DVB-S Rev. 2.6 Kernel 2.6.22.15 |
sinai 15.Feb.2011 13:32:03 |
VDR läuft, aber X startet noch.
mach mal auf der Konsole
stopvdr
Dann 1st_start.sh und dort die Servervariante wählen. (Hoffe, dass es die gibt - glaube mich aber erinnern zu können)
Wenn nicht, dann
stopvdr Deaktiviere Plugin xineliboutput
Editiere /etc/vdr/sysconfig (Parameter aus dem Kopf - evtl. mal in /etc/vdr/plugins/setup/vdr-setup.xml nachsehen)
START_X="no" FRONTEND="none" SXFEPARAMETER="" XSERVER="none" RESTARTXSERVERFRONTEND="no"
Und Kanalliste hast du auch noch keine
CHANNELLIST="hinweis"
Danach nochmal easyInfo
Andy VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
|
bfranz 15.Feb.2011 13:44:50 |
Hallo Andy,
CHANNELLIST=Hinweis wie meinst Du das ?
Servervariante hat funktioniert ...
Fehler gibt es beim stoppen des VDR:
stopvdr stoppe vdr done cat: /var/run/easyVDRxvdr.pid: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
FATAL: Module stb6100 is in use. FATAL: Module lnbp22 is in use. FATAL: Module stb0899 is in use. easyVDR:~# easyVDR:~# startvdr starte vdr easyVDR:~# atd is running
Wo hol ich mir die richtige channels.conf ( Astra 19.2 - auch HD ) easyVDR 0.6 auf Compaq Desk-Pro EN P3 800MHZ 512 MB RAM Grafik onboard:Intel Corporation 82815 CGC (rev 02) Sound onboard: Compaq 82801BA/BAM AC'97 Audio Sat-Karte PCI: Sky2PC/SkyStar 2 DVB-S Rev. 2.6 Kernel 2.6.22.15 |
bfranz 15.Feb.2011 14:02:59 |
Hi Andy,
melde " Teilerfolg "
Habe die conf für HD manuell nach /etc/vdr kopiert, und dann nach channels.conf umbenannt.
Jetzt habe ich im VDRADMIN die HD-Sender und kannn auch streamen !! Allerding sollte ich eine channels.conf haben, in der alle Sender ( nicht nur HD ) drin sind ...
Wie mach ich weiter
Gruss Bodo easyVDR 0.6 auf Compaq Desk-Pro EN P3 800MHZ 512 MB RAM Grafik onboard:Intel Corporation 82815 CGC (rev 02) Sound onboard: Compaq 82801BA/BAM AC'97 Audio Sat-Karte PCI: Sky2PC/SkyStar 2 DVB-S Rev. 2.6 Kernel 2.6.22.15 |
sinai 15.Feb.2011 14:42:56 |
Die Astra_HD.conf hat doch alle Sender drin???
Was sagt denn
less /etc/vdr/channels.conf
Andy VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
|
bfranz 15.Feb.2011 14:46:25 |
... das hier:
easyVDR Das Erste HD;ARD:11361:hC23M5O35S1:S19.2E:22000:6010=27:6020=deu,6021=mis;6022=d eu:6030:0:11100:1:1011:0 ZDF HD;ZDFvision:11361:hC23M5O35S1:S19.2E:22000:6110=27:6120=deu,6121=mis,6123=q aa;6122=deu:6130:0:11110:1:1011:0 RTL Television;RTL World:12188:hC34M2O0S0:S19.2E:27500:163=2:104=ger;106=dd:105: 0:12003:1:1089:0 SAT.1;ProSiebenSat.1:12545:hC56M2O0S0:S19.2E:22000:255=2:256=deu;259=dd:32:0:175 00:1:1107:0 ProSieben;ProSiebenSat.1:12545:hC56M2O0S0:S19.2E:22000:511=2:512=deu;515=dd:33:0 :17501:1:1107:0 RTL2;RTL World:12188:hC34M2O0S0:S19.2E:27500:166=2:128=ger:68:0:12020:1:1089:0 VOX;RTL World:12188:hC34M2O0S0:S19.2E:27500:167=2:136=ger:71:0:12060:1:1089:0 3sat;ZDFvision:11954:hC34M2O0S0:S19.2E:27500:210=2:220=deu,221=2ch;225=dd:230:0:
28007:1:1079:0 arte HD;ZDFvision:11362:HC23M5O35S1:S19.2E:22000:6210=27:6221=deu,6222=fra;6220= deu:6230:0:11120:1:1011:0 ANIXE HD;BetaDigital:10832:hC23M5O35S1:S19.2E:22000:767=27:0;771=deu:0:0:61202:1 :1057:0 Servus TV HD;ORF:11303:hC23M5O35S1:S19.2E:22000:3583=2:3584=deu,3585=deu;3587=de u:0:0:4913:1:1007:0 BBC HD;BSkyB:10847:vC56M2O0S0:S28.2E:22000:5500=27:5502=NAR;5501=eng:5503:0:6940 :2:2050:0 /etc/vdr/channels.conf
... und demzufolge sind im VDRADMIN dann nur ARD ZDF und ARTE in HD aufgeführt ....
als Anhang noch ein Screen
Ich hätte noch eine " Zusatzfrage ":
Möchte an meinem VDR-Server eine externe USB-Platte hängen, - die wird ja automatisch gemountet nach /mnt/usb1 etc....
Wie kann ich jetzt dem VDR sagen, dass er auf diese externe Platte aufnhemen soll, und nicht nach /video.00
Gruss und grossen Dank !!
