Lotenhaar 07.Sep.2010 09:38:26 |
Hallo Gemeinde ich hab den easy-vdr 0.8 installiert und hatte diesen bislang über ein HDMI-Kabel an meinem LCD-Fernseher angeschlossen. Vom TV lief der Ton via opt. Kabel auf den AV-Receiver. Die Audioausgabe des VDR via HDMI funktioniert, sowohl PCM also auch DD. (Passthrough) Nun hab ich mir einen neuen AV-Receiver geleistet und wollte den VDR via HDMI an den Receiver anschließen und hier wird es interessant. Bild wird angezeigt aber der Receiver behauptet steif und fest es käme kein Ton!? Parallel ein opt. Kabel vom VDR zum Receiver gezogen > als Input am Receiver den Opt Port angegeben > Ton Kommt, aber nur bei Sendungen die Dolby-Ton ausstrahlen bei PCM herrscht wieder Stille!? Hat jemand dieses Board, M3N78-EM, an einem Denon erfolgreich am laufen?
EASYVDR 1.040 Silverstone LC19 + Atric Rev.5 + PVR350 FB MB/CPU/RAM: AT3ION-T + ATOM + 4GB DVB: Tevii S470 DVD/HDD: optiarc slim WD Green 2TB (WDEARS) (LoadCycleCount => wdidle3 /s300) |
Lotenhaar 10.Sep.2010 13:25:04 |
Ich hab mal noch etwas weiter getestet und mir einen Player geliehen, via HDMI am AV-Receiver angeschlossen, Ton kommt, der Receiver funktioniert also wie er soll. Die Frage lautet nun, warum kommt keine Ton via HDMI wenn ich den VDR am Receiver anschließe. kann das an der automatischen Erkennung (edid.bin) liegen. Hat sich mit diesem Thema schon jemand eingehender befasst? Ich versuche mich mal einzulesen... :-\
EASYVDR 1.040 Silverstone LC19 + Atric Rev.5 + PVR350 FB MB/CPU/RAM: AT3ION-T + ATOM + 4GB DVB: Tevii S470 DVD/HDD: optiarc slim WD Green 2TB (WDEARS) (LoadCycleCount => wdidle3 /s300) |
Lotenhaar 12.Sep.2010 15:50:06 |
Heureka!!! Ich habe mir mit dem "NVIDIA-Settings" eine edid erstellen lassen, dies konnte ich mit "edid-parse" nicht auslesen. (NVIDIA-Treiber version x86-190.53) Neuen Treiber installiert wie hier [url=http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php/topic,10683.0.html]http://www.easyvdr-forum.de/forum/index.php/topic,10683.0.html von "hdn" beschrieben. reboot Ton funktioniert nun über den Denon AVR-1911 und die neu erzeugte edid ist auch auslesbar.
parse-edid: parse-edid version 1.4.1 parse-edid: EDID checksum passed.
# EDID version 1 revision 3 Section "Monitor" # Block type: 2:0 3:fd # Block type: 2:0 3:fc Identifier "DENON-AVAMP" VendorName "DON" ModelName "DENON-AVAMP" # Block type: 2:0 3:fd HorizSync 26-81 VertRefresh 24-75 # Max dot clock (video bandwidth) 230 MHz # Block type: 2:0 3:fc # DPMS capabilities: Active off:no Suspend:no Standby:no
Mode "1920x1080" # vfreq 60.000Hz, hfreq 67.500kHz DotClock 148.500000 HTimings 1920 2008 2052 2200 VTimings 1080 1084 1089 1125 Flags "+HSync" "+VSync" EndMode Mode "1360x768" # vfreq 60.015Hz, hfreq 47.712kHz DotClock 85.500000 HTimings 1360 1424 1536 1792 VTimings 768 771 777 795 Flags "+HSync" "+VSync" EndMode # Block type: 2:0 3:fd # Block type: 2:0 3:fc
Keine Ahnung ob das Problem noch bei anderen AV-Receivern auftritt, bei mir jedenfalls läuft es jetzt.
EASYVDR 1.040 Silverstone LC19 + Atric Rev.5 + PVR350 FB MB/CPU/RAM: AT3ION-T + ATOM + 4GB DVB: Tevii S470 DVD/HDD: optiarc slim WD Green 2TB (WDEARS) (LoadCycleCount => wdidle3 /s300) |