Bodo easyVDR 0.6 auf Compaq Desk-Pro EN P3 800MHZ 512 MB RAM Grafik onboard:Intel Corporation 82815 CGC (rev 02) Sound onboard: Compaq 82801BA/BAM AC'97 Audio Sat-Karte PCI: Sky2PC/SkyStar 2 DVB-S Rev. 2.6 Kernel 2.6.22.15 |
sinai 15.Feb.2011 15:31:14 |
Ich habe keine Erklärung. Wobei ich vdradmin auch reichlich doof finde...
Kannst du denn von einem anderen VDR auch nur die HD-Sender streamen?
Und schalte doch mal auf einen nicht HD-Sender und poste das Logfile.
Wenn du keinen VDR hast, kannst du umschalten mit svdrpsend chan - so in etwa - such mal im VDR-Wiki.
Andy VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
|
bfranz 15.Feb.2011 16:28:00 |
Hi Andy,
ich habe leider " keinen anderen VDR "
Ich glaube so langsam, dass das am VDRADMIN liegt, denn:
Ich habe definitiv die in der Anlage befindliche channels.conf am laufen, es werden jedoch nur 3 HD-Sender im VDRADMIN angezeigt.
Ansonsten ist VDRADMIN von der Bedienung für mich als Beginner ideal ! Gibt es nicht ein alternatives Webgui, bei welchem man bequem auf Streaming schalten kann ? easyVDR 0.6 auf Compaq Desk-Pro EN P3 800MHZ 512 MB RAM Grafik onboard:Intel Corporation 82815 CGC (rev 02) Sound onboard: Compaq 82801BA/BAM AC'97 Audio Sat-Karte PCI: Sky2PC/SkyStar 2 DVB-S Rev. 2.6 Kernel 2.6.22.15 |
sinai 15.Feb.2011 17:27:00 |
Erklär uns doch mal was du vorhast. Für welchen Client möchtest du denn Streamen, wenn der Client kein anderer VDR ist? Womit (Betriebssystem und Rechner) möchtest du TV und Ausfnahmen sehen?
Prinzipiell läuft es ja erstmal, wenn ich dich recht verstehe.
Andy VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
|
bfranz 15.Feb.2011 18:26:21 |
Hatte ich das nicht schon eingangs erwähnt, wenn nicht, - dann sorry ! Also:
Ein Rechner soll als reiner " TV-Server " dienen, - ich hatte das schon mal unter Windows mit DVB-Viewer An diesem Server soll eine externe USB-Festplatte hängen, auf welche die Aufnahmen erfolgen sollen, des weiteren sollen Bilder und MP3 dort abgelegt werden. Dieser Rechner soll ein reiner Server sein, es hängt kein Monitor dran ! Der Server steht irgendwo im Keller, und ist lediglich per LAN mit dem lokalen Netz verbunden.
Nun möchte ich auf allen Windows-Rechnern TV-Live schauen können ( Streaming ), ebenso sollen die Bilder/MP3 per Samba im Wndows-Netzwerk zur Verfügung stehen. Das ganze soll auch auf einem Linux-Rechner mit Ubuntu-Desktop 10.04 64bit funktionieren ( Streaming/Bilder/MP3 ).
Wichti ist für mich, dass ich die Aufnahmen und das Streaming über ein Webinterface einstellen kann, da ich mit der Konsole wenig vertraut bin. Im Webinterface sollen a l l e Programme dargestellt werden ( normal und HD !!! )
Mit Samba komme ich soweit klar, - habe schon einige Linux-Server als Fileserver aufgesetzt !
Im Prinzig läuft das ganze ja schon, wie Du richtig bemerkt hast, - es sind noch folgende Punktge offen:
Richtige channels.conf ( für normal und HD ) Abbildung dieser Programme im Webinterface ( a la VDRADMIN ) Dem VDR beibringen, wo er die Aufnahmen zu speichern hat Komfortables umschalten zwischen den Programmen auf den Windows-Clients und auf dem Ubuntu-Desktop Rechner Wiedergabe der TV-Aufnahmen per DLNA auf meinen Samsung Flat-TV, welcher sich im Netz befindet
Hoffe, ich habe nichts vergessen, und freue mich auf Deine/Eure Vorschläge
Grüsse Bodo
Was ich mir im zweiten Step noch vorstellen könnte: Streaming von TV über Internet
Nachtrag 18:51 Uhr :
Auf einmal stellt VDRADMIN und VDR-Live alle Programme dar !!! Ich habe nichts geändert !!! Bleibt demnach nur noch offen, wohin die Aufnahmen gespeichert werden, und wo man das ändert ! DLNA Ebenso Infos zum Streaming auf die Windows-Clients und über Internet easyVDR 0.6 auf Compaq Desk-Pro EN P3 800MHZ 512 MB RAM Grafik onboard:Intel Corporation 82815 CGC (rev 02) Sound onboard: Compaq 82801BA/BAM AC'97 Audio Sat-Karte PCI: Sky2PC/SkyStar 2 DVB-S Rev. 2.6 Kernel 2.6.22.15 |
sinai 15.Feb.2011 19:39:20 |
Aufnahmen werden nach /video0 und da das ein Link ist auf /media/easyvdr/ aufgenommen. Wenn du deine externe Platte als Aufnahmeplatte nutzen möchtest, musst du sie nur dorthin mounten. Kopiere aber vorher die angelegten Verzeichnisse auf deine externe Platte.
Andy VDR 1: ASRock mit Atom J1200, NVIDIA GT610, Lüfterlos, TBS 6982 SE mit easyVDR 3.0
